Mitglied inaktiv
ich hab mir heute ne babyschale gekauft war überrascht wie günstig schön und sicher das dingen is kann ich euch nur weiter empfehlen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170460861967&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
Schönes Teil!
Ich bin allerdings immer skeptisch bei so "noname" Schalen.
Wir haben ja noch den Maxi Cosi von unserer Tochter und den 2. hab ich von einer Bekannten für 30 € bekommen
Außerdem passen nur die auf den Zwillingswagen...
LG
naja ich brauch die schale nicht fürs auto sondern nur so zum tragen da denke is ist sie ausreichend
Mal ne ganz blöde Frage...wo trägst du die denn hin?? Wird das nicht auf die Dauer bisschen schwer?
LG, Pitry
na da gibt es genug möglichkeiten z.b wenn man zum arzt muss und nicht gerade kinderwagen mitnehmen möchte oder wie ich es hier z.b habe wenn ich mit den kids draussen auf dem spielplatz möchte wo ich mit kinderwagen gar nicht drauf komme man kann es ja auch als wippe benutzen also ich seh da genug möglichkeiten hab bei meinen andern zwei ne bebyschale auch öffters für andere dinge gebraucht als fürs auto gg
achso.... für die Fälle hab ich mein Tragetuch. Die Schale wäre mir da auf Dauer zu schwer. LG, Pitry
Okay, danke für die Aufklärung
Ich meine mal gelesen zu haben, das es garnicht sooo gesund sein soll wenn die Kleinen zu lange in so ner Schale liegen...ich glaub das war sogar der Doc Bluni...kann mich aber auch täusche. Für solche "Fälle" werde ich mir auch ein Tuch anschaffen, weiss nur noch nicht welches. Entweder Didimos oder Hoppediz....hat da jemand Erfahrung???
Ja, es ist nicht gut, wenn die Kids unnötig in der Schale liegen. Man sollte das wirklich NUR zum Autofahren nutzen. Ich hab mir Didymos und Hoppediz angeschaut. Sind beide echt gute Tücher. Ich habe mich für Didymos entschieden, weil die Tücher dünner, feiner sind. Leichter zu binden und gerade im Sommer echt angenehmer. LG, Pitry
Na leichter zu binden ist doch ein gutes Kaufargument;-) Hier im Krankenhaus gibt es auch so nen Tragetuchkurs. Aber ich denke das müsste auch ohne zu schaffen sein, oder?
Ich hab auch grad gestern n Didymos von meinen Kollegen zum Abschied geschenkt bekommen. Da is n Heft mit genauen Anleitungen (Schritt für Schritt Fotos) und auch ne CD bei. Ich hoffe also auch das reicht...
Ja, ich glaub bei youtube gibt es auch anleitungsvideos. Die gibt es doch auch in unterschiedlichen Längen. Welche habt ihr denn da?
Ich hab das Tuch in einem Trageladen gekauft. Mich kostet der Kurs 25 Euro.... das werd ich mir leisten. Sie zeigt mir dann alle wichtigen Bindevarianten für Säuglinge und Babys und Kleinkinder. Sie kommt zu mir nach Hause, was will man mehr. LG, Pitry
Ja die Autoschalen sind echt ungesund auf Dauer. Und zum ewigen Tragen zu schwer... Habe extra für den Fall noch nen Adapter für meinen Kiwa gakauft, wenn ich den großen mal schnell in Kiga bringe... Zum Tragen hab ich nen Tuch von Hoppediz. Die erste Tragevariante hatte mir meine Hebi gezeigt, weitere hab ich vom Heft aus probiert und klappte ganz gut. Ich hab eins in Überlänge, da ich größer und kräftiger bin. Für Männe gabs ne Tragetasche, die wir auch oft benutzt haben...
Ich bin auch ein Tragetuchfan und habe von meiner Tochter noch ein Didymos hier (größte Größe). Das habe ich damals ausgiebig genutzt. (Die Babyschale habe ich NIE herumgetragen. Höchstens mal aus dem Auto ins Haus wenn Baby gerade drin geschlafen hat...) Einen Tragetuchkurs kann ich allerdings nur wärmstens empfehlen, dort habe ich die wichtigsten Kniffe gelernt und das Wichtigste: Das Vertrauen und die Übung mit dem Tuch!!! Ich kenne zu viele Leute, die mit dem Tuch nicht klar kamen, weil es ihnen niemand vernünftig zeigen konnte und die Bilder und Videos eben doch nicht das selbe sind wie wenn man es von einer Fachfrau gezeigt bekommt..... Die Kurse sind nicht teuer und erleichtern einem das Leben mit Säugling ungemein!
Aaaah okay! Na dann machen wir doch auch einen! Ich will ja alles richtig machen!