Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! Wie kommt ihr denn mit dem stillen klar? Habt ihr schon irgendein Rhytmus? Wie lange wird es dauern, bis irgendeine Regelmäßigkeit da ist? Manchmal weiß ich echt nicht, was unser Schatz hat. Er trinkt, dann schläft er wirklich bis zu zwei/drei Stunden. Ein andern Mal trinkt er auch, aber ist danach überhaupt nicht zu beruhigen...warum??? Meine Hebamme meinte, ich könne bei dem heißen Wetter ruhig Fencheltee zufüttern. Da gehen ja die Meinungen auseinander. Wobei er es schon trinkt. Er war ja bei der Geburt recht wenig (2340g), von demher wird es nix machen ihn öfters anzulegen- oder? Danke für Eure Hilfe!!!
Ich bin auch der Meinung lieber immer wieder anlegen, anstatt mit Wasser oder Fencheltee zuzufüttern. Hab auch schon oft gehört, daß es nicht schadet, wenn die Kinder bei der Wärme Wasser oder Tee zusätzlich bekommen, ABER ICH FINDS ÜBERFLÜSSIG! Von einem Rhytmus sind wir auch noch sehr weit entfernt! Manchmal schläft Alina (geb. 1.6.) nach dem stillen 2 Stunden oder einmal auch bis zu 5 Stunden, aber meist will Sie nach ner halben Stunde oder nach 1 Stunde schon wieder an die Brust. Ich bin da aber noch recht gelassen, is halt so... ist ja noch sehr jung! War bei meinen Jungs auch so und die hab ich dann bis 1 1/2 Jahre gestillt. Wann genau jedoch ne Regelmäßigkeit zu erkennen war, weiß ich leider nicht mehr. LG
Hallo Lila 81, meine Maus war gestern 6 Wochen und das mit einem Rhytmus ist relativ. Wir haben gerade unseren ersten Wachstumsschub hinter uns und da gab es ein paar Tage, incl. Nächte netürlich, an denen sie stündlich an die Brust wollte. Ansonsten kommt sie so ca. alle 3h. Mit jeder Menge Ausnahmen natürlich. Ich still mittlerweile wenn sie will, egal wo ich bin und erwarte keine regelmäßigkeit. Seit dem klappts ganz gut auch mit rausgehen und so. Ich füttere an heißen / schwülen Tagen kein Wasser / Tee nichts mehr zu. Ich bin der Ansicht, dass sie sich ihre Flüssigkeit schon über die MuMi holt. Seit dem Funktioniert das mit dem Stillen auch besser. Außerdem ist das ja viel unkomplizierter als Tee kochen, abkühlen lassen etc. Probier einfach aus. LG Conny
Ein Rhytmus? Was ist das denn???*gg* Nein, so was haben wir noch nicht. Manchmal alle zwei Stunden, manchmal jeder Stunde, manchmal 10 Minuten nach dem Stillen noch mal, manchmal hält er bis zu vier Stunden durch. Ist auch okay, ich esse ja auch nicht nach Plan, sondern habe zu unterschiedlichen Zeiten Hunger... Außerdem haben die Kinder ja bei der Hitze einen ganz anderen Flüssigkeitsbedarf. Die erste Milch beim Stillen stillt ja den Durst während die hintere Milch eher satt macht. Bei so einer Hitze wollen die Kinder öfter an die Brust in der Hoffnung oft die Vordermilch zu bekommen und niocht die "dicke" Hintermilch. Insofern kann man ja ruhig mal ein wenig Wasser geben, das schadet nicht und ist auch nicht wirklich das klassische Zufüttern. LG Kügelchen
Hallo zusammen, also wir haben jetzt nach dem unsere kleine am Freitag 14 Tage alt war einen Rhytmus gefunden! Sie meldet sich alle fünf Stunden zum richtigen Sillen und wenn es so heiß ist wie gestern meldet sie sich nach zweieinhalb Stunden um etwas zu trinken so für fünf Minuten und dann ist wieder ruhe! Ich hoffe dass das so weitergeht! Liebe Grüße Perlchen
Also ich schließe mich Kuegelchen an....ist aber auch nachvollziehbar- bei der Hitze haben wir ja auch viel mehr Durscht! Letztens hat sie 6 Stunden geschlafen, da wird man dann schon etwas unruhig...aber das ist wirklich die Ausnahme! Tagsüber kommt sie alle 2-3 Stunden ungefähr. So ab Nachmittag können es dann auch mal nur 10 min sein bzw. sie nuckelt einige Stunden an der Brust( puuuuh)!! Nachts ist es dafür echt okay, sie tankt halt den ganzen Abend für die Nacht! Aber ich versuche mir abzugewöhnen auf die Uhr zu schauen! Wenn sie die Brust will, bekommt sie sie auch
pn
wenn alles glatt läuft, trinkt Paul eine Brust (ich versuche, dass er mindestens 10 Minuten trinkt), dann wickel ich ihn wach und gebe ihm die andere Brust solange er möchte. Wenn er so gut trinkt, dann schläft er 2-3 Stunden und möchte dann die nächste Runde. Jetzt, wo es so heiß ist, möchte er natürlich öfter und da kann es auch schon mal alle Stunde sein, dann will er aber immer nur kurz - wohl für den Durst. Ich hab hier ein Fläschchen Babywasser stehen - aber das mag er gar nicht, also wird auch keins mehr gekauft. LG, Pitry
es gibt Wasser im Getränkeladen, auf denen steht "für Babynahrung" geeignet. Das braucht man nicht extra abkochen. Gibt´s auch von Humana, ist aber viel teurer und das andere trinken wir einfach mit. Beispielsweise auch bei Lidl.... da heißt es glaub ich "Saskia". LG
achsoooooo stimmt das hab ich schon oft gelesen!
Danke für die vielen Antworten und Meinungen! Beruhigt mich jetzt doch etwas, das es bei Euch auch so ist. Und ich dachte schon, ich mache irgendwas falsch! Überfüttern kann man ja mit Mutermilch nicht, oder? Danke nochmals!
Neeeeeeeee überfüttern geht nicht bei Stillkindern!
nein kann man nicht.. meine hebi sagte mir das es beim stillen nicht geht.. zwar kann es sein das stillkinder zeitweise mal aussehen können wie kleine michelin männchen aber beim stillen ist das nicht schlimm und diese form von reserve geht ganz schnell automatisch wieder weg.. bei flaschenkindern sollte man sich dagegen genau an den tagesbedarf halten denn die fettpolster sind dann schon eher ein problem.. ich stille auch voll und einen rhythmus haben wir auch nicht - ich will der keinen auch die brust nicht vorenthalten - es ist so schön wenn sie danach so richtig glücklich und zufrieden ist .. auch wenn es manchmal schon etwas "nervt" -etwas falsche wort aber es ist dann stressig - wenn sie alle 30 minuten will und man möchte eigentlich irgendwann noch mal was erledigen.. aber sonst genieße ich es auch.. lg