Monatsforum Juni Mamis 2010

Eingewöhnung Krippe - an die Eltern mit den "offenen Kindern"

Eingewöhnung Krippe - an die Eltern mit den "offenen Kindern"

Cosi2009

Beitrag melden

Hallo ihr Mamas, deren Kinder schon in die Krippe gehen, am Montag beginnt bei uns die Einweöhnung in der Krippe. Ich freue mich darauf, dass Zwerg dort bald hingeht, weil er mir immer häufiger singalisiert, dass es ihm hier zu Hause nicht mehr "reicht" -- dass ihm andere Kinder fehlen, mehr Anregung, mehr Neues... Wir waren jetzt schon seit September (etwa 7 Mal) in der Krippe zum "Probekrabbeln": Das ist eine Spielegruppe für die Kinder, die bald Eingewöhnung haben, mit ihren Eltern und ihren neuen Erziehern. Dort war es immer so, dass sich mein geliebter Zwerg ohne sich umzudrehen von mit entfernte, und ich ihn immer suchen musste, weil er sich irgendwo in der Krippe verkrümelt hatte. Selbst auf Klo konnte ich gehen: "Tschüssi Maus!" - "Tsüss" - und weg war er.Und ich stand da... Da ich so ein bischen aus der Branche bin ;-), weiß ich, dass Kinder, die anfangs wenig Trennungsschmerz zeigen, häufig die Kinder sind, die dann später ihren Schmerz halt doch zeigen. Wie war das bei euch? Hattet ihr auch so ein "Spät-Trennungsschmerz-Kind"? Oder hat eure Maus vielleicht sogar gar keinen Trennungsschmerz (gezeigt)? Wie lange hat die EIngewöhnung gedauert? Liebe Grüße Cosi


Eawen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cosi2009

Gunnar war ja in Lund schonmal für gut 2 Monate (13.06. startete die Eingewöhnung, zwischendrin waren 3 Wochen KiGa-Ferien bzw wir waren verreist und am 26.08. war sein letzter Tag) im KiGa. Er hatte anfangs auch null Probleme und hat sich kaum noch von mir verabschiedet und is morgens auch immer zu Hause schon zur Whg-Tür gerannt und wollte raus. Aber dann ne Woche nach unserem Urlaub hat er dann für die letzten 2 Wochen auf einmal jedes Mal fürchterlich geweint, so daß ich schon drauf und dran war, ihn die letzten 2 Wochen einfach schon zu Hause zu lassen. Aber 1. mußte ich ja Kisten packen und 2. haben mir Erzieher alle versichert, daß er da die ganze Zeit fröhlich is und das nur 2 Minuten am Anfang sind. Jetzt hat er hier in Landskrona auch wieder nen KiGa-Platz und am Dienstag beginnt die Eingewöhnung. Diesmal sind es aber nur 15 Stdn/Woche (in Lund waren es 25 Stdn), die ich aber auf 3 Tage je 5 Stdn aufteilen werde. Ich war die ganzen letzten Tage (hab erst letzten Freitag das Angebot bekommen und mußte mich schnell entscheiden) hin und her überlegt, da er momentan so extrem anhänglich is und ich eigentlich erst nächstes Jahr mit nem Platz gerechnet hab. Ich hab schon echt Schiß, daß er wieder jedes Mal heult.


