Mitglied inaktiv
... nachdem ich ja nun in dieser SS alles mitnehme, was so geht, muss ich nun morgen auch noch zum Diabetologen... meine FA wollte heute nen Zuckerbelastungstest machen, aber da ich schon nüchtern bei 105 war, hat sie mich direkt überwiesen mit Verdacht auf Schwangerschaftsdiabetes... hab mal gegoogelt und ist wohl gut zu behandeln, aber strenge Diät ist erforderlich. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Liebe Grüße, BenMama
Eine Diät solltest Du jetzt noch nicht halten. Weil der Diabetologe wahrscheinlich nochmal testen wird und das Ergebnis ist nur korrekt, wenn Du vorher KEINE Diät eingehalten hast. Womit Du Dich aber schonmal befassen kannst ist der Kohlehydratgehalt von einigen Lebensmitteln. Mit Vollkornprodukten und wo überall Zucker drin ist. Und zwar nicht nur normaler Zucker, sondern auch Fruktose, Maltose usw. usf. Säfte sind passe, wenn Du Diät halten musst ... bzw. nur noch sehr stark verdünnt erlaubt. Dann sollte man darauf achten 5-6 kleine Mahlzeiten am Tag zu sich zu nehmen. Ach ... und die Kontrolle des Blutzuckers wird fällig. Häufigere Kontrollen beim Gyn werden nicht nötig. Es sei denn Du musst, wie ich auch, Insulin spritzen. Ich "darf" alle 14 Tage zum Babyfernsehen zum Gyn. Und noch öfter in die diabetologische Praxis.
ich habe das auch, muss früh und abend insulin spritzen aber bei mir ist es nicht so stark ausgeprägt. esse nun auch alles mit vollkorn was geht, aber habe mich schnell daran gewöhnt und meine insulindosis wurde bisher auch noch nicht erhöht. ich empfinde es an sich gar nicht mal so schlimm wie ich anfangs dachte. man gewöhnt sich schnell daran. hattest du vor dem test was gegessen oder getrunken? ist ja ungewöhnlich, dass sie dich gleich beim ersten ergebnis losschickt.
Ich bin nüchtern zum Test gekommen und hatte nen Wert von 150 und daraufhin hat die Ärztin keinen Zuckerbelastungstest gemacht sondern gleich zum Diabetologen überwiesen... ist das eher ungewöhnlich?
achso 150 ist sehr hoch, nüchtern sollte der wert etwa bei 90 liegen nach dem essen sollte der wert eine stunde danach nicht über 140 sein und nach 2 stunden nicht über 120 oben in deinem beitrag hattest du 105 geschrieben, deshalb fand ich es merkwürdig
Hatte ich in der ersten SS auch. Diesmal weis ich es noch nicht. Habs noch vor mir. Aber ich denke das es mich auch diesmal wieder erwischt. Bei meiner Tochter hatte ich es gut im Griff mit ernährungsumstellung. Musste nicht spritzen. Lg
Das mit den Werten ist aber beim Zuckerbelastungstest anders, als beim "normalen" Essen. Denn der Zuckerbelastungstest ist schon eine Extremsituation. Bei mir sollten die Werte nüchtern zwischen 60 und 90 liegen. Und 1 Stunde nach dem Essen bei max. 120. Und so wie sich das entwickelt ist es bei mir auch richtig so, dass die Einstellung so streng ist. Denn meine Tochter inside entwickelt sich zu einem Pummelchen und ich möchte ehrlich gesagt nicht noch ein Kind mit Makrosomie haben.
ups... meinte natürlich 105...