Saismod
Huhu ihr Lieben,
Mein Partner und ich sind momentan etwas ratlos. Wir hatten Anfang April unsere Babyparty.
Der werdende Patenonkel konnte krankheitsbedingt nicht kommen.
Allerdings hat er uns ein Babyphone versprochen was wohl auch schon gekauft war usw
Jetzt kommt die Maus bald und wir haben noch kein Babyphone hier, weil wir uns darauf verlassen haben.
Wir wissen nicht, ob und wie wir ihn jetzt darauf ansprechen sollten. Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen oder einen Tipp?
Puh schwierig. Ich würd ihn ganz höflich fragen, wie das jetzt ist, weil doch bald eines benötigt wird und ihr nicht unnötig eines kaufen wollt, falls er das schon gemacht hat
Ich war in einer ähnlichen Situation. Wir haben meiner Schwägerin die Babyschale inkl. Isofix Station ausgeliehen. Schon als wir die Schwangerschaft verkündet haben, habe ich gesagt das ich diese gerne im Frühling wieder hätte. Dann ist ihre Tochter eh auch 1 Jahr alt und alt&groß genug für den nächsten Kindersitz. Nun… wir haben die Babyschale noch immer nicht zurück bekommen. Erst hab ich meinem Mann gesagt, deine Schwester also kümmer dich! Dann konnte ich aber doch nicht anders und hab ihr geschrieben (die sind seit September 23 auf Europa Reise und hängen seit März in Portugal rum). Hab dann freundlich aber bestimmt gesagt, dass ich ja nun wirklich nicht weiß wann die Babys geboren werden und ich dann die Schale hier haben will und gewiss keine Zeit habe mich dann darum zu kümmern. Daher kann ich dir nur raten, freundlich aber bestimmt nachzufragen. Sagst, du arbeitest gerade die Liste zur Erstausstattung ab und hast da noch das Babyphone offen. Und lad ihn doch in den Zug auf nen Kaffee oder spieleabend ein, dann könntet ihr das Babyphone gemeinsam einrichten und so…
Dankeschön
Ich werde ihn morgen mal fragen ob sein Gedanke mit dem Babyphone noch steht.
Hatte wirklich bedenken ob es nicht super unverschämt kommt, aber wir haben uns natürlich jetzt darauf verlassen
Hey,
ich hatte eine ähnliche Situation wie du. Eine Freundin meinte zu mir ich soll mir keine Wippe oder Nestchen kaufen, da sie es mir leihen würde. Sie hat es aber zu dem Zeitpunkt noch bei einer anderen Freundin. Hab sie vor zwei Wochen angesprochen und gefragt wie der Stand ist, weil ich sonst das Zeug kaufen werde. Sie hatte es vergessen und ihr war es sehr unangenehm. Ich glaube einfach die Leute denken nicht immer daran und ein kleiner lieber Reminder ist nicht falsch Anders verhält es sich mit meiner Schwiegermutter, sie wollte einen Babydecke stricken, aber sie hat gerade andere Strickprojekte vorgezogen. Außerdem will sie bei der Wolle sparen (ich würde diese natürlich selber bezahlen) und einfach normale Standardwolle nutzen. Eine gute Arbeitskollegin wird mir jetzt die Decke aus Baby Merinowolle (hab ich gekauft) stricken. Also hat sie Pech gehabt und Problem gelöst.
Wieso machst du dir so einen Stress wegen des Babyphones? Das brauchst du doch erst nach einigen Wochen oder Monaten? Ich würde es an Stelle des zukünftigen Paten auch nicht einfach so zwischendurch schenken, sondern zur Geburt. Wenn ihr es da wirklich doch nicht bekommen solltet, kannst du es auch noch gegen Ende des Wochenbetts ganz in Ruhe besorgen. Egal ob gebraucht oder neu, das ist doch innerhalb weniger Tage da Wenn es wirklich eine Situation gibt, in der du aus irgendeinem Grund dein Neugeborenes länger in einem anderen Zimmer lassen musst und außer Hörweite bist, dann nimm einfach dein Handy. Anruf aufs Festnetz oder Videocall aufs Besucherhandy. Das klappt super. Für Kind 2 werden wir gar kein Babyphone haben.
Ich würde auch bis zur Geburt warten. Kann aus Erfahrung sagen, dass ich das Babyphone die ersten Wochen/Monate sowieso nicht gebraucht hatte. Das Baby ist ja immer bei mir. Selbst am Abend wenn es schläft liegts im Wohnzimmer und geht dann erst mit mir ins Bett. Erst so Anfang dritter Monat habe ich es abends zum schlafen gleich ins Schlafzimmer gelegt weils da einfach ruhiger war. Und falls du kein Babyphone zur Geburt bekommst ist es echt schnell gekauft
Schwierig, ich würde noch warten… vielleicht gibt’s das ganze als Geschenk nach der Geburt…
Am Anfang braucht man ja eigentlich gar kein Babyphone. Die kleinen Mäuse sind ja doch erstmal bei den Eltern.
Mein Motto grundsätzlich, ich warte auf keinen, verlasse mich auf keinen, was mein Kind braucht oder ich denke es braucht es kaufe ich. Hab da so meine Erfahrungen gesammelt
Ich finde es gerade bei den Paten sonst auch echt schwer…
Bei uns wissen die Paten auch, gemeinsame Zeit bedeutet uns viel, für das Kind da sein, Präsenz zeigen…
Bei der Großen ist meine Schwester Patin, sie war noch 16 als die kleine zur Welt kam, Pate ist der Cousin meines Mannes. Wir haben da wirklich den großen Jackpot gezogen, aber wir erwarten keine Geschenke, sie sind aber immer da wenn man sie braucht und sind für sie da.
Nun wird es die Cousine meines Mannes und der Mann einer anderen Cousine (den wir noch nicht gefragt haben, da das Treffen der Männer leider ausgefallen ist)…
Ich habe bei der Großen mit einer Freundin da die Erfahrung gesammelt, es wurde uns ein Wintersack für den Wagen versprochen, ich habe gewartet und nix kam, nunja ich habe einen gekauft, zum Glück, sie wird jetzt 5 und es kam bis heute nix…
Ich laufe keinem hinterher, käme das Babyphone nicht nach der Geburt, würde ich eines kaufen…