Mitglied inaktiv
Sorry, das ich erst heute schreibe. hatte die letzten tage wieder einiges um die ohren. Dadurch das der Doktor im Stau stand, saßen wir erstmal eine halbe stunde in der praxis. Und Ronny war etwas ungeduldig. Mit dem Arzt hatten wir vor dem US ein kurzes Gespräch, wo ich die Sachen mit dem Herzen nochmal angesprochen habe. Weil bei Levin (unserem Sohn) ja nach der Geburt ein Loch in der vorhofscheidewand festgestellt worden ist. Er meinte das man das vorher nicht erkennen kann, weil sich die klappen zum teil ja erst schließen wenn das kind alleine atmet. Nur wird das gerne vergessen. er hat dann aber auch recht lange nach dem herz geschallt und nichts auffälliges gesehen. Dem Baby geht es gut und es ist alles in Ordnung mit dem Zwerg. Komisch finde ich nur, das es Freitag eine Vorderwandplazenta gewesen sein soll und jetzt auf einmal eine Hinterwandplazenta. Als wir das Gesicht gesehen haben, war meinem Mann und mir das gleiche klar. Das sieht eindeutig aus wie das Gesicht von Levin als er klein war. Und sogar meine Mutter, die nie was erkennt meinte das sofort. Irgendwann meinte der Arzt das er fertig sei. Ronny meinte dann: Nein, Junge oder Mädchen. Der Arzt zeigte dann nochmal das Gesicht und sagte dann: sagen sie es mir. Wir meinten dann, das es noch nicht sicher ist, weil nur ein Verdacht besteht und wir den eindruck haben das es so aussieht wie sein Bruder...... Aber die Prognose von Freitag hat sich bestätigt . Wir bekommen eine 2. Tochter. Wiegen soll sie ca. 350 gramm ( Freitag waren es knapp 400g, aber ich denke er hat das bessere Gerät). Der unerfreuliche Teil ist allerdings, das auf einer seite der gefäßwiederstand deutlich erhöht ist und damit definitiv eine Gestose zu erwarten ist. Ebenso kann es zu einem Gewichtsstillstand kommen. Aber das wird sich zeigen, bei Levin kam es zu keinem.Bei Alina (unserer Großen) wahrscheinlich. er empfiehlt einen US alle 4 wochen und in der 30. ssw nochmal einen doppler. Klingt alles nicht so doll, aber ganz so beunruhigt bin ich nicht, weil ich das schon 2x durchhabe und der Blutdruck momentan super ist. Und damit auch zu rechnen war. Denke wenn wir bis Anfang Juni kommen liegen wir gut. Alles Liebe Marlen
Schön, dass du mit den leichten Komplikationen so gut klar kommst. Wenn man das schon kennt, dann ist das ja auch um einiges leichter! Ich drücke die Daumen, dass sich alles positiv weiterentwickelt! Zur VWP: Mein Arzt habt auch gesagt, es sei eine Vorderwandplazenta (obwohl es das beim letzten Schall noch nicht war!), die bis nach hinten geht. Jedenfalls nicht vor dem Ausgang liegt. "Also sei alles genau richtig" hat er gesagt. Alles was nicht unten sei, sei völlig normal. Ich habe das dann meiner Hebamme erzählt und sie meinte, es sei für die Geburt halt nur wichtig zu wissen, dass sie nicht vor dem Ausgang liegt. Und wenn es eine VWP ist, dann muss man mit dem Drücken auf den Bauch von außen aufpassen. Und bei Stürzen oder Tritten von außen sei man bei Müttern mit VWP vorsichtiger und würde stärker kontrollieren.
na das mit dem herzen klingt ja schon mal super. glückwunsch zur tochter ich muss in der 30. woche auch nochmal zum doppler
Hallo! Also ich war auch zur Feindiagnostik in einer Spezialpraxis in Düsseldorf. Bei mir ist ebenfalls ein erhöhter Flußwiderstand festgestellt worden und auch mir wurde empfohlen in der 30.SSW wieder zu kommen. Allerdings meinte mein Gyn. das mein Blutdruck völlig in Ordnung ist und der einfach weiterhin beobachtet wird. Sobald sich Auffälligkeiten ergeben schickt er mich wieder hin. Bis dahin Ruhe bewahren! Die wollen auch verdienen! Es wird nie so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Hört sich zwar beim 1. Lesen nicht sooooo 100%ig super an, aber ich finds super wie du damit umgehst! Mal ne Frage: was genau ist denn ein Gewichtsstillstand? Davon habe ich noch nie was gehört? Wird das Baby dann einfach nicht mehr schwerer?
Ich wünsch euch alles Gute, ihr schafft das schon! Bis Anfang Juni is ja nich mehr soo lange;-)
Lg
Manu