Monatsforum Juli Mamis 2024

Verkürzter Gebärmutterhals (1,7cm)

Verkürzter Gebärmutterhals (1,7cm)

Kleinemotte2022

Beitrag melden

Hey, Ich bin gestern ins Krankenhaus gekommen, da die Kontrolle beim gyn auffällig war. Es wurden Abstriche etc gemacht und nun muss ich auf das Ergebnis warten. Wenn ich keine Bakterien habe, kann ein Bändchen genäht werden. Allerdings vermute ich, das es Bakterien sind auch wenn ich keine Symptome hab. Die Ärztin hier meinte mein Ausfluss sei relativ flüssig (somit auffällig) Hat jemand damit Erfahrungen? Wie schlimm ist es, wenn es noch dauert, bis es zugenäht werden kann? Für einen pessarring bin ich zu früh.


Alex33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleinemotte2022

Hallo, Ich war in meiner Schwangerschaft ab 23+ zwei Wochen stationär, wegen einem verkürzten Gebärmutterhals. Eine reine zufallsdiagnose. Mit Trichter und Fruchtblasenprolaps. Ich musste zwei Wochen liegen, davon eine Woche mit Becken hoch gelagert. Bei mir waren Keime die Ursache, trotz dass ich keine Symptome hatte (kein Jucken, brennen oder sonst was). Nachdem die Keime weg waren wurde mir eine Cerclage gemacht. Die hielt und wurde 36+ gelöst und 37+ kam dann meine Tochter gesund zur Welt. Jetzt habe ich prophylaktisch eine Cerclage in 13+ bekommen, weil ich mit Zwillingen schwanger bin und auch unklar war ob nun wirklich die Keime oder Zervixinsuffizienz schuld an der drohenden Frühgeburt war. Also „schlimm“ ist es nicht. Es ist wichtig, dass du auf deinen Körper und die Ärzte hörst. Wenn es auch manchmal schwer ist. In der Zeit, in der ich lag, lagen auch andere Schwangere, die die Anweisungen der Ärzte nicht so ernst genommen haben und eine Frühgeburt so nicht aufgehalten werden konnte. Drücke dir die Daumen, das alles gut geht und wünsche dir viel Kraft


Kleinemotte2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Mit Trichter ist bei mir auch der Fall. Aber ist das nicht immer so? Bin da total neu in dem Thema. Das klingt aufjedenfall schonmal beruhigend. Und schön, das es so gut geklappt hat. Ich dachte zervixinsuffizienz ist der Fachbegriff für den verkürzten muttermund. Zummindest stand es so auf der Überweisung auch drauf. Es wurde auch von schwachem Gewebe gesprochen. Es ist aufjedenfall echt gut, das du jetzt schon vorbeugend eine cerclage bekommen hast. OK das klingt schonmal gut. Wenn man sich da überhaupt nicht auskennt und dann bei nem Kontrolltermin die Ärztin erstmal kurz ruhig ist, ist das schon beängstigend. Ich halte mich aufjedenfall an die Bettruhe die ich hab. Ich geh oft genug aufs Klo, da hab ich dann meinen kleinen Spaziergang den ich darf mit drin . Gleich kommen noch Bruder und Freund mit Pizza, da geht's mir dann bestimmt auch direkt besser Vielen Dank für deine Nachricht und auch dir mit den Zwillingen (hätte ich auch gerne gehabt) noch eine schöne schwangerschaft


Bärchen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleinemotte2022

Ich hatte 1,8 damals bei 28+, ich war dann auch im KH und musste Bettruhe halten, aber irgendwann war er dann wieder was länger und ich durfte wieder aufstehen, musste aber im KH bleiben. Das ist jetzt schon 6 Jahre her, diese ganzen Sachen wie das zunähen und so, gab es das da noch nicht? Ich weiß es nicht, aufjedenfall war da nie die Rede von, vllt wären meine zwei dann nicht bei 30+2 gekommen. Aber schön das es die Möglichkeit jetzt gibt, ruhe dich aus und ich drücke die Daumen das du nochmal heim darfst!


Alex33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen87

Doch doch… das gibts schon sehr lange. Sicher 50 Jahre. Ist immer wieder umstritten. Wird z.B. nicht gemacht wenn die Frau immer wieder wehen hat. Auch ist’s von Klinik zu Klinik unterschiedlich- manche stehen einfach nicht dahinter, warum auch immer.


Kleinemotte2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Lag vielleicht auch an der Woche. In der 29. Woche ist es evtl einfacher die Zeit über zu kontrollieren, Grad wenn er wieder länger wurde. Bei mir hat die gyn ja auch erst überlegt, ob es reicht, in 2 Wochen nochmal zu kontrollieren, sich dann aber dagegen entschieden weil ich so früh bin. Versteh nicht, wieso da einige Kliniken nicht hinter stehen. Solange man alles beachtet (wehen/Bakterien) kann das doch nur funktionieren.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen87

Das gibt es schon sehr lange. Man hat natürlich denke ich heute andere Kriterien zum zunähen oder dem Ring (Wehen, Bakterien) , aber grundsätzlich wird das ganze schon lange praktiziert, meine Mama hatte es bei mir gemacht damals gemacht bekommen, das ist nun 36 Jahre her. Man hat damals eben keine Maßnahmen drumherum ergriffen, da vor der 28./29. Woche nichts gemacht wurde, da wurde dann genäht und abgewartet ob das hält.


Bärchen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Ach ok, hatte es vorher noch nie gehört. Das die Ärzte einen dann aber noch nicht mal über die Möglichkeit aufklären ist ja auch nicht richtig.


Kleinemotte2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Damals wurde es sogar öfter gemacht als heute, da man dachte, es würde auch wehen verhindern.