Kuegelchen
Huhu Hat hier schon jemand mit Diabetes ausgekugelt? Wie waren Eure Werte nach der Entbindung? Wieder im Lot? Mußtet Ihr weiter nach Diät leben? Wie waren Eure Werte ein paar Tage vor der Entbindung? (Meine spinnen, ich habe teilweise Werte über 140 nach einer Scheibe Vollkorntoast, letzte Woche konnte ich zwei essen ohne Probleme...). Und - am Wichtigsten- wie ging es Euren Kindern nach der Geburt? Gab es Zuckerabfälle, Krampfanfälle usw? Mußte zugefüttert werden? Wie oft wurde gemessen, hattet Ihr nachts Kontrollen? Fragen über Fragen... LG Kügelchen
huhu..mir geht es änlich, wobei nur der nüchternwert erhöht ist. ich soll eigentlich auch spritzen...abends .22.00..aber da schlafe ich oft schon :-( fakt ist, jetzt wird mir immer gesagt, es geht ums kind, nicht um mich. also werde ich es denen auch im kh nach der entbindung so sagen. ich werde dort nicht messen, ich werde auf keinen fall weiter spriten.....sie sollen sich ums kind kümmern....meine werte können ihnen dann egal sein. meine hei meinte zufüttern is quatsch, dann legt man eben öfter an. warum willste denn zu füttern??? soll das was mit dem zucker zu tun haben? mein diabetologe meinte, der schwangerschaftsdiabetes ist sofort mit raus kommen des kindes weg. ich glaub das mal....alles gute ür dich und deine maus...du hast es ja bald geschafft. lg tamu
In der Klinik haben sie in bestimmten Abständen den Blutzucker meiner Tocher gemessen. Der Wert war immer OK. Die Kinderärzte wollen eigendlich, dass da zugefüttert wird, das habe ich aber verweigert. Dafür haben sie dann eine Blutzuckermessung zwischen geschoben. Insulin wird nicht mehr gespritzt. Ein Tagesprofil sollte ich messen, aber das hab ich nicht ganz geschafft, weil ich an dem Tag entlassen wurde. Ich habe aber vom Diabetologen die Bitte mitbekommen ab und an bis zum nächsten OGTT ein Tagesprofil zu messen. Ich hab vor das einmal in der Woche zu machen. 6-8 Wochen nach der Geburt gibt es dann einen neuen OGTT ... und dann wird gesehen was weiter sein wird.
schleich mich mal rein auch wenn ich im junibus 08 gesessen hab.
also ich hatte sofort nach der entbindung (KS) kein diabetis mehr,selbst nach dem härtetest ein halber liter cola (man war des gut nach so langer zeit) und ein großes eis .. ausgerechnet da wollte auf einmal der doc meine werte wissen und er war klasse.
leider hatte meine maus ein bissi zu kämpfen mit unterzuckerung , es wurde alle 4 std gemessen und das 3 tage lang
sie bekam zwischendurch glucose.
war aber immer bei mir.
erst als sie sagten das wenn noch 2 werte so niedrig sind sie in die kinderklinik (gsd im haus selbst) kommt wurde es besser und die werte waren ok.
am nächtsen tag war dann alles überstanden und wir durften heim
ich messe jetzt immer mal wenn ich grad dran denke so alle paar monate und bisher ist nie wieder was gewesen.
achso .. ich habe nicht spritzen müssen hab es so mit nahrungsumstellung hinbekommen aber auch nur weil ich wusste es geht um mein kind,wenn ich nicht schwanger wäre hätte ich es nie im leben so hinbekommen
wünsche dir eine schöne restschwangerschaft und eine schöne geburt.
toi toi toi
ela und denise( 38 SSW - 3575 g - 51 cm)
Ich habe zwar noch nicht ausgekugelt, aber meine Diabetologin hat gesagt, ich soll erst 2-3 Monate nach der Entbindung zum OGTT wiederkommen. Direkt nach der Geburt zu messen hätte keinen Sinn, da würden die Werte sowieso häufig spinnen.