Monatsforum Juni Mamis 2008

Gewicht...allmählich verwirrt bin

Gewicht...allmählich verwirrt bin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nachdem hier alle mal das Gewicht von den Kiddies gepostet haben, komm ich doch allmählich ins Grübeln: mein Töchterchen wog zur Geburt 3400g und war 49cm groß. Jetzt wiegt sie 4700g und ist 12 Wochen alt. Meine KiÄ hat mich darauf auch schon angesprochen, ich solle zufüttern. Habe ich aber dankend abgelehnt, denn meine Kleine ist mobil, wirkt ausgeglichen, schläft in der Nacht bis zu 7 Stunden am Stück und möchte tagsüber aller 3 Stunden an die Brust. Sie ist jetzt kein Brocken von Kind (entschuldigt den Ausdruck), sie sieht jetzt aber auch nicht dünn aus. Ich weiß wie dünne Babies aussehen, nachdem mein Sohn in der 5. Lebenswoche operiert wurde, da war er dünn. Wie gesagt, sie ist munter, ausgeglichen und relativ mobil. Hat jemand noch so ein Fliegengewicht, oder bin ich mittlerweile wirklich auf dem Holzweg und sollte zufüttern. Wir Stillmamas sind ja oft ein wenig dogmatisch und sturköpfig, ich weiß... LG, Doreen


Melle_maus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also das mit dem zu füttern musst du erst mal richtig gut überlegen ob du das willst da die kleinen sich sehr schnell an die flasche gewöhnen! Und solange deine maus nicht unter ernährt ist und noch sehr mobiel ist würde ich das lassen! ich kenne nur babys die mit ner körper größe 49 ca 2800g wiegen also war deine maus von anfang an gut genährt! weis ja jetzt nicht wie groß dein baby jetzt ist aber von ner freundin das kind war im 4.monat um die 60cm und wog auch nur um die 5000g und sah auch nicht sehr unter ernährt aus! Und wenn dein kind sogar so lange pausen macht mit drinken dann finde ich alles ok ich habe erst zu gefüttert als sie jede halbe stunde total unzufrieden war und an die brust wollte! Dann hat sie sich zu schnell an die brust gewöhnt und an die milch so das sie jetzt nicht mal meine muttermilch trinken möchte und von der brust will sie auch nichts wissen! Also solange deine maus gesund ist würde ich es lassen! wünsche dir noch ne schöne still zeit! (die ich sehr vermisse)


Kazimiera

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, meine Pupserin ist keine gute Esserin. Sie wiegt jetzt 6020 g, wobei sie an manchen Tagen sogar mal ein paar g abnimmt! Aber im Schnitt nimmt sie zu, und bis zum 6. Mon. müssen unsere Babies ihr Gewicht erst verdoppelt haben. Und solange sie mobil sind, ist alles okay. Worte meiner Hebi ;-)


keyla04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kazimiera

Ich stille meinen ja voll und er hat gut zugelegt. Eist jetzt 15Wo und wiegt 7200g Er hat am anfang zum Teil 400g pro Woche zugelegt!! Jetzt gehts viel langsamer mache mir aber keine gedanken. Wenn er nicht Satt werden sollte dann kriegt man das bestimmt mit. Ich habe vor ihm erst mit vollendeten 6Mon. Beikost zu geben.


Kazimiera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kazimiera

PS. Ich stille voll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keyla04

Ich habe mir ja nach dem Kommentar der KiÄ auch vorgenommen: diesmal machste Dich nicht verrückt (habe ich bei meinem Sohn schon zur Genüge getan, der wollte auch nicht ansetzen). Bin auch eigentlich nicht am Zweifeln, aber irgendwie arbeitet es doch in mir. Ich bin überzeugt davon, dass ich nicht ohne gewichtigen Grund zufüttern werde und wenn die Breizeit ran ist, na dann gibts halt auch Brei dazu, aber Flasche gibts nicht. Ist aber halt das Problem: ab welchem Moment wird das Stillen zu einer Sache, die man nur noch des Stillens wegen macht und weil Stillen doch die viel, viel, viel bessere Alternative ist und, Achtung Ironie, Flaschenkinder es einfach nicht bringen? Ich hoffe Ihr versteht was ich meine: Stillen wird so überaus hoch bewertet, dass man, wenn man denn stillt, dies zu seiner allerersten Bürgerpflicht erklärt und wehe wenn es nicht anschlägt, dann fühlt man sich als Versager. Mit so einer Einstellung ist man für eventuell berechtigte Einwände nicht wirklich offen. Das sind so die zwei Aspekte, die mir momentan durch den Kopf gehen: zum Einen ist die Kleine fit und sieht absolut nicht so aus, als würde sie Hunger leiden, das Stillen klappt super, alles paletti, auf der anderen Seite aber der Zweifel, was ist, wenn die Ärztin recht hat und die Lütte schon gut 800g mehr auf den Knochen hätte, wenn ich nicht aufs Stillen beharren würde? Und das, wo ich jedem sage: wenn man einmal anfängt zu zweifeln, klappts mit dem Stillen bald nicht mehr. LG Doreen


Kazimiera

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dich sooo gut verstehen! Der KiA wollte meine auch öfters wiegen, weil sie halt auch kein "Wonneproppen" ist gewichtsmässig. Und meine Mutter faselt immer vom Zufüttern... Das nagt schon an einer Stillmutter. Das hab ich mir alles SEHR zu Herzen genommen und dann meine Hebi kontaktiert. Was sie sagte, schrieb ich ja bereits. Also, ich stille weiterhin ausschliesslich. Und ich denke, das kannst Du auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Lea wog zur Geburt 3800g und jetzt mit 14 wochen 5010 g... Ich habe ne ganze weile fm 85 in die mumi gemacht(kalorienpulver eigentlich für frühchen,aber doc sagte soll ich nehmen).Ich mußte dann abpumpen weil sie immer zu wenig an der brust getrunken hat(ist immer eingeschlafen) und halt kaum was zugenommen hat.Und mittlerweile habe ich so gut wie gar keine mumilch mehr durchs abpumpen und muß zu füttern.Meinem Kind hat man das auch nie angesehen,aber sie hat immer viel geschlafen..Jetzt trinkt sie auch nur 100ml,wo andere schon 200 trinken! lg dani