Cosi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eawen

Liebe Eawen, ich stell es mir echt schwer vor, ein weindendes Kind zurückzulassen. Da weint das Mamaherz doch gleich mit... Aber wenn die Erzieherinnen sagen, dass es nur kurz war und er sich von ihnen hat trösten lassen---ist ja eigentlich normal und OK so. Und vielleicht wird es in der neuen Krippe alles anders? Es ist ja eine ganz neue Situation für euch beide - neuer Ort, neue Krippe, neue Erzieherinnen usw. Wie verlief denn die Eingewöhnung das erste Mal?? Oder ist in der Krippe was Blödes vorgefallen? (Manchmal reicht es ja schon, wenn die Zwerge von einem anderen Kind gebissen werden oder so) Ich habe heute irgendwo gelesen, dass die "kurze Eingewöhnung" bei Kindern, die anfangs so gar keinen Stress zeigen, eigentlich kontraprodiktiv sei, eben weil diese Kinder ihren Stress erst verspätet zeigen. Bei diesen Kindern müsse man eigentlich gerade eine "lange Eingewöhnung" machen (also Mama lange in der Nähe lassen). Und zwar so lange, bis die Kinder ihren Trennungsschmerz zeigen. Weil das der erste Schritt zur Verarbeitung sei.. Ansonsten würden sie ihren Schmerz so lange unterdrücken, bis es eben gar nicht mehr geht, und dann "aus heiterem Himmel" anfangen "schwierig" zu werden. Aber vielleicht gibt es ja auch einfach Kinder, die *wirklich* keinen Trennungsschmerz haben? Die sich einfach pudelwohl fühlen, die wissen, Mama kommt wieder, und bist dahin ist die Tante hier auch supi?? Ich drück euch die Daumen für Dienstag! Schreib doch mal, wie es dieses Mal gelaufen ist, ja? Ich berichte auch mal ab und zu von unserer EIngewöhnungszeit... *hoff-dass-alles-gut-geht-und-das-nicht-nur-die-ersten-Wochen" liebe Grüße! Cosi


Eawen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cosi2009

Ja, das war total schrecklich! Ich hätt ihn am Liebsten direkt wieder mit nach Hause genommen, aber es hat ihn immer ne Erzieherin auf'm Arm genommen und sich direkt mit ihm von mir weggedreht und ihn abzulenken versucht. Die haben mir eigentlich immer schon direkt morgens, und auch beim Abholen nochmal, versichert, daß es nur kurz is und er sonst fröhlich is (haben mir teilweise sogar Bilder gezeigt). Das Schlimme daran is ja, daß er ja eigentlich gar nich in den KiGa muß, weil ich ja zu Hause bin. Das macht halt alles noch schwieriger. Aber ich denke halt, daß es ihm eigentlich Spaß macht dort und es ihm auch in vielen anderen Punkten ganz gut tut ("lernt" von anderen Kindern, nabelt sich vielleicht etwas ab usw). Er is ja eigentlich täglich (bis auf irgendwelche Ferien, Urlaube oder so) mit anderen Kindern zusammen seit er 5 Monate alt is und als er 7 Monate alt war, war er auch 2-4x pro Woche in der Kinderbetreuung von Fitness-Studio (4 Monate lang) und hatte da auch nie Probleme. Wir sind auch hier jeden Tag im offenen KiGa, das is halt einfach ne Einrichtung, wo Eltern mit ihren Kindern hinkönnen und da spielen die Kinder dann mit den anderen Kindern und die Eltern sind die ganze Zeit dabei. Das is aber nur zu bestimmten Zeiten (hier isses wochentäglich von 9-11:30 Uhr, in Lund mußten wir 3 solcher Einrichtungen mixen, um die Woche vollzukriegen, da die immer nur 3x 3 Stdn/Woche geöffnet hatten). Jetzt dachte ich, daß ich ihn lieber 3x 5 Stdn in den KiGa bringe und dann zumindest die anderen beiden Tage noch mit ihm zusammen in den offenen KiGa gehen kann, als daß er da jeden Tag wäre und wir das nich mehr gemeinsam tun könnten (und ich dann auch die anderen Kontakte verliere, wo wir jetzt gerade auch mal Nachmittags-Spieltermine arrangieren). Ich hoffe auch, daß er so ein wenig (mehr) schwedisch lernt und ich das evtl auch in der Zeit etwas schaffe, so daß wir vielleicht später weiter aufrecht erhalten können... Er fing ja in Lund schon an, etwas schwedisch zu sprechen (er sagte ständig "Titta!" und "Titta här!" was auf deutsch "Guck mal" bzw. "Guck mal hier" heißt) und sagt das inzwischen eigentlich gar nich mehr... Naja... Mal abwarten. Ich weiß noch nich, wie die Eingewöhnung da laufen wird, weil er ja nur 3 Tage hingeht. In Lund war die Eingewöhnung 2 Wochen (also 10 Tage, bzw da Midsommar noch drin war, nur 9 Tage), wobei ich am 3. oder 4. Tag schon nach Hause geschickt wurde und er am 7. Tag da dann auch schon geschlafen hat (also alles schon wie danach auch normal).


dennethw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cosi2009

Hallo ich schreib mal, wie es bei uns war. Ich bin das 1. Mal letztes Jahr im Dezember zu uns in die Krippe in die Mutter-Kind-Gruppe gegangen. Da konnte Charly ja noch nicht krabbeln usw und wir haben stillend die anderen Kinder beobachtet. Von Woche zu Woche fand er es interessanter und wollte einfach mitmachen. Als er dann krabbeln konnte, war ich uninterssant. So wie wir ankamen, war er weg und spielte. Dann waren 6 Wochen Sommerpause. Anschließend noch einmal Krabbelgruppe und dann Eingewöhnung. Da war alles anders. Er hielt sich nur an meinem Hosenbein fest und falls er doch mal spielte, ließ er mich nicht aus den Augen. Die Erzieherin und ich beschlossen noch 1 Woche dran zu hängen. Also wir den Montag früh wieder hin. Aber Charly ging gleich Spielen und ich konnte gehen. Ich hab noch vor der Tür gewartet, aber er hat nicht geweint. Alles super so. LG


reamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cosi2009

Huhu :-) Milan geht seit August in die Kita (Krippengruppe) - hatte aber direkt zu Anfang 3 Wochen Ferien. Er ist ein sehr aufgeschlossenes Kind und auch er brauhct den Kontakt zu anderen Kindern und die Abwechslung in der Kita. Da ich erst im November mit Arbeiten angefangen habe, haben wir uns mit der Eingewöhnung Zeit gelassen. Die ersten Tage war aich komplett dabei, dann die erste kurze Trennung und so weiter. Das hat prima geklappt. Milan hat gewunken und nicht geweint. Irgendwann blieb er dann bis zum Mittagessen (9.00 Uhr bis 12.00 Uhr). Auch kein Problem. Mittagsschlaf hat er lange zu Hause gemacht. Den macht er erst seit Oktober in der Kita. Das klappt aber nicht sooooo gut. Zu erst hat er geweint. Ich war aber da und habe ihn getröstet. Das war nach 3 Tagen auch ok - es ist aber nicht sein Bett und er schläft dort wesentlich schlechter als eben zu Hause. Im Schnitt ne Stunde (mal auch nur ne halbe oder auch 1,5) - zu Hause schläft er fast 3 Stunden.... Aber daran gewöhnt er sich sicher noch. Er geht nach wie vor gerne hin, winkt mir morgens- kein Problem. Aaaaaaber ich merke an seinem Verhalten, dass er nun etwas dran zu knacken hat. Er ist total anhänglich geworden, klebt förmlich an mir. Manchmal ist er sogar "wütend" auf mich, und motzt mit mir und schlägt mich leicht und kommt gleichzeitig zum Kuscheln..... Das ist jetzt nicht so dolle ausgeprägt, dass ich mir Sorgen machen würde, aber man merkt eben doch, dass er auch merkt, dass etwa sanders ist. Da ich jetzt ja arbeite, hat das Ganze auch einen anderen Stellenwert in der Kita. Und ich glaube, das spürt er. Es "muss" ja jetzt hin - und eben auch morgens früher als vorher. Aber er geht gerne und hat viel Spaß. Ich spreche viel mit seinen Erzieherinnen und die bestätigen das auch ;-) LG, Reamaus


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cosi2009

Hallo, Mia ist mit etwa 11 Monaten in die Kita gekommen. Wir hatten 14 Tage Eingewöhnungsphase. Sie hat mir nicht ein einziges Mal auch nur eine Träne nachgeweint! Nur die Mama hat geweint und war sogar etwas beleidigt, dass ihr das scheinbar so egal ist! Aber wenn wir sie abholen, dann reisst sie die Arme hoch, rennt auf uns zu und ist glücklich! Ich denke sie hat einfach Spass in der Kita, die Erzieher sind alle klasse! Ich bin aber echt froh, dass sie gerne dahin geht, denn anders würde es nicht gehen... Liebe Grüsse, Troulli


Cosi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Troulli77

Ich danke euch für eure Erfahrungsberichte. :-) Morgen geht's nun los bei uns und ich werde euch im Laufe der Woche mal berichten,wie's bei uns so läuft. Trennungsversuch gibt es ja sowieso nicht vor Tag vier, also zeitigstens Freitag! (haben in Sachsen Mittwoch Feiertag ;-)) Liebe Grüße Cosi