lillith13
Hallo, frage hier auch mal,wart ihr in eurer SS weggeflogen?!mit Kleinkind geflogen? wollen ende april(29./30. SSW) nach mallorca fliegen. jetzt habe ich aber klate füße bekommen,..denke mit fliegen wirds mit sam schon stressig werden,danach noch die busfahrt, und im flughafen das getümmel,...da hab cih bißchen angst vor,..das es mit sam eben so anstrengedn wird(also net falsch verstehen,ich überlege ob autofahrt nicht für ihn/uns angenehmer wäre?) und ob es für mich zu anstrengend wird?!?! geht mri hauptsächlich ums fliegen(bekommt er angst,bleibt er sitzen,..) im flughafen soviele leute-Angst?! dann die busfahrt-> ungeduldig?! dort sehe ich kein so problem mehr, ist extra kinderhotel,kinderbecken und spielbereiche und andere kinder,nahe am strand, wir hätten familienzimmer,..all inclusive,also auch darum muss man sich keine gedanken machen. wie ist eure erfahrung mit kleinkind zu fliegen?! fandet ihr fleigen in der SS anstengend?! ich war zwar damals schon in der 37. woche als wir einen kurztrip machen wollten und sam uns in die "quere" kam, habe aber jetzt trotzdem angst,das der/die kleine es genauso eilig hat und wir einen kleinen spanier da sitzen haben ;) bekomme von der ärztin eine unbedenklichkeitserklärung,...aber meint ihr,wenn ich kurz vorher mich nciht merh so fit fühle,kann ich von der reisezurücktreten?! kostet halt auh viel geld,..habe schon überlegt abzusagen udn das wir mit auto bißchen wegfahren,aber wohin und stressig ist autofahren auch,...manchmal müßte ich meinen kopf ausschalten können und einfach nur nach gefühl handeln ohne mir sorgen zu machen,.... danke fürs lesen und ev. paar erfahrungen!
Hallo, Wir werden mit Mia am 26.02 um 05:00 ins Flugzeug nach Lanzarote steigen! Vor Ort muessen wir dann nochmal mit dem Bus ins Hotel fahren.... Eine Woche spaeter sind wir wieder da und ich kann dir erzaelen, wie anstrengend es ist. Ich verdraenge im Moment den Gedanken daran! Die groesste Angst besteht bei mir darin, dass die Kleine nicht sitzen bleiben will!!! Liebe Gruesse, Troulli
ja da mach ich mr auch gedanken,wie im flugzeug beschäftigen und dann im bus,..aber lanzarote ist ja nco weiter,..abr auc sehr schön und warm!!! :)) du bist doch in der SS bei Mia auch geflogen,oder?! wie war das? lg
Hallo, Ja ich bin mit Mia so um die 25/26 Woche nach Aegypten geflogen. Mein FA hatte mit grünes Licht gegeben, aber nur wenn ich Trombosestrümpfe trage! Es hat super geklappt und der Urlaub war wunderschön. Aber schon da hiess es Herzelverbot wegen der Plazenta und wenn ich ehrlich bin: "Wie doof war ich den damals????" Also heute würde ich das nie, niemals mehr machen! Aber damalls war ich so blauäugig und konnte mir nicht vorstellen, dass etwas passiert! Ich frag' mich heute manchmal, was denn passiert wäre, wenn ich Blutungen bekommen hätte, in Aegypten??? Alles klar!!! Aber das Flugzeug war überhaupt kein Problem.... Liebe Grüsse, TRoulli
Hallo, na ich hoffe das das mit plazenta dann bei mri ganz weg ist (sonst würd ichs auch net machen,bzq. wenn die ärztin net vorige woche schon gesagt hat das das gut aussieht,wärenw ir garnet in reisebüro gegangen.) denke ja mallorca fleigt man ja net so lange und da sprechen viele deutsch,.. danke!
hallo mit kleinkind sind wir schon öfters geflogen das war nie ein problem.aber ich persönlich würde nie in der schwangerschaft fliegen es wäre mir zu gefährlich wenn was passiert es gibt nicht überall gute kliniken und für den notfall eine frühchenstation .man kann seinen baby nur einmal ein guten start ins leben geben und wenn vorher was passiert.habe eine frühgeburt ich war froh das ich zuhause war damals.urlaube gibt es noch genug.alles liebe
Wir waren mit Zwerg, als er 15 Monae alt war, auch auf Malle. War superschön, wenn auch nicht so erholsam wie mit ohne Kind (ist ja klar, werden jetzt alle rufen, aber dass der Untschied so immens ist, hätte ich nicht gedacht). Flug war kein Problem, wir haben aber auch einen extra Sitzplatz für Zwerg gekauft. Auf dem Schoß (wie es ja sonst für Kleinkinder bis 2 vorgesehen ist) hätte ich ihn nicht die ganze Zeit haben wollen. So saß er wie im Auto im Autositz und schlief dann auch irgendwann ein. Langstreckenflüge würde ich in der Schwangerschaf nicht machen, aber die zwei Stunden bis nach Mallorca finde ich akzeptabel. Vom medizinischen Standard her gibt es auf Mallorca ja sehr viele deutsche Ärzte und auch deutsche Krankenhäuser - das Argument mit der Frühchenstation würde ich sicherheitshalber aber mal abchecken. Das wäre mir sonst auch zu "heiß"... Reiserücktrittsversicherung würde ich sicherheitshalber immer abschließen. Viele Grüße Cosi