Mitglied inaktiv
hallo wie lang wollt ihr eigentlich zu hause bleiben? also ich bin eigentlich sogar noch im erziehungsjahr von lea unserer ersten,beim zweiten möchte ich aber auch wieder zwei jahre zu hause bleiben.das ist mir sehr wichtig möglichst lang für die beiden da zu sein(auch wenn es finanzielle einbusen bedeutet,naja kita ist auch ganz schön teuer) lg conny
Ich möchte 2 Jahre zu Hause bleiben. Dann werde ich mit etwa 2 Stunden am Tag wieder anfangen. Da ich mich selbständig machen möchte, kommt mir das gerade recht, denn VIEL mehr Arbeit werde ich am Anfang gar nicht haben ;-) Und so kann ich dann langsam steigern. Wir haben zum Glück die Oma mit im Haus, sodaß die Betreuung dann problemlos ist. Allerdings sorgt das hin und wieder auch für Spannungen - na, es gibt ja bei allem Vor- und Nachteile. LG, Pitry
Ich werde es auf mich zukommen lassen! Finanziell könnte ich die ganzen 3 Jahre zuhause bleiben, aber ob ich das so lange möchte weiß ich jetzt noch nicht. Da wir jetzt im Sommer nach Frankreich ziehen werden, weil mein Mann für 3 Jahre dort arbeitet, muss ich auch erst mal schaun ob ich das mit der Sprache hin bekomme! =) Grüße Jeanne
Ich bin Beamtin und will 3 Jahre daheim bleiben. Dann hoffe ich nach 2 Jahren wieder schwanger zu sein, also nochmal 3 Jahre daheim zu bleiben. Und dann mal schaun, ob ich stundenweise oder tageweise wieder anfange - oder ob ich mich zwischenzeitlich als Fotografin (selbständig) etablieren kann... Mal sehen wies im Leben kommt...
Ich bleibe wieder ca ein Jahr zuhause. Ab Laufalter werde ich wie beim zweiten wieder langsam die Krippengewöhnung beginnen. Da wir einen Familienbetrieb haben, kann ich vorher schon immer mal mit Baby reinschauen und am Ball bleiben. Ebenfalls habe ich so die Möglichkeit auch flexibel zu arbeiten, falls eines der drei Kinder krank ist etc. Vorher hatte ich ja zusätzlich noch das Studium, was ja endlich vorbei ist. Also ist diese Grätsche für mich nun eher eine leichtere. LG MIN
juhu...werd nur ein jahr zu hause bleiben...zur not kann man das sich ja noch kurzfistig anders überlegen...lg
2 Jahre,da wir dann 3 Kinder haben und mein Mann und ich im Schichtdienst arbeiten und ich das einem 1 jährigen Kind noch nicht antun möchte. LG Heike
Hallo, Ich bin schon seit dem Großen (seit März 06) zuhause (OK, zwischendrin habe ich ein halbes Jahr wieder gearbeitet). Ich werde auf alle Fälle die ersten 2 Jahre komplett zuhause bleiben und wenn Nr3 dann einen Kindergartenplatz hat, schauen wie und ob es wieder klappt zu arbeiten. Ich bin Krankenschwester und wenn ich arbeite, kann ich nicht hakbtags arbeiten ..... na schaun mer mal LG die M
Ich bleibe wie bei meiner ersten Tochter nur ein halbes Jahr zu Hause! Leider können wir uns die finanziellen Einschränkungen überhaupt nicht leisten! Viele können das nicht verstehen, aber ich kann nur sagen, dass es unserer Tochter nicht geschadet hat!
Hallo :-)
Also ich habe mir vorgenommen so 1,5 Jahre zu Hause zu bleiben. War ich bei meiner Tochter auch. Passt ja ganz gut. Zwerg hat im Juni den 1. Geburtstag und ich würde dann mit der Eingewöhnung in die Krippe anfangen. Die Große kommt in dem Sommer auch zur Schule. Ich würde dann am Januar wieder arbeiten wollen. Dann hätte der kleine ne ruhige Eingewöhnungszeit und die Große nach der Einschulung auch noch ne Zeit lang "Schonfrist" :-)
Dann geht`s wieder los mit 37 Std. Woche arbeiten.... Ich leite eine Krippe in der Nachbarstadt und kann und will da nicht so lange fehlen! Außerdem geht`s finanziell auch schlecht anders, da mein Mann als Maler und Lackierer leider immer wieder Witterungsbedingte Arbeitslosigkeit hat und ich sowieso mehr verdiene.... Falls mit den Kindenr was ist, bleibt er dann nach meiner Elternzeit zu Hause. Das passt schon eher finanziell.
Und ich arbeite auch wirklich gerne...... ;-)
Also ich würde schon gerne die ganzen 3 Jahre zuhause bleiben. Muss aber erst schauen, ob das finanziell bei uns geht. 2 Jahre aber auf jeden Fall. Ich arbeite in einer Kita und kann dort auch mit weniger Stunden wieder einsteigen, am liebsten halbtags. LG
ich bleibe mindesten 2 Jahre daheim, wenn nicht sogar 3. Haben ja dann 3 Kinder und die Betreuungskosten mal 3 sind auch nicht gerade ohne, dann kann ich auch zuhause bleiben. LG Melanie