Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich bin eine stille Mitleserin aus diesem Forum und stehe auf unserer "Liste" am ET 11. Juni. Zur Information für Euch, was so alles nicht "rund" läuft, während einer Schwangerschaft (und auch, um vielleicht ein paar aufmunternte Worte zu ernten) dient nun dieser Beitrag: herzliche grüße Raupenkind Folgenden Beitrag habe ich soeben im Frühchen-Forum geschrieben: Hallo zusammen, ich bin eine stille Mitleserin (aus dem "Schwanger, wer noch"-Juni Forum) und liege nun in der vierten Woche wegen des vorzeitigen Blasensprungs in der Klinik (gleich neben den Kreißsälen in einem auf Frühchen spezialisierten Krankenhaus). Was hier nun getan wird: Wegen der Infektionsgefahr oral und venös Antibiose, 1-2x tgl. Blutabnahme wg. Entzündungswerten. 2xtgl. CTG, Wehenhemmer wurden abgesetzt, da bislang keine Wehen auftraten. Strenge Bettruhe. Sozusagen ist bislang alles stabil, seit heute früh ist Babylein sogar in Schädellage - bislang Beckenendlage. Das hätte niemand hier für möglich gehalten, da das mit der geringen FW-Menge eher schwierig ist. Aber - ein starkes Kind;-) FW läuft immer mal wieder. Naja, nun harre ich der Dinge, die da kommen - einen Tag geht es besser, dann wieder schlechter. Die größte Angst habe ich vor der Situation, in dem die Ärzte mir sagen, daß die Blutwerte sich verschlechtern... Mir fehlt meine Familie und manches Mal habe ich extremes Heimweh. Obwohl meine Mutter fast täglich mit den Mäusen herkommt. Ich habe bereits 2 Kinder, eines per Sectio wg. BEL, eines spontan entbunden - beide Male ein ganz gewöhnlicher SS-Verlauf. Mein größter Wunsch ist es, spontan zu entbinden (bei BEL natürlich undenkbar), wobei der Chefarzt (ganz netter, authentischer, kommunikativer Mann) wohl erst ab der 30. Woche Verhandlungsspielraum zulässt. Die Hebammen sind ganz positiv - dennoch, wir leben hier von Tag zu Tag und am Abend bin ich ganz stolz und sage in den Bauch: hey, jetzt haben wir schon wieder einen Tag geschafft". Bitte schildert doch Eure Verläufe nach vorzeitigem Blasensprung - auch wenn mir das in der Situation physisch nicht weiterhilft - aber vielleicht psychisch. Herzlichen Dank und viele Grüße Raupenkind mit Babylein (noch im Bauch 27+3)
Oh man ... so früh einen Blasensprung zu haben ist ätzend. Ich drücke Dir die Daumen, dass ihr noch möglichst lange durchhaltet und die Maus noch möglichst viel Zeit zum reifen bekommt. Das einzig positive ... es hat eine Chance. Ich würde Dir gerne wünschen, dass Du bald nach Hause kannst, aber das würde auch bedeuten, dass die Maus bald kommt ... es sind noch so viele Wochen ... Und wenn die Zeit vergangen ist, dann wirst Du Deine Lieben zu Hause bestimmt gar nicht mehr loslassen.
Wow, so früh schon... echt krass... Ich wünsche dir alles erdenktlich Gute für dich und dein Baby! Grüße Jeanne
Wow, ich weiss garnicht sooo genau was ich dazu sagen soll. Weisst du denn durch was der Blasensprung ausgelöst wurde? Kann man sowas überhaupt feststellen...? Mmh..aber einen super Kämpfer/in hast du, das kann man wohl sagen! Schau mal, 3 Wochen habt ihr seit dem schon geschafft. Und ich finde es super das du den Zwerg jeden Abend lobst! Ich möchte dir auch für jeden weiteren Tag viel Glück und Kraft wünschen, ihr schafft das! Wäre echt schön, weiterhin von dir zu lesen! Bis dahin liebe Grüße Manu
Hallo Manu, letztendlich hat man nichts gefunden. In der Regel werden die Frauen bei einem so frühen Blasensprung mit Keimen in der Scheide eingeliefert. Je nachdem wieviel Zeit seitdem vergangen ist, geht das dann zügig mit schlechter werdenden Blutwerten und Wehen einher. Der Abstrich wurde auch gleich gemacht. Der war in meinem Fall negativ. Was aber auch gut ist, da man nicht gleich gegen etwas "spezielles" mit bestimmtem Antibiotikum angehen musste. Ich bin normalerweise eher ein Gegner bzw. ein Skeptiker gegenüber der Schulmedizin (insbesondere Antibiotikum). Aber in diesem Fall ist die Medizin ein Segen. Herzlichen Gruß Raupenkind
Mmh...na ich denke doch auch, das es ne gute Sache ist, das keine Keime nachgewiesen wurden. Wer weiss, was wirklich der Grund dafür war, falls es denn überhaupt einen gibt..naja irgendwas muss es ja ausgelöst haben. Musst du denn dann den ganzen Tag rumliegen? Na zum Glück kommt dich deine Family oft besuchen, ist sicher nicht schön von denen getrennt zu sein und dann auch noch für Wochen. Aber es ist ja alles zu deinem bzw. eurem Besten!
Oh ja, zu Antibiotika habe ich auch ein sehr gespaltenes Verhältnis..auf Grund von chronischen Harnwegsinfekten und 2 Nierenbeckenentzündungen, bin ich damit bestens vertraut und habe in Bestzeiten alle paar Wochen AB eingenommen...und äh...wie soll ich sagen, bin deswegen auch schwanger geworden! Weil die Pillenwirkung entweder komplett versagt hat, oder so durcheinander geraten ist...aber was soll ich sagen? Seit dem ist Ruhe!
Ihr seid beide ganz tapfer und macht das ganz toll. Ich drücke euch fest die Daumen, dass ihr noch viele Tage schafft und du dann, wenn es soweit ist, ein gesundes Baby in den Armen hältst
Hallo, ich kann Deine Situation mehr als verstehen.Ich lag ebenfalls in meiner letzten SS nur im KH und hatte zu Hause eine 6 jährige die sich auf ihren Schulanfang freute und ich konnte nichts vorbereiten.Es war schon oft zum heulen aber jeder einzelne Tag den man weiter kommt ist Gold wert. Halte noch etwas durch und wenn doch eher dann melde Dich doch mal bei uns im Frühchenforum. Alles Gute für Euch zwei Kämpfer,Heike
Ich wünsche euch beiden alles erdenklich Gute! Ich drück ganz fest die Daumen, dass dein Baby noch lange im Bauch bleibt!! lg! Ania
Hallo Raupenkind, So lange im KH zu liegen mit der Ungewissheit was werden wird, wie lange alles noch gut geht und von den großen Kindern getrennt zu sein, stelle ich mir als große Folter vor! Wie alt sind den deine großen Kinder? Ich drück dir feste die Daumen das dein Kleines noch ganz lange bei dir im Bauch bleiben wird, da jeder Tag zählt! ICh würde mich auch freuen wenn wir öfter von dir Nachricht bekommen würden, den unser aller Daumen sind jetzt ganz fest für dich und den/die Kleinen Kämpfer gedrückt. LG die m
wünsche dir und deiner maus auch alles erdenklich gute, auf das ihr noch lange durchhaltet und halte uns auf dem laufenden. auf das du ein gesundes kind zur welt bringst
Mir fehlen da irgendwie die Worte.
Ich wünsche Euch auch alles, alles Gute und noch weiterhin viel Durchhaltevermögen!
Von mir auch ganz viel Glück und das euer Kleines möglichst lange drinnen durchhält, bis es auf die Welt kommt. Toi, toi, toi!!! Alles Gute!
Ich drücke Euch ganz fest die DAumen, dass die kleine noch so lange wie möglich in deinem Bauch durchhält und dass Ihr eine schöne Geburt erlebt und alles Gesund und munter ist. Es ist bestimmt sehr schwer für Dich, aber du weisst ja für was du es tust. Ihr schafft das, ganz bestimmt ganz gut, bin in Gedanken bei Euch. Viele Grüße
Hallo.Du kannst sehr stolz auf dich und deine Bauchmaus sein.In meiner ersten Schwangerschaft lag ich auch ab der 16 woche mit strenger Bettruhe habe es dann bis zur 32 Woche geschaft das ist nun 4 Jahre her.Diesmal liege ich auch seit der 14 woche aufgrund kuzen Muttermund.Aber ich bin zuhause .Ich kann mir sehr gut vorstellen was Du durchmachst aber jeder Tag zählt.Besorge Dir von weleda bryophyllum und von Ingeborg Stadelmann den Hebammentee Baldrian der beruhigt etwas und nimmt etwas die Ängste.Eine bekannte von mir hatte auch ein vorzeitigen Blasensprung in der 26 woche und hat es sogar bis zur 38 woche geschaft.Glaube an dein kleines Wunder im Bauch und dann schaffst du es.Ich denke ganz fest an Dich.liebe grüsse und ganz viel Kraft.