Monatsforum Juni Mamis 2010

Babyschale

Babyschale

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, ich schau grad mal( wieder) nach ner Babyschale....für welche habt ihr euch denn entschieden bzw. die Muttis- welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Der Maxi Cosi Citi ist doch nicht schlecht oder? Möchte halt einen kaufen ohne dieses Isofix/ Isobase..Danke schonmal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mal bei Stiftung Warentest gucken ob und wie der Sitz im einzelnen abgeschlossen hat. Generell sind die original Maxi Cosi aber immer gut. Ich weiß nicht wie unser Maxi Cosi hieß...aber wir hatten einen Isofix dazu. Das ist wohl die absolut sicherste Variante der Babytransportes.. LG Kügelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da muss ich jetzt mal ganz blöde fragen, diesen Isofix muss man doch nochmal extra dazu kaufen oder??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Stiftung Warentest haben beide ganz gut abgeschnitten, also der Cabriofix und halt der citi!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den MaxiCosi Cabriofix. Der ist geeignet für die EasyBase und ich glaube Familyfix, die du in einem Auto mit Isofix befestigen kannst. Und darauf kommt meiner Meinug nach dann die Schale. Ich habe die Base nicht mitgekauft, da wir zur Zeit eh kein Auto haben. Den MaxiCosi Citi finde ich auch gut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, den Cabriofix kann man so auch ganz normal mit Drei-Punkt-Gurt befestigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ah ja....mir ist nämlich irgendwie immernoch unklar wie so ne Isofix aussieht und ob die bei uns im Auto überhaupt drin ist!?! Also muss ich dann quasi die Base noch dazu kaufen? Ja, der Citi hat nämlich beim Test am besten abgeschnitten, bei den Schalen die man mitm ganz normalen Gurt befestigen kann! Ach...wieder so ne komplizierte Geschichte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, die Base musst du dazu kaufen. Kostet nochmal fast soviel wie die Schale. Über Isofix kannst du einiges bei MaxiCosi selbst oder beim ADAC nachlesen. Ich glaube das mit dem Isofix wurde 1996 bei VW eingeführt und mitterweile haben das so ziemlich alle neueren Autos.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na da schau ich mal nach bzw such mal wie sowas aussieht. wir haben nen 5er BMW ich glaub BJ 98


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du siehst es beim Auto nicht ob es Isofix hat oder nicht. Ich weiß was das ist, weil unsere Autos das haben aber ich kanns nicht wirklich erklären. Damit verankerst du sozusagen den Kindersitz mit der Karosserie. Ich bin mir unsicher ob ein 12 Jahre altes Auto schon Isofix hat. Frag mal am besten deinen Mann, Männer sind da oft Technisch versierter wie wir Frauen LG die M


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, wir haben vom Großen noch eine Römer Babyschale und einen von Mercedes mit AKSE (Automatische Kindersitz Erkennung). Diesen kann man auf den Beifahrersitz stellen und der Airbag geht automatisch aus. Das funktioniert aber nur bei Kindersitzen mit AKSE und cleverer Weise kann man die nur bei Mercedes kaufen. Beim Audi und beim Passat kann man den Airbag manuell abschalten und da durfte dann auch die Römer Schale auf die Beifahrerseite. So, jetzt sind die Sitze schon 5 Jahre alt und ich hätte gern neue. Clever wäre es natürlich wieder einen mit AKSE zu kaufen, die kosten aber 300€ und wir wissen gar nicht ob unser neues Auto überhaupt die Sonderaustattung für AKSE hat (die kostet zwar beim bestellen keine 50€, aber Nachrüsten geht nicht). So, jetzt will ich nach unserem Urlaub nächste Woche mal im Auothaus vorbei und die sollen schauen ob das bei unserem Auot überhaupt funktioniert, oder ob das Murkelchen von Anfang an nach hinen muß, weil man den Airbag nicht ausmachen kann. LG die M Ach ja, von der Sicherheit schenken sich Römer und Maxi Cosy eigentlich nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also zur Not würde ich wegen dem Isofix den Autohändler anrufen der müßte ja Bescheid wissen. Oder Du "gräbst" mal nach den Halteklammern ( zwischen Sitzbank und Rückenlehne der hinteren SItze). Ich hätte das bei unserem Auto aber auch nicht so alleine gefunden, ist ein bischen Fummelarbeit:-). *gg*. Auf der BMW Homepage habe ich den 5er mit Isofix gefunden, allerdings weiß ich nicht ob das Modell von 1998 damit auch schon gemeint ist... LG Kügelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hihi, ja den hab ich auch gefunden! Mein Freund meint, sowas ist da noch nicht eingebaut. Naja, aber mit dem normalen Gurt funktioniert das ja auch....ich frag mich jetzt nur, ob ich da auch so ne Base brauche oder ob es die Schale ansich auch tut?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine NoName Babyschale. Bei den Großen hatte ich: unsere Große( 14) hatte einen Römer unser Großer (11) hatte auch einen Römer unser dritter hatte einen von Storchenmühle unser Kleiner hatte einen NoName Wir waren eigentlich mit alles zufrieden, obwohl mir der von Storchmühle am besten gefallen hat weil wir den Maximum hatten und man den so gut tragen konnte, aber neu gibts die jetzt kaum noch( und wenn dann nicht in meiner Farbe) GGLG Cleo+4Kids und einer Bauchprinzessin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte bei meinen beiden großen (6 und 3 Jahre) Mädels jeweils den Maxi Cosi Cabrio fix und muss sagen das ich sehr zufrieden war. Die Base haben wir nie verwendet, mit dem normalen Gurt wurde der Sitz auch schön fest!! Was mir auch immer an dem Cabrio fix gefallen hat war das große Sonnendach was auch gerade im Sommer sehr von Vorteil ist. Bei unserem 3. Bauchzwerg haben wir uns für den cybex aton in oliv entschieden. Der Sitz hat den Vorteil das er auf den Maxi Cosi Adapter für den Gesslein Wagen passt und auch so schneidet er gut ab und sieht gut aus. Freu mich schon ihn benutzen zu dürfen!!! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben den römer baby safe plus mit isofix.lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Römer Babysafe plus mit Isofix Base gekauft. War leider nicht ganz billig. Hatte erst ein rotes Modell ausgesucht, dann kam die Verkäuferin ganz zum Schluss mit dem Bellybutton Sondermodell aus dem Lager. Da konnte ich dann nicht widerstehen. Mein Mann hat nur die Augen verdreht und dann mich zahlen lassen.