Monatsforum Juni Mamis 2010

Abpumpen/ zufüttern oder doch Flaschenkind?

Abpumpen/ zufüttern oder doch Flaschenkind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, meine kleine Maus ist an der Brust so trinkfaul, dass sie immer einschläft und nicht genug trinkt. Muss dann immer noch zufüttern. Bzw meistens tu ich abpumpen und ihr das dann im Fläschchen geben. Aber das ist doch kein Dauerzustand, oder?!? Ist hier noch jemand mit dem Problem? Ich finds echt zum ko... So, die Pumpe ist jetzt fertig, hoffentlich lÄsst die Maus mich jetzt noch was schlafen... LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ging es auch so. Jetzt pumpe ich zweimal täglich ab - meist nur 10-20 ml je Seite und sonst gibts nur Fläschchen. Ich werde jetzt ganz abstillen, denn das bisserl macht keinen Sinn und dann gibts nur noch Pre-Milch-Fläschchen...


Pitry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Paul war zu Anfang auch so.... ich hab ihn einfach immer wieder, wenn er aufgewacht ist und wieder Hunger hatte, angelegt. Dann, wenn er einschläft, kitzel ich ihn an den Füßen, streich ihm über den Kopf, kitzel die Wange oder unterm Kinn, das hilft. Nach der ersten Brust wickel ich ihn, dann ist er meist wach für die zweite. LG


Eawen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pitry

Japp, genauso war's bei uns auch. Gunnar war die ersten paar Wochen (waren ja noch einen Monat im KH und auch zu Hause hatten wir das Problem noch so ne gute Woche oder so) auch zu schwach und is ständig eingeschlafen. Das mit dem zwischen den Brüsten wachwickeln hatten wir im KH schon und hat sich super bewährt. Und ansonsten hab ich ihn nur öfter angelegt und er hatte ja auch dann öfter Hunger, wenn er nich genug gegessen hat. Mit der Zeit werden die Mäuse aber kräftiger, halten länger durch und kriegen dann auch vernünftige Portionen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pitry

Wenn Clara schläft, dann schläft sie. Sie lässt sich auch nicht durch kitzeln oder streicheln oder so wecken. Vom Wickeln will ich mal gar nicht reden. Im übrigen hat hier gerade jemand DAS Argument für mich GEGEN eine Milchpumpe gepostet. Da kommt nämlich oftmals kaum was raus. Im Gegensatz zum Stillen. Denn die Kinder ziehen aus der Brust eigendlich immer sehr viel mehr Milch, als es eine Milchpumpe kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau so war es bei uns auch. Es ist ein sehr aufwendiges Prozedere. Wir sind jetzt ganz auf PRE Nahrung umgestiegen und nun läuft alles entspannter. Der Sinn des Pumpens wäre ja bei dir, dass die Milchproduktion aufrecht erhalten wird und du dann, wenn sie wieder ordentlich an der Brust trinkt, wieder voll stillen kannst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das mit dem Abpumpen hat mehrere Zwecke. Zum Einen muss die Brust ja irgendwie entleert werden, damit sie nicht schmerzt, dann zur Überbrückung, falls wir das Stillen doch noch hinbekommen und zum Dritten, weil sie dann wenigstens trotzdem Muttermilch bekommt. Die ist ja wichtig. Aber wenn das Stillen gar nicht mehr klappen sollte, Pump ich auch nicht mehr jedesmal, das mach ich auf Dauer nicht mit. Herrje, wer hätte gedacht, dass uns alles so schwer fällt?!?