Mitglied inaktiv
Guten Morgen
Sagt mal, habt ihr euch schon Gedanken gemacht, wie lange ihr Elternzeit beantragen möchtet und wie ihr das mit dem Elterngeld macht??? (Auszahlung über 1 Jahr oder 2 Jahre)
Ich weiß nämlich noch nicht wirklich, was schlauer ist in Sachen Elterngeld.... Möchte gerne etwas über ein Jahr zu Hause bleiben. Dachte daran, im November 2011 wieder arbeiten zu gehen (Der Zwerg kann ab September in der Kita eingewöhnt werden). Falls das nicht so gut klappt, würde ich die Elternzeit verlängern und erst im Januar wieder anfangen wollen.
Nun weiß ich aber eben nicht, wie es mit dem Elterngeld am schlausten ist... 1 Jahr und immer gut was zur Seite packen für die Monate, in denen ich keins mehr bekomme aber noch zu Hause bin, oder 2 Jahre beantragen und halt in den ganzen Monaten etwas kürzer treten - dafür aber Geld auch in der Zeit nach Juni 2011 bekommen....
das blöde ist, dass mein Mann zwar nen festen Job hat, aber als Handwerker kann es mal vorkommen, dass er witterungsbedingt für eine Zeit Arbeitslos wird (meist in den Herbst oder Wintermonaten). Wenn das aber genau in die Monate fällt, in denen ich zu Hause bin und kein Elterngeld mehr bekomme, stehen wir ganz schön blöd da und haben außer seinem ALG gar nix..... Das wäre fast ne Katastrophe....
Naja, lange Rede, kurzer Sinn- wie macht ihr es???? Und habt ihr nen Tip für mich???? Ganz schön blöd, dass ich Hauptverdienerin bin
Lg, Reamaus
Bei uns ist es recht einfach: ich gehe ja nicht arbeiten, mein Mann ist also alleinverdiener und das wird auch nach nr.5 nicht anders sein( vieleicht wenn die Kleinen älter sind) das Eltergeld( bei uns eh nur die 300€) werde ich wieder auf 2 Jahre nehmen, hab ich schon beim Kleinen so gemacht und bekomme es so immernoch da er erst im April 2 wird. Lass dich doch einfach mal beraten. GGLG Cleo+4Kids und einer Bauchprinzessin
Also ich werde auch ca. 15 Monate zu hause bleiben. Werde mir das Geld auf 1 Jahr auszahlen lassen und versuche dann etwas zur Seite zu legen für die Monate ohne Geld. Wird aber schwer werden.
In unklaren/unsicheren oder sogar witterungsbedingten Situationen würde ICH mich immer dafür entscheiden, die Auszahlung über ein Jahr zu nehmen. Einfach aus dem Grund, weil dir dann nichts verloren gehen kann und du in Krisensituationen eher abgesichert bist. Vielleicht kannst du einen gewissen Betrag von eurem Konto dann immer per Dauerüberweisung aufs Sparbuch packen und das dann fürs zweite Jahr aufsparen - soweit es eben geht??
Ja, ich wollte jeden Monat was aufs Sparbuch packen. Wäre auch kein Problem soweit. Nur ich wäre ja von Juli - einschließlich mindestens Oktober 2011 dann noch zu Hause ohne Elterngeld. Wenn mein Mann ausgerechnet in dem Winter Zeitweise Arbeitslos wird, haben wir ein Problem.... Im Winter Ende diesen Jahres kein Problem - da bekomm ich ja noch Geld.... Echt blöd!!!! naja, hab ja noch n bissl Zeit zum überlegen!
Wären die Vätermonate was für euch? Ich bin mir nicht so sicher, aber wenn er die im Winter nehmen könnte, wäre euch damit geholfen? Dann hättet ihr 14 Monate anstatt 12...
Haben wir auch schon überleget, nur die würden in den Sommer fallen.... Die müssen ja im Anschluss an meine Monate genommen werden. Also Lebensmonat 13 und 14 des Kindes - wäre dann Juli und August. Und da hat er immer Arbeit... naja, ist echt total blöd....
Ich finde das auch schwierig zu entscheiden wie man das am Besten macht. Habe mir überlegt zwei Jahre zu hause zu bleiben und für ein Jahr Elterngeld zu beantragen. Auf zwei Jahre aufgeteilt würde nur wenig Geld herauskommen und so kann ich im ersten Jahr etwas sparen und im zweiten Jahr würde ich Wohngeld beantragen. Ob ich's kriegen würde weiß ich nicht aber beantragen kostet ja nichts. Mein Freund ist bei uns aber der Hauptverdiener. Er ist selbstständig und muss dann halt etwas mehr arbeiten. War schleißlich auch seine Idee, dass ich zwei Jahre zu hause bleibe und der Krümel nicht so früh in die Kita geht.
Aber kann man die Vätermonate nicht hinlegen wo man will?? Also theoretisch auch in die Mitte (sprich in den Winter)???
ja, im ersten Jahr schon. Nur im ersten Winter haben wir ja kein Problem, da hab ich noch Elterngeld ;-) nur im Herbst/Winter 2011, wenn ich dann kein EG mehr hab. Da ist der Zwerg aber schon lange 1 Jahr alt... Naja, wird schon. Müssen halt ne Menge sparen in dem ersten Jahr
ich bleibe nur 1jahr zuhause.....da ich meine ausbildung fortsetzen möchte....mein freund geht in diesen ein jahr arbeiten (was er jetz auch schon tut)und ich hoffe halt nur das ich auch ein schön kitaplatz für den krümmel bekomme....lg