Kuegelchen
Also manchma l glaube ich meine Tochter denkt sie hat zwie neue Namen bekommen...Sie heißt jetzt "Vorsicht" und "Aufpassen"...Das muß ich so oft sagen seitdem das Baby auf der Welt ist...! Die Große will halt viel schmusen und kuscheln, ich beziehe sie auch in (fast) alles mit ein was mit Pflege und Fürsorge und eben "liebhaben" zu tun hat. Aber eine Zweijährige kann Gefahren eben noch nicht einschätzen und ist auch oft zu "grob" ohne es natürlich zu wollen. ("Erdrücken" beim kuscheln usw :-) ). Daher sage ich oft "E. sei bitte vorsichtig, C. mag das wohl nicht/ist dafür noich zu klein usw. Laß uns lieber XY machen..." Ich hoffe nur immer sie versteht warum ich das alles sage...Wie läuft das bei Euch?? LG Kügelchen
Mein Großer ist schon 7, da könnte man eigentlich denken, dass er da schon "vernünftig" ist, aber ganz so ist es nicht ... er gibt sich sehr viel Mühe mit seinem Schwesterchen und weiß auch, dass er vorsichtig sein muss. Aber beim Kuscheln muss man dann doch noch häufig sagen: "Pass bitte auf!", "Sei vorsichtig!", "Nicht so grob!". Ich hoffe allerdings, dass sich das alles nach einer Eingewöhnungsphase normalisiert. LG
Ja das kennt mein Sohn auch!! Langsam ist sein neuer Name!! Er ist jetzt 19 Monate alt!! Er will auch lieb sein und ist dabei manchmal einfach etwas übereifrig!! Aber es wird! Am Anfang war er noch ängstlich, wie Fabian immer anging zu weinen und er wurde dann unsicher! Dann haben wir ihm erklärt, dass er weint, weil er Hunger hat oder ne frische Hose brauch! Und es wird besser!!!
Kuegelchen, du sprichst mir aus der Seele! Unsere große ist jetzt 2,5 Jahre alt und es ist genau wie bei dir! Ich versuche Sie in alles einzubeziehen und mit hilfe des Stillkissens, darf Sie auch mal ein paar Minuten die Kleine allein auf dem Schoß haben! Aber sie ist auch so grob und beim küssen erstickt sie die Kleine fast usw.! Manchmal würde ich sie am liebsten in ihr Zimmer schicken, aber das bringt ja nichts, dann wird es wohlmöglich nur noch schlimmer, da sie denkt, wir haben die Kleine lieber als Sie! Es liegt wohl daran, das sie bisher der Mittelpunkt war und sich jetzt fast alles um das Baby dreht, obwohl wir das nicht tun! Hoffentlich ist das bald vorbei, damit es etwas stressfreier ist! Liebe Grüße Perlchen
Unser Großer (2,7 Jahre) macht seine Sache alles in allem ganz gut, aber natürlich kommen wir auch nicht ohne die Wörter "vorsichtig" und "nicht so doll" aus. Wir sind allerdings trotzdem positiv überrascht, dass er noch nicht einmal eifersüchtig reagiert hat wenn ich ihm sagen muss, dass erstmal Max gestillt oder gewickelt werden muss... das versteht er ( bis jetzt ). Aber Maxe machts ihm auch nicht so schwer, er ist ein sehr entspannter kleiner Bruder, den mam auch wach gut aus der Hand legen kann und man dann Ben-Zeit hat...