Monatsforum Juni Mamis 2010

Geburt bei BEL

Geburt bei BEL

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat jemand von euch Erfahrung mit einer Geburt bei BEL? Wie funktioniert das bitte? Ich meine, wenn der Po samt Oberschenkel zuerst kommt, hat das ja viel mehr an Umfang als ein Köpfchen? Und es muß ja dementsprechend ein höheres Risiko für die Mutter geben bzgl. Geburtsverletzungen??? Oder versteht man unter natürliche Geburt bei BEL, dass man noch während der Geburt versucht, das Kind zu drehen? Ich frage deshalb, weil mein FA letztens erwähnt hat, dass er bei BEL dennoch versuchen würde, eine normale Geburt anzustreben??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Du, Erfahrungen hab ich damit nicht, aber unsere Hebamme beim GVK hat uns letztens ein paar Möglichkeiten erklärt und auch gezeigt, die das Baby zur Wendung bewegen sollen/ können ( indische Brücke etc.) Vielleicht sprichst du deine Hebamme mal drauf an, falls du eine hast...es gibt da wohl einige Möglichkeiten und wer weiß vielleicht bringt es ja was?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe damit auch keine Erfahrung, aber ich weiß zB, dass unser Klinikum das nicht machen würde, auch nicht auf Wunsch. Meine Hebamme erzählte, dass es früher gemacht wurde als sie noch dort gearbeitet hatte, aber auch nur wenn es bei der Frau das bereits zweite Kind mit Spontangeburt wäre. Die jetzigen Ärzte hätten damit keine Erfahrung mehr und würden es deshalb ablehnen. Hast du in deinem Wunschkrankenhaus schon angerufen und mal gefragt ob sie es überhaupt machen würden? Im GVK hat uns die Hebamme gesagt, dass BEL-Geburt nicht viel anders ist als die Normale, nur das man zum Schluss schauen muss, das das Kind schnell rauskommt, da es sonst mit dem Kopf die Nabelschnur abdrückt und so die Versorgung unterbrochen wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich kenne das auch nur so, das eine Geburt aus BEL gemacht wird, wenn die Frau schon mind 1 Kind spontan auf die Welt gebracht hat. Meine beiden Jungs waren beides BEL Kinder und deswegen beidesmal ein geplanter KS. Als mir beim Großen vorgeschlagen wurde, ob ich nicht mal daran gedacht hätte es spontan zu versuchen (das antroprosophische KH bei uns macht das auch bei Erstgebärenden), meinte meine Schulfreundin (sie ist meine Hebamme) das Kinder oft einen Grund haben sich nicht zu drehen. Und so war es dann auch, er hatte die Nabelschnur 4 mal um den Hals und hat sich gar nicht mehr drehen können. Was du machen kannst damit sich das Kind dreht: Ab der 34.SSW kannst du dich an eine Hebamme wenden, die sich mit Moxa Bustion auskennt. Da wird eine glimmende BeifussZigarre an einen Punkt am kleinen Zeh gehalten. Durch diese Punktuelle Stimulation, sollen die Nerven im Unterbauch angeregt werden und dadurch das Kind zum drehen (oder so ähnlich, ist schon ne Ecke (4Jahre) her, seit mir das erklärt wurde. Oder die Indische Brücke, Da legst du dich so hin das der Oberkörper runterhängt (Couch, über Kissen etc) und dann stehst du mit einem Ruck auf. Achtung das isr zeimlich anstrnegend und schwer mit ner dicken Murmel vorne dran! Aber das soll dir am besten auch eine Hebi erklären. Es soll auch helfen ein mit einem Glöckechen am Unterbauch zwischen den Beinen zu läuten, das das Kind dem Klang nachgeht (Weiß auch nicht wie hoch die Erfolgsquote ist) Oder eine Taschenlampe an den Unterbauch halten, das das Kind dem Licht nachgeht (für mich auch eine fragliche Erfolgsquote). Ansonsten können erfahrene Ärzte kurz vor dem ET eine äußere Wendung versuchen. Da wird unter CTG-Kontrolle versucht das Kind von außen (mit drücken und schieben) zu wenden. Da diese Methode nicht Risikoarm ist und es unter Umständen zu einem schnellen Kaiserschnitt kommen kann, wird das nur in Krankenhäusern gemacht. Eine Bekannte hat das gemacht, aber das Kind liess sich nicht drehen und sie meinte das das ziemlich schmerzhaft gewesen sei. Bei mir hat das alles leider nicht geholfen. Aber ich habe auch e


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kindchen liegt leider auch noch in BEL, deswegen mache ich mir auch schon ein paar Gedanken. In dem KH, in dem ich entbinden möchte wird nicht in BEL entbunden, im KH wo ich die Feindiagnostik hatte, machen sie es oft. Icj weiß noch nicht wie ich mich entscheide, wenn sich das Kleine wirklcich nicht drehen sollte, hab schon etwas gegoogelt, da liegen die Meinungen aber weit auseinander.... Ich werds glaub ich ab der 36. SSW mit Moxxen probieren, hat mir meine Hebamme empfohlen.... lg! Ania


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe eine Hompage gefunden, auf der eine Wendung mit Hilfe von Hypnose versprochen wird, also ohne äußere Einwirkung: http://www.hypnobirthing-gettel.de/ Die können Dir bestimmt weiterhelfen, ob es so was auch in Deiner Nähe gibt - falls es (hoffentlich) funktioniert. Grüße