Jessika-Madelaine
Hallo ihr Lieben! Meine Kleine hat bestimmt 7 oder 8 mal Stuhlgang am Tag und hat einen wunden Po. Penaten hilft nicht. Hat jemand Tipps für mich, was ich noch machen kann? Liebe Grüße
Po nach dem reinigen trocken tupfen und heilwolle. Kann man im DM kaufen, eine Packung hält ewig :) Einfach ein wenig zwischen die Pobacken. Sie hilft der Haut sich rückzufetten und ist ein Naturprodukt. Nutzen wir in der Kita und ich privat auch:) Edit, viel nackig liegen lassen ist auch super!
Bei meinem Kleinen hat es geholfen schwarzen Tee 10 min ziehen zu lassen. Dann abkühlen lassen und mit einem Wattepad den gereinigten Po nochmal abtupfen. Gut trocknen lassen und dann Heilwolle zwischen die Pobacken klemmen.
Bei unserem Großen war die Windelcreme von Bepanthen das absolute Wundermittel.
Ich schwöre ja auf Tannolact lotio, oder wenn's nicht ganz so arg ist heilwolle. Wie hier schon geschrieben wurde, das hält ewig. Multilind ist auch super, bin aber von der irgendwann ungestört auf tannolact Lotio.
Hey 👋 also meine Zwillinge waren nie wund! Sobald es etwas rot wurde kam WELEDA weiße Malve Wundschutz auf den popo und gut war. Daher hab ich es jetzt schon da für den Fall der Fälle. Unsere kleine hat auch fast immer Kaki in der Windel. 😄
Hallo, unser Kind hatte während des Zahnens bis zu 15 mal Stuhlgang und war dementsprechend wund. Nichts hatte geholfen, bis ich eine Creme speziell angefertigt aus der Apotheke bekommen habe. Sie heißt Windeldermatitis Mixtur und die Bestandteile sind Fettes Kamillentee 3,5 g Lebertran 12,0 g Zinkoxid 18,0 g Wollwachs 14,0 g Wachs gebleicht 2,5 g Einfach mal den Kinderarzt nach einem Rezept dafür fragen, das ist echt ein Wunderzeug. LG
Hallo aus dem September-Bus, ich bin Kinderkrankenschwester auf der Neo und kann dir ebenfalls ein paar Tipps geben. Falls der Po richtig Wind ist also teilweise auch schon blutend, dann auf keinen Fall Feuchttücher verwenden! Am besten in so einem Fall reines Wasser aus dem Wasserhahn verwenden und entweder Wattepads oder waschbare Tücher. Was ich total toll finde und auch selber bisher bei beiden meiner Kids angewendet hab ist bei einem roten Po stark gekochten Schwarztee verwenden. Einfach schwarztee am besten mit 2 Beutels kochen und lange ziehen lassen (Beutel kann man auch gerne darin hängen lassen) und abkühlen lassen (entwender in einer Thermoskanne oder einer anderen verschließbaren Flasche). Den hab ich dann immer 24 Stunden verwendet. Also bei jedem wickeln nach dem säubern mit Wasser mit Wattepads großzügig auf den Po tupfen (nicht wundern, wenn sich die Haut davon etwas gelblich verfärbt ;-) geht natürlich auch wieder weg). Als Creme verwenden wir in der Klinik, sowohl ich auch Zuhause bei einem wunden Po entweder Multilind-Creme (da ist Zink und Nystatin drin, was auch bei einem evtl. Pilz im Windelbereich hilft) oder Ichtyolcreme (darin ist zusätzlich zum Ichtyol auch Zink enthalten) oder eine reine Zinkpaste (gibt es weich oder hart). Diese Cremes bekommt man alle in der Apotheke. Manchmal wechsel ich Zuhause diese Cremes auch ab beim wickeln. Normale Windschutzcremes sind hauptsächlich zur Pflege und zur Vorbeugung des Wundseins gedacht und helfen nicht mehr wenn der Po bereits wund ist. Auch sollte man generell nicht den ganzen Tag nach dem wickeln Cremes auf den Po schmieren wenn der Po reizlos aussieht. Ich verwende bei meiner Tochter z.B. bei einem reizlosen Po nur morgens und/oder abends bei der Körperpflege einmal am Tag eine Creme.
Danke für eure Tipps, versuche es jetzt mal mit schwarzen Tee und der Zinkpaste aus der Apotheke. Sollte das nicht klappen probiere ich weiter, Ideen habe ich Dank euch ja jetzt genug
Hi, Wir schon gesagt wurde: - wasser und weiche Lappen statt Feuchttücher (enthalten immer Chemie egal wie gut sie sind, sonst wären sie nicht so lange feucht) - schwarztee z.B. mit Wattepads auftupfen, trocknen lassen - zinksalbe, reine windelcreme hilft bei wundem Po nicht mehr - Luft an den Po lassen: z.B.beim wickeln Zeit lassen, Lappen oder Mulltuch drunter und nackig strampeln lassen oder mal ne Stunde auf der Decke mit Waschbarer Unterlage liegen lassen - abhalten, damit Stuhlgang nicht erst in die Windel kommt - evtl noch häufiger Windel wechseln, damit der Po möglichst sauber bleibt (ist hier sehr schwierig, da die kleine wirklich oft Stuhlgang hat) Viel Erfolg! Und wenn alles nicht hilft zum Kinderarzt! Falls es ein Pilz ist, kann der was passendes verschreiben, dass dann meist sehr schnell hilft.
Wir benutzen hier den Windel Balsam von der Bahnhof Apotheke Kempten. Unser Mädchen ist ja noch nicht lange da, aber einen roten Po hatte sie schon.