Bärchen87
Habt ihr euch schon Gedanken zu dem Thema gemacht, möchtet ihr eine PDA oder nicht?
Hallo, Also ich würde das von der Geburt abhängig machen. Bei meiner Tochter damals wollte ich es nicht (die Geburt hat aber von der ersten Wehe bis zur Geburt auch nur 4 std gedauert) da ich auch öfter gehört hatte, dass es eine Geburt verlängert. Aber es macht ja auch keinen Sinn, wenn man unter Geburt keine Kraft mehr hat (zb. Geburt dauert 12 std oder mehr, oder generell hast du nicht die Kraft) dann würde ich mich dafür entscheiden. Ich wünsche mir natürlich, dass ich dieses Mal wieder keine benötige aber das weiß man ja vorher leider nicht. Wie ist denn dein Gedanke derzeit zur PDA?
Ich habe da tatsächlich noch keine Meinung zu und man hat mich das bei der Anmeldung im KH auch garnicht gefragt. Ich denke ich lasse es auf mich zu kommen.
Hi, ich habe mich für eine PDA entschieden. Warum sollte ich es mir unnötig noch schmerzhafter machen? Beim Zahnarzt sagst du ja auch ja zur Spritze, wenn dieser sagt es wird schmerzhaft werden. Muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich gehöre nicht zu den Frauen die meinen eine Geburt sollte ohne Schmerzmittel sein.
Grundsätzlich schließe ich es nicht aus. Ich muss aber sagen, dass ich bei meiner Tochter recht früh eine PDA bekommen habe bzw. haben wollte. Das hat alles ein bisschen komplizierter gemacht. Nicht nur, dass ich in der Geburtsposition stark eingeschränkt war, Weil ich meine Beine nicht spüren konnte, ich hatte auch einen wehentillstand. So musste ich wiederum was bekomme was die Wehen anregt und gleichzeitig die PDA die Schmerzen nimmt. Irgendwann mussten wir die PDA ausschleichen, damit es überhaupt vorwärts ging. Diesmal könnte ich mir vorstellen ganz oder früher auf die Wirkung der PDA zu verzichten
Hey, Bin partout nicht dagegen. Würde es gerne ohne probieren - vor allem weil ich auch in die Wanne will. Was mit PDA ja nicht mehr geht. Sollte ich aber keine Kraft mehr haben oder es wirklich nicht mehr aushalten würde ich mich vermutlich dann doch dafür entscheiden. Aber da ich schnell mit Kreislauf etc. Auf allem möglichen reagiere würde ich es vermeiden wollen erstmal.
Ich hatte bei meiner ersten Geburt eine PDA und möchte das nicht nochmal. Durch die PDA hatte ich zwar etwas Verschnaufpause, allerdings benötigte ich dann einen Wehentropf und die Wehen waren um ein Vielfaches schlimmer. Ich habe die Einwilligung aber trotzdem bereits unterschrieben, man weiß ja nie. Ich hoffe aber sehr, dass es diesmal ohne PDA geht.
Ich möchte keine mehr und werde das auch bei der Anmeldung im Krankenhaus so kommunizieren. Ich habe extrem schlechte Erfahrungen bei meiner ersten Tochter gemacht und das würde ich keinem wünschen…
Ich würde mal sagen, dass es bei mir situationsabhängig ist. Bei der ersten Geburt hab ich eine bekommen, weil ich bereits 3 Tage eingeleitet wurde (nach Blasensprung) mit Bändchen, Zäpfchen und schlussendlich Tabletten. Die Wehen kamen dann zwar, aber definitiv zu schwach und deswegen wurde ich noch an den Wehentropf angeschlossen. Mir wurde an Tag 2 der Einleitung schon eine PDA empfohlen, weil mir heftige Wehen bevorstanden durch die ganzen Mittel. Um 15:30 war ca Wehenbeginn, ca 19:30 Uhr PDA und um 0:43 war dann unsere Kleine da. Also es hat nicht viel länger gedauert. Musste aber bis zum Ende ständig am Wehentropf hängen Ich lass es auf mich zukommen. Lieber wär mir ohne, weil ich einfach nicht aufstehen konnte, aber wenns wieder so kommt, dann würde ich sofort wiedet eine PDA wählen
Ich hätte bei einer PDA Angst das auch die Geburt verzögert Wehen aufhören und man dann in so ein interventionskreislauf gerät undes letztendlich es dann zu kaiserschnitt führt...habe das leider bei vielen Freundinnen so erlebt...liegen ist ja auch das schlechteste und wenn du dann die Beine nicht mehr spüren kannst ist das natürlich hinderlich für eine Geburt...trotzdem kommt es ja darauf an wie du dich fühlst...wenn du gar nicht mehr kannst ist individuell unterschiedlich denke ich...es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten...eine Freundin erzählte mir von guten Erfahrungen mit Lachgas...das gibt einfach mal kurz Hilfe nockt aber nicht komplett aus... Grundsätzlich kann man wahrscheinlich nicht vorher entscheiden ob ja oder nein...ich denke das kommt auf den Moment an...
Ich möchte keine, hatte ich bei der ersten Geburt, die sehr schnell verlief, auch nicht. Klar gab es Schmerzen, aber um ehrlich zu sein konnte ich mich, sobald alles vorbei wahr, gar nicht mehr daran erinnern. Ich glaube, mein Gehirn war so nett und hatte einfach auf den delete-Knopf gedrückt
Ich hatte bei meiner ersten Geburt eine und hab quasi die ganze Zeit geschlafen. In der Zeit hat sich der Muttermund dann geöffnet und ich wurde geweckt zum pressen währenddessen wurde die pda dann ausgeschaltet und ich bekam noch etwas um die Wehen mehr anzuregen