Cosi2009
Sagt mal, kennt ihr das auch? Unser Zwerg ist seit ein paar Wochen total anti-Mama. Wacht er früh auf, ruft er "Papa, bist du???". Spielen möchte er nur mit Papa (oder anderen Personen) - aber nicht mit mir. Helfen darf ich ihm(z.B.beim Essen) auch nicht mehr. Kuscheln? Fehlanzeige... Ich weiß, dass es immer mal Phasen gibt, in denen Kinder mehr Mama oder mehr Papa-bezogen sind. Aber mittlerweile mache ich mir Sorgen, weil ich in den letzten Wochen wirklich wenig für unseren Zwerg dasein konnte. Wir hatten ein paar schlimme Erlebnisse, an denen ich ordentlich geknaubelt habe (aber das gehört jetzt wahrscheinlich nicht hierher). Ich hatte teilweise echt keine Kraft, um mich um ihn zu kümmern.. :-( Mittlerweile geht es mir psychisch besser, aber Zwerg möchte immernoch nicht zu mir. Habe Angst, dass er sich zurückgesetzt gefühlt hat und deshalb jetzt so auf Abstand geht.. Fühle mich ihm so wenig "nah" :-( Was denkt ihr? Über ehrliche Denkanstöße wäre ich dankbar.. Cosi
Hallo, mir geht es ganz genau so. Bei uns hält die Phase schon sehr lange an, bestimmt geht das jetzt schon ein halbes Jahr so. Ich darf auch gar nichts mehr machen, alles muss der Papa tun (anziehen, essen, spielen usw.). Mein Mann arbeitet Schicht und wenn er morgens beim Aufwachen da ist, ist der Kleine total happy und beachtet mich gar nicht. Wenn er dann die Woche drauf morgens schon weg ist, weint er sogar nach dem Papa und stößt mich weg. Das ist schon bitter für mich. Vor allem weil ich schon so lange darauf warte, dass die Phase vorbei geht. Ich hatte aber immer genügend Zeit für den Zwerg. Also mach dir mal keinen Kopf, das liegt bestimmt nicht daran, dass du jetzt weniger Zeit für ihn hattest. Ich hoffe einfach drauf, dass das bald ein Ende hat. Liebe Grüße
Hallo, da weiß cih leider auch ncihts,..aufgefallen sit bei uns,das er bei mir seehr viel mehr testet,..wenn mein mann was sagt,oder nur einen blick wirft, ist er ruhig,hört auf mit dem was er gerade anstellen wollte, sitzt sich hin,..bei mir funktioniert das erst nach der 3.-4. ansage,..also ich sage es einmla,er hört, er macht es weider, dann muss ich schon 2mal sagen bis er hört,..naja usw. aber "normal" ist nach dem 3. mal sagen schluss,..aber als ich mal versucht habe "strenger" zu sein,also auch mal lauter zu werden und zu schimpfen..was macht der kleine?!er lacht sich kapuutt,...oder mciha us,...wie mans sieht,... und vor 2 wochen wars auhc so,das er bei mir selbst essen wollte,..bzw. er wollteishc nciht von mir füttern lassen,war halt sehr flüssiger eintpf und da er den löffel immernoch umdreht beim essen kommt im mund halt davon ncihts an, aber am tag drauf bei mienem mann,kein problem,tags drauf bei meiner mutter, kein problem,wieder tags drauf bei mir,geschrei,...ich hatte ihm teller mit nudeln hingestellt udn die erste nudel schon auf die gabel gepickst,..das ging nciht,die nudel mußte weg,.. denke/dachte mri,das er sich loslöst, zeigen will,das er alles alleinekann,das grade mama,die normal bißchen mehr verhätschelt eben in ihre schrnaken gewiesen werden muss,er ist ja schon groß?!?!?!?!sein lieblingswort ist auch"alleine",....*snief* obwohlich ihn eher alles selbstmachen lasse und mein mann viel mehr ihm abnimmt,...hmmm.aber als ich anfangs arbeiten ging und mein mann ihn 1 tag ganz alleine hatte, also mama plötzlich weg,papa plötzlich da, wars auch so papa war angesagt, wurde jubelnd begrüßt,bekam küsschen,ich war da egal,...aber er kam/war trotzdem ncoh bei mir,..obwohl wenn ich so überlege,die ersten 2 wochen wollte er nicht von papa dann weg,wenn ich ihn nehmen wollte,da hatte er auhc geweint,aber nur an den tagen wo ich net da wr, udn wie gesagt nru die 2 wochen,...... offe das es sich bald ändert! lg
Hallo Lilith und Sungirl, danke für eure Antworten! Auch, wenn ich das Gefühl habe, dass es bei uns docn irgendwie "anders" ist als bei euch, tut es gut zu wissen, dass ich nicht ganz allein bin. Es tut mir ganz schön weh, so zurückgewiesen zu werden. Ich denke aber auch, dass Zwerg ganz genau gespürt hat, dass bei uns viel "im Argen" lag und er sich deshalb von mir entfernt hat. Die letzten zwei Tage war er schon wieder ein wenig anhänglicher und Mama durfte sogar mit ihm spielen...Hätte nicht gedacht, dass unser Zwerg soo sensibel ist, aber es scheint wirklich so zu sein, dass er sich an andere wendet, wenn er merkt, dass Mama gerade nicht kann... Also danke euch noch einmal. Und Lilith, ich glaube, die meisten Kinder hören auf Papa besser/ schneller als auf Mama, zumindest habe ich das schon ganz oft erlebt. ;-) Cosi