Monatsforum Juli Mamis 2024

Wie läufts mit den "großen"?

Wie läufts mit den "großen"?

DieTraudel

Beitrag melden

Hallo ihr lieben,   Ich bin heute bei 38+3, hab aber nicht das Gefühl dass es bald losgeht...  Da hier ja schon einige ihre Babys im Arm haben wollt ich mal fragen, wie die großen Geschwister auf den Nachwuchs reagiert haben? Meine "große " ist 2 1/2 und spricht viel über die kleine Schwester, schaut und fasst immer wieder meinen Bauch an. Und trotzdem glaube ich, dass sie ganz schön zu knabbern hat, wenn die kleine Schwester dann wirklich da ist.  Vielleicht habt ihr ja schon ein paar Tipps?   Liebe Grüße, Traudel


lilaLena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieTraudel

Huhu,  mein Großer ist 3 1/2 Jahre, also schon etwas älter. Soweit läuft es bei uns ganz gut, keine große Eifersucht oder Stress. Ich denke was bei uns gut klappt ist, dass Papa ihn von der Kita abholt und die beiden dann noch 1-2 Stunden was zusammen machen (Bücherei, Eis essen...) und sobald der Große Zuhause ist nimmt Papa die Kleine und ich verbringe so viel Zeit wie möglich mit ihm. Natürlich muss ich zwischendurch stillen, aber auch dann versuche ich was mit ihm zu lesen oder so. 


lilaLena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilaLena

Der Große ist übrigens in den 3 Tagen, die ich im Krankenhaus war, mindestens 10 cm gewachsen und 5 kg schwerer geworden 😂


Katzenmama495

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilaLena

Boah, das war bei uns auch so 😂 ich dachte direkt: hä?! Seit wann bist du so riesig? Und so schwer ?! Und hast so große Hände ?! 😂😂😂 ich glaube, so geht's aber jedem der schon ein großes Kind daheim hat. 


Katzenmama495

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieTraudel

Huhu Traudel,  unser kleiner ist jetzt 2 Wochen alt und die große 3 Jahre alt. Sie ist total verliebt in den kleinen und möchte bei allem dabei sein, sie redet viel und singt für ihn, bisher ist alles perfekt. Wir binden sie aber auch in alles ein. Für die Zeit in der ich stille, hat sie eine stillkiste mit der sie sich beschäftigen kann (ist nur für die Zeit freigegeben in der ich stille). Ansonsten handhaben wir das weiterhin so das der Papa und ich uns abwechseln beim zu Bett bringen.  Ob hier irgendwann noch die Eifersucht kommt? Bestimmt, ich denke jedes Kind hat mal die Phase, wo es gern hätte das das Geschwisterkind nicht da wäre. Wir haben auch das Buch Conni und der kleine Bruder in dem viel erklärt wird, auch die Eifersucht. Viel Erfolg für die weitere Kugelzeit 🍀🥰


Cerdi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieTraudel

Hallo Traudel :) Ich habe auch super Respekt davor wie es wird. Zumal mein 2 jähriger im Moment wirklich super an mir hängt und nichts ohne mich geht.  Aber - so leicht es gesagt ist - müssen wir den Kindern vertrauen. Der eine schafft es wunderbar, der andere hat vllt seine Problemchen. Verständnis für die Gefühle sind das A und O und ich bin ein großer befürworter davon, dass die großen mindestens eine Stunde am Stück mit der Mama qualitytime haben :)  Ist leider nicht immer umsetzbar aber ich denke das hilft den Mäusen sehr. Und auch das einbinden in die Routinen wie wickeln, anziehen etc. Sie können die windel holen, in den Müll bringen etc.  positiv denken! Das wird gut:)  Bücher sind übrigens auch super! Haben schon eins das heißt " bald sind wir vier" und ich habe noch peter hase bestellt. Da gibt es auch eins. Mal sehen wie das ist :)  Liebe Grüße und nicht mehr lange 🤩