Monatsforum Juni Mamis 2010

Gefühle verstehen und äußern?!

Gefühle verstehen und äußern?!

lillith13

Beitrag melden

Hallo, Sam hat gestern seinen ersten 2-Wort "Satz" gesagt: "Pinge Ankst" -> Pinguin Angst! kurze Erklärung:meine Mutter hat so n Plüschpinguin,der steht in ihrem bad ganz weit oben auf dem schrank,den hat sie wohl einmal heruntergeholt udn der macht geräusche und sam hat total angst vor dem,..als er den gestern beim wickeln auf dem schrank sah, wies er die ganze zeit drauf und sagte eben diesen satz,hat auhc immer komisch zu ihm hochgeschuat und auch später noch als er den in einem bilderbuch sah, immer wieder draufgezeigt und das gesagt. meint ihr er weiß das er angst hat und sagt das deshalb,oder wiederholt er nur was er mal gehört hat?! kann das garnet einschätzen,... und was er jetzt auhc sagt, "weint" nach dem einkaufnehatte ich zerst den einkauf ins haus und dann ihn gehot,da hat ereben kruz geweint(hätte er aber genauso,wenn ich ihn inshaus und dann einkauf geholt hätte),naja, jedenfalls wies er auf seine augen und sagte "weint"!aber ich denke das war eher nur eine aussage,..oder?! lg


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillith13

Huhu Jo, das sind erste Äußerungen von Emotionen. Wobei das Zweite wohl wirklich nur eine Aussage/Feststellung war. Er hat geweint und dies mitgeteilt. Wegen seiner Pinguin-Angst: Mit 1.5-2 Jahren begreifen Kinder, das sie eine eigenständige Person sind, vorher waren Mama und Kind in ihrer Vorstellung eine Person, sprich ein Gesamtwesen. Nun beginnen sie sich als Selbst zu erleben und erfahren dadurch, daß sie Einflüssen von Außen eigenständig gegenübertreten müssen. Dies macht ihnen oft Angst und die Kinder reagieren anhänglich und "klammern" in dieser Zeit auffällig häufig. Und sie erleben "Dinge" als bedrohlich, vor allem wenn sie deren Verhalten/Aussehen nicht einschätzen können. Dein Sohnemann reagiert also ganz natürlich auf etwas Unbekanntes. Seine Emotionsentwicklung nimmt Gestalt an. Er braucht nun Deine Hilfe, quasi als Rückendeckung. Angst ist oft die erste Emotion, die geäußert wird, sie ist ein ständiger Begleiter von Kleinkindern. LG Kügelchen