Mitglied inaktiv
Guten Morgen zusammen, ich muss jetzt doch mal in die Runde fragen. Erwarte mein erstes Kind und bin daher sehr unsicher. Ich war bisher nur alle 4 Wochen bei der normalen Vorsorge mit immer Ultraschall. Wo ist der Unterschied beim 1. / 2. Screening? Oder Feinultraschall? Wird das immer gemacht oder nur bei "Risikoschwangerschaften"? Muss man dafür in eine spezielle Klinink (schreiben hier viele) oder kann das auch der "normale" FA machen? Mein FA hat bisher nichts von alledem erwähnt... Sorry für die dummen Fragen, aber ich bin halt "Schwangerschaftsneuling" :-) LG, Steffi
Bei meinem ersten hatte ich keine Feindiagnostik o. ä. . Nur den ganz normalen US vom Hausarzt. Später habe ich festgestellt, daß es so´ne Feindiagnostik auch gibt. Für Risikoschwangere wird das von der KK bezahlt ( wie jetzt bei der Zweiten SS) ansonsten muß man selber löhnen. Ich muß dazu in ne Spezialpraxis, die machen nur Pränataldiagnostik. Bein den Screenings ist es recht unterschiedlich, je nachdem was dein FA für Zusatzfortbildungen hat. Meiner ist super und darf fast alles selber machen. LG und hoffe, es hilft ein bißchen
Feindiagnostik hatte ich nur bei unserer Großen nicht, sie ist schon 14. Ansonsten in jeder weiter SS. Und ich war in SS 2 und 4 nicht Risikoschwanger und mußte trotzdem nichts bezahlen. Gemacht wird der bei uns immer in der Klinik, etwa in der 22 SSW, weil die meist bessere Geräte haben wie der FA. Achso mein FA schreibt immer auf den Überweisungsschein "Niere" rauf, ich denke mal das ist wegen der Kasse, damit die den Ultraschall auch übernehmen. GGLG Cleo+4Kids und einem Bauchzwerg
Ich danke euch, werd beim nächsten FA-Besuch einfach mal den Doc fragen.