Maybez
Hallo ihr Lieben, so nach und nach geht's ja in den richtigen Endspurt und wir überlegen sicher alle, was noch fehlen könnte. Ich habe die ganze Zeit das Schlafsack-Thema irgendwie vor mir hergeschoben, aber so langsam sollte ich doch noch das passende besorgen... wir haben Mitte Juli Termin und ich wüsste gerne wie ich da die kleine am besten nachts einpacke zum Schlafen... hat da jmd Tips für mich? Wieviel TOG sollte der Schlafsack haben? 0,5 mit Kurzarmbody und Strampler? 1? Oder doch ein dicker mit 2,5 und dann nur ein langarm Body darunter? Und nimmt man dann nur die Unterkleidung plus Schlafsack oder auch immer noch den Innenschlafsack? Ich bin mit dem Thema echt völlig überfordert. also erzählt mal, wie habt ihr das mit den Sommerbabys geplant? Oder schon Erfahrung durch ältere Geschwisterkinder.. wieviel Tog bei welcher Kleidung empfehlt ihr mir so? vielen vielen Dank schonmal, an jeden, der einen Tip für mich hat :)
Ich glaube sowas kann man nicht pauschalisieren. Je nachdem wie die Temperaturen nachts eben sind, ob die Fenster offen oder geschlossen sind und auch wie sich das Kind selbst eben am wohlsten fühlt. Denke, da muss man einfach ausprobieren und gucken. Mach dir nicht soviel Kopf :) Ich habe mich für den Anfang für einen Ganzjahresschlafsack von ALVI entschieden. Wie und was ich der Kleinen drunter ziehe, werd ich dann sehen.
Ich habe in 44-56 einen dünnen Baumwolle-Strampelsack und ein langärmliges Schlafsack-Inlet da. Richtigen Schlafsack erst ab 62/68. Alles second Hand. Für Kind groß hatten wir damals zwei sündhaft teure, wunderschön weiche Winterschlafssäcke - die sind unbenutzt geblieben. Kind fand sie total doof. Also dazu gelernt: erst probieren, dann (nach)kaufen ;) Darunter werden wir je nach Temperatur variieren. Nur Body, wenn kälter zusätzlich Hose oder zusätzlich langen Strampler mit Füßen. Auch bei den Babys gibt es die, die schnell schwitzen und die, die schnell frieren. Keine Sorge, das merkt man schnell. Im Zweifel bleibt Baby zuliebe das Fenster eben doch mal zu
Hey, wir haben uns auch für die Ganzjahreschlafsäcke entschieden und schauen dann halt was wir drunter ziehen. Sollte absolute Hitzewellen kommen und das ist zu viel würden wir noch einen anderen kaufen.
Hallo 🙋🏼♀️ Ja bei dem Wetter echt schwierig... Ich hatte mir aber schon einen ganz leichten Musselinschlafsack gekauft, weil ich von Sommerwetter ausgegangen bin, aber wer weiß, kommt ja vllt noch. Je nach Temperatur kann man ja Body oder Schlafanzug drunter ziehen. Ich hab von meinen ersten aber auch noch wärmere Schlafsäcke. Aber denke ganz warme braucht man nicht, da es ja jetzt nachts schon nicht mehr richtig abkühlt. Und noch hab ich die Hoffnung auf Sommer und Kleidchen nicht aufgegeben. 😅 Aber man hat ja auch schnell was nachgekauft.
Wir haben einen 0,5 TOC Schlafsack von Julius Zöllner und werden drunter je nach Temperatur nur Body oder Body und langen Schlafanzug ziehen. Meine Hebamme hatte sich die Schlafsäcke angeschaut, die ich von der Schwägerin da hatte und fand sie als zu warm, auch die Inlets mit Arm. Sollte es wider Erwarten bei den kommenden Temperaturen und trotz Body, Schlafanzug und Schlafsack fürs Baby zu kalt sein, werden wir nachkaufen. Im Internet gibt es ein paar Orientierungshilfen zur richtigen Kleidung je nach Temperatur. Natürlich ist jedes Kind unterschiedlich, aber da es mein erstes Kind ist, werd ich mich da zu Anfang erstmal dran orientieren.
Hey, ich habe 2 dünne Schlafsäcke gewählt (einer davon ist so ein Innenschlafsack von Alvi mit langen Ärmeln, der andere ohne Arm). Mehr anziehen kann man bei Bedarf dann immer noch (Kurzarm/Langarmbody und ggf. Strampler, Schlafanzug...). Wenn der Schlafsack hingegen zu dick ist, ist er einfach zu warm. Unser Kind lag im Sommer als es wirklich sehr warm war zum Teil nur mit Windel in dem dünnen Schlafsack. Generell ist unser Schlafzimmer aber eher kühl (das ist ja auch von Wohnung zu Wohnung unterschiedlich).
Hi :) Also wir hatten 22 ja den super heißen Sommer. Hatte dann 2 Musselin schlafsäcke 0,5 TOG geholt und das Kind dann dementsprechend nach Wohlbefinden angezogen. Der schlafsack diente am Anfang eher der körperlichen Begrenzung als des wärmens bzw warmhaltens. Heute muss ich ihn selbst bei 21 Grad im Schlafzimmer anziehen als wäre Winter. Absolute Frostbeule. Lern dein Baby erstmal kennen und schau ob es viel schwitzt oder vllt doch eher Team 'ich brauche körperkontakt' Schläfer ist. Das findest du schnell raus :) Liebe Grüße
Tatsächlich habe ich noch die Schlafsäcke von meinem Winterkind. Die sind 2,5 TOG. Da man ja ohnehin schauen sollte, dass es Schlafzimmer nicht zu warm ist, passt das glaub ich auch zu nem Sommerkind. Dazu kommt, dass nicht alle Kinder gleich sind und die Empfehlungen, was darunter zu tragen ist, auch als solche gesehen werden müssen. Zb hat mein Winterkind immer eins mehr als, als vom Hersteller "vorgegeben". Also wenn da steht kurzarm bei der und der Temperatur dann reicht ihr das nicht. Sie braucht dann langarm. So werd ich das auch bei meinen Zwillingen machen. Schlafzimmer so kühl wie möglich und drunter ziehen, was ich denk das sie brauchen.