Alex33
Selbsterklärend ist glaub, dass ich hier keine Grundsatzdiskussion starten möchte. Es geht hier um ein konkretes Beispiel und zwar folgendes. Ich erwarte ja Zwillinge. Vermutlich werden sie sie auch in den nächsten 1-3 Wochen geboren werden. Jetzt ist es so, dass meine Schwägerin gerade mit ihrer Familie auf der Durchreise ist und vom 14.6 bis 23.6 planen sie hier zu bleiben ehe sie ihre Europareise-Reise fortsetzen, die im September dann final zu Ende ist. Sie, ihr Mann und Kinder sind ungeimpft - soweit so gut, ist ihre Sache. Sollten aber die Zwillinge in der Zeit ihrer Anwesenheit geboren werden, weiß ich ehrlich gesagt nicht ob ich möchte dass sie auf die Zwillinge treffen und auch nicht ob ich möchte das mein Mann oder meine Tochter sich mit ihnen treffen und anschließend zu mir und den Babys nach Hause kommen. Auch im September seh ich die Sache noch Kritisch… mit ein Grund ist auch, das ich auch in der Schwangerschaft Immunsupressiva Spritze und davon ausgegangen werden kann, dass die Babys auch ein wenig was davon abbekommen. sie dürfen im 1. Lebensjahr auch keine Impfungen mit Lebendimpfstoff bekommen. Was meint ihr? Sollte ich meinem Gefühl folgen und den Kontakt erst mal meiden, bis meine beiden geimpft sind?
Puuuuh schwierig, vor allem weil man nicht weiß was sie von der Europareise so mitbringen. Ich glaube mir wäre das Risiko auch zu hoch und ich würde sagen, sorry, die beiden müssen erstmal ankommen, lasst uns erstmal Zeit.
Auf der anderen Seite werden sie bestimmt das Argument bringen, dass du dann K1 dann auch nicht aus der Kita holen kannst (da es auch Sachen einschleppen könnte) oder zum einkaufen gehen oder oder oder…
Aber schlussendlich wären das für mich alles keine Argumente, weil wenn ich als Mama Bauchschmerzen habe, würde ich den Kontakt lassen. Bevor irgendwas ist und ich mir danach Gedanken mache.
Die Entscheidung kann dir glaube keiner abnehmen .
Ich habe gerade mit meiner Mutter darüber gesprochen. Und dabei auch erwähnt, dass ich diesmal auch nicht möchte das die zwei geküsst werden vom jeglichen Besuchern und das ich diesmal auch nicht so früh schon Besuch will. Da bin ich schon auf Unverständnis gestoßen.
Meine Tochter geht nicht in die Kita, das Argument fällt also ohnehin schon mal raus und einkaufen werd ich auch sicher nicht mit 3 Kindern das muss der Papa so oder so dann übernehmen.
Ich will die Babys doch nur schützen und eigentlich auch nicht diskutieren oder gar streiten. Hab echt Bauchweh wenn ich an die Reaktionen denke….
Denk dir immer, egal was die anderen Familienmitglieder sagen, denken oder ob sie Verständnis haben. DU bist die Mama und wirst es großartig machen deine Meinung allein zählt und wenn du gewisse Regeln aufstellst, haben die anderen sich daran zu halten.
Lass dich in nichts reinquatschen was du nicht möchtest (küssen hab ich auch erst richtig blöde Reaktionen bekommen, war mir aber egal), ich kann deine Bauchschmerzen voll verstehen aber wie gesagt deine Kinder deine Entscheidungen
alles gute weiterhin
Ich schleich mich mal hier ein. Eigentlich ist es ganz einfach. Es sind deine Kinder und somit deine Entscheidung. Ich versuche noch schwanger zu werden und weiß, dass ich einiges anders machen werde als bei meiner Großen. Besuche im KH ausschließlich, der Papa, meine Erwachsene Tochter und die Großeltern. Alle anderen (5 Geschwister mit Familie) Müssen warten bis wir zuhause sind und fit genug für Besuch. Baby halten ist für mich ok. Abknutschen Nein! Wer das nicht akzeptiert der hat Pech und darf nicht kommen... Bei dir ist es ja recht einfach. Klipp und klar sagen, dass es ein zu großes Risiko ist. Damit muss man leben wenn man sich nicht impfen lässt. Und auch deine Mama muss es nicht gut finden, hat es aber zu akzeptieren. Es geht hier um die Gesundheit zweier kleiner Menschen die noch nicht selbst sagen können was sie wollen. Also sprichst du für sie. Ich weiß das klingt alles hart, aber letztendlich wird keiner dir/euch für immer den Rücken zu drehen. Alles Gute
Kann den Gedankengang total verstehen. Und wenn du da Bauchweh hast weiß ich nicht ob ich dieses Gefühl ignorieren würde. Weil wenn dann wirklich was ist macht man sich vermutlich noch doppelt vorwürfe, weil man ja vorher bedenken hatte. Wir rattern aktuell auch schon mit unseren Familien aneinander. Da ja jetzt auch bei uns davon ausgegangen wird, dass die kleine in zwei Wochen eingeleitet wird und mit ihrem Gewicht als Frühchen zählt. Da sind wir einfach doppelt so vorsichtig und leider können das vor allem Familienmitglieder nicht immer nachvollziehen, dass das ja nichts persönliches ist aber man einfach kein Risiko eingehen möchte …
Für mich wäre die Frage: was heißt ungeimpft? Nur keine Masern? Oder auch kein Tetanus (und somit Keuchhusten) etc? In zweiterem Fall würde ich mich schon zum Kaffeeetrinken oder Essen draußen im Biergarten mit ihnen treffen. Aber ins Haus kämen sie mir die ersten 4-6 Monate nicht. Unsere arztkritische Uroma hat sich deswegen letzte Woche erst augenrollend impfen lassen ;) Hier gibt es gerade so viele Fälle von Ringelröteln, Keuchhusten und Scharlach. Da werde ich generell beim Baby sehr vorsichtig mit (Kinder-)Besuch drinnen sein. Ich habe mich nicht wochenlang wegen Ringelröteln eingeschränkt, bin dann 4 Monate gelegen, um dann doch auf den letzten Metern auf Risiko zu gehen. Wir als geimpfte Erwachsene werden trotzdem ganz normal zum Einkaufen/ in die Arbeit gehen. Als geimpfter diese Krankheiten weiterzugeben ist sehr unwahrscheinlich. Ganz 100% gegen alles kann man sich nunmal leider nicht schützen. Aber ein bisschen Schnupfen ist eben was anders als Keuchhusten. Aber das ist meine persönliche Meinung.
Also die Kinder haben keinerlei Impfungen (6 und 1 Jahr) und die Erwachsenen seit Jahrzehnten nicht aufgefrischt. Aus Erfahrung weiß ich, dass ein Impfschutz nachlasen kann. Ich wurde als Kind gegen MMR geimpft und bei meiner letzten Schwangerschaft war der Impfschutz so gering, das man nur im geringsten davon ausgehen konnte das ich noch geschützt bin. Bei dieser Schwangerschaft ist der Schutz nicht mehr nachweisbar gewesen. Ich war aber auch nicht nachimpfen Weil Lebendimpfstoff und ich schwäche mein Immunsystem ja regelmäßig mit Medikamenten gegen die Colitis Ulcerosa. Da meinte er Arzt müssen zwangsläufig ohnehin alle in meinem Umfeld geimpft sein…
Also ich würde mich auch mit ihnen draußen treffen und dort vllt spazieren gehen oder so. Anfassen muss so kleine Babys am Anfang außer die engsten Verwandten (wenn man das will) eh keiner. Meine Jungs gehen bald in die Schule und da kann ich sie ja eh nicht einfach raus lassen, daher werden sie auch weiter in die Kita gehen, es grault mir zwar schon vorallem was sie so mitschleppen werden aber nützt ja Nix. Ich weiß noch, wo wir auf der Frühchenstation lagen kam der Mann meiner Mutter total parfümiert da an und die Babys haben so nach dem Parfüm danach gestunken… da sieht man das manche garnicht nachdenken, wenn ich da was gesagt hätte wäre ich auch auf null Verständnis gestoßen bzw ich würde ihm dann was wollen oder so… naja habs runter geschluckt, war eh zu spät. Aber ich glaub das ich das dieses Mal auch vorher kommuniziere. Ich denke wir haben das Recht das zu entscheiden wie wir uns gut damit fühlen und das egal was andere dazu denken…
Wenn ich eins gelernt habe in den 2 Jahren in denen ich Mutter bin dann, dass mir die Meinung anderer absolut egal ist. Egal ob mama oder bruder oder sonst wer. Du willst deine Babys schützen? Dann mach das. Meine Schwiegermutter möchte sich nicht Keuchhusten impfen lassen. Obwohl sie 67 ist. Sie wird sich ja nicht anstecken. Gut, deine Entscheidung, dann wirst du das Baby nicht sehen und dementsprechend auch deinen anderen Enkel nicht. Da ist mir die Gesundheit wichtiger als der soziale Kontakt. Ich muss doch nicht dafür sorgen, dass andere mein Kind sehen können. Unter meinen Bedingungen, gerne. Anfangs stieß ich da echt auf Stein. Auch jetzt teilweise noch. Wer mir und meiner Familie nicht gut tut, der kann wegbleiben. Auch wenn es weh tut oder unangenehm ist. Am Ende bringt es mir nichts wenn ich nachgebe und dann um ein Leben bangen muss. Nicht mit mir. Und auf Diskussionen lasse ich mich da auch nicht ein. Ich habe meine Gründe und ob jemand diese nachvollziehen kann oder nicht, obliegt nicht in meiner Hand.
Huhu, aus dem Februar/Märbus....Ach mensch, das tut mir leid, dass dich das jetzt beschäftigt. Wieso ist das in so vielen Familien so (bei mir auch)? Man will doch die Schwangerschaft genießen und sich nicht ein schlechtes Gewissen einreden lassen. Ich würde mich definitiv nicht treffen, egal wo (selbst draußen nicht, du wirst die ersten Wochen doch eh keine Lust auf Treffen haben). Das Risiko wäre mir zu hoch. Besuch im KH habe ich nach Kind 1 verboten, da es total eskaliert ist. Nach den weiteren Entbindungen durfte nur mein Mann mit Kind/ern kommen. Das war gut so. Ich rate dir: Hör auf dein Gefühl! Es ist deine Familie, tu nur das, wobei du dich gut fühlst und alle anderen können dich mal am A....wenn sie das nicht akzeptieren! Alles Gute für die bevorstehende Geburt!