Monatsforum Juni Mamis 2010

Kaiserschnitt

Kaiserschnitt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wer von euch hat denn schon einen Kaiserschnitt machen lassen? Wie ist es euch die Tage danach gegangen? Habt ihr davon irgendwelche Spätfolgen davongetragen, unter denen ihr noch "leidet"? Und macht man Rückbildungsgymnastik eigentlich auch nach einem KS? Hoffe über eure zahlreichen Erfahrungsberichte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte leider einen nach erfolglosem einleiten hatte einige tage danach schmerzen, aber konnte schon den ersten tag danach wieder langsam rumlaufen. spätfolgen habe ich keine davon getragen. will es nun aber auf normalen wege wieder probieren, hoffe klappt dieses mal, zumal wegen meiner diabetes hier wohl früher eingeleitet werden wird...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte einen KS wegen BEL.Bin am gleichen Tag aufgestanden.Tut zwar weh,geht aber.Rückbildungsgymnastik habe ich auch gemacht. Hoffe dieses Mal auf eine normale Geburt. Viele Grüße Isa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, beide Mal bisher, aufgrund einer Gestose mit nicht kontrollierbarem Blutdruck. Am Anfang tat das aufstehen etwas weh, besonders wenn die Blase voll ist. aber ich habe mir die ersten 3 tage großzügig was gegen die schmerzen geben lassen und dann war es von tag zu Tag besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich hatte beides mal einen geplanten KS wegen BEL. Beim ersten mal hatte ich tierisch Angst vor den FURCHTBAREN Schmerzen danach, die mir Prophezeit worden sind. Ich wollte gleich am Abend wieder aufstehen (KS war mittags um 14 Uhr), aber da meine Beine noch taub waren, mußte ich liegen bleiben. Am nächsten morgen um 6, hat mein Kleiner in seinem Bettchen erbrochen und da ich Angst hatte das er erstickt, bin ich aus dem Bett zu hm hin gesprungen. Das hat zwar Schweinemäßig wehgetan, aber ab da war ich mobil. Und da ich immer auf die Furchtbaren Schmerzen wartete, bis ich ein Schmerzmittel nehmen wollte, und es zwar weh tat aber nich so schlimm wie erwartet, habe ich die ganze Zeit überhaupt kein Schmerzmittel genommen. Ich bin auch am Tag nach dem KS meine Kollegen 2 Stockwerke weiter oben, besuchen gegangen und war wirklich viel unterwegs. Der 2 KS empfand ich als schlimmer, weil ich vermutlich vom ersten so verwöhnt gewesen bin. Auch die Nachwehen (die bei jeder Geburt schlimmer werden) waren auch nicht ohne. Jedenfalls habe ich beim zweiten auch noch zuhause Schmerzmittel genommen. LG Die M2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte auch schon 2 Kaiserschnitte und 2 normale Geburten. Der erste war ein Notkaiserschnitt... das war echt blöd, weil mit Vollnarkose gemacht werden mußte. Da Aaron danach aber sofort in eine andere Klinik verlegt werden mußte hatte ich nicht mal die Gelegenheit ihm "Hallo" auf der Welt zu sagen. Dadurch hat man aber auch keine Ablenkung und das war echt blöd... wenn man sich so ganz seinem Schmerz ergeben kann ;-) Der 2. Kaiserschnitt war wegen BEL, aber re war zu einer anderen Zeit geplant. Da hat sich aber unsere Lina gesagt, "Wann´s losgeht - bestimme ich!" . Sie hat den Termien dann kurzerhand vorverlegt (die Fruchtblase platzte). Dadurch hat es aber eine Weile gedauert, ehe die im KH so weit waren, zu guter letzt war sie mit ihrem Köpfchen total "festgesaugt" in der Fruchthülle. Schlecht, denn sie bekamen Lina nicht raus uns mußten noch einen Schnitt nach oben setzten... Schade für mich jetzt, denn diese Naht hält leider keine normale Geburt aus. So ist mir auch jetzt schon der KS gewiß - wat für ´nen Sch... Aber die Schmerzen vom KS selbst sind nicht schö, man kann sie aber aushalten... , sich auch Schmerzmittel geben lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Ich hatte nach langen Wehen einen KS, weil meine Madame falsch ins Becken gerutscht ist und dort steckenblieb. Der KS an sich war ja nicht schlimm, die PDA wurde halt aufgespritzt. die Wundschmerzen danach waren höllisch! Die Mamas mit normaler Entbindung marschierten einige Stunden nach der Entbindung schon wieder rum, ich dagegen humpelte am dritten Tag noch gekrümmt wie ein Ringelwurm durch die Gegend. Es waren wirklich sehr unangenehme Schmerzen, daher hoffe ich auf diesmal auf eine spontane Entbindung. Bis heute habe ich einen tauben Streifen auf dem Bauch, diese Taubheit ist nie ganz weggegangen. Die Narbe hingegen ist kaum zu sehen, nur ein paar einzelne erhabene Stellen sieht man noch. RBG macht man ganz normal nach einem KS, da gibt es keinen Unterschied. LG Kügelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte nach dem ersten KS solche Schmerzen, dass ich dankbar gewesen wäre, wenn mich einer erschossen hätte (kein Witz!). Es fühlte sich zwei Tage lang an, als würden sie mir ohne Betäubung ununterbrochen den Bauch aufreißen, solche Schmerzen wünsche ich meinem Totfeind nicht. Die Hebamme hat gemeint, mein Gesicht sei so schmerzverzerrt, dass man mich nicht mehr erkennt - sehr tröstlich, getan hat sie auch nichts! Zudem lag ich in einem Dreibettzimmer in der Mitte und die in der Klinik haben praktisch nichts versucht, um mir zu helfen. Ich weiß bis heute nicht, warum die mir keine richtigen Schmerzmittel gegeben haben. Mit dem Stillen hat es dann auch nicht geklappt, weil Simon und ich so fertig waren. Der operierende Arzt hat sehr erleichtert ausgesehen, als ich dann versichert habe, nicht juristisch gegen ihn vorzugehen - es hätte mich in meiner Familie ja eh keiner dabei unterstützt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein KS war kein Spaziergrang und definitiv anders als erwartet. Die Schmerzen waren enorm und langanhaltend, auch unerwartet. Depri ein wenig, denn nicht KS Mamas turnen mit ihrem Kind schon rum, da kann die KS Mama zumeist noch nicht mal dran denken ;-( Aber: ohne meinen KS wäre mein Mann heute Witwer ohne Kind. Also: Gott sei Dank! RBG war bei zB genau wie jeglicher Sport untersagt (über 6 Mon. nach KS), dass es eh sinnlos wurde. Wie immer: alles Individualfälle, man kann und sollte nicht verallgemeinern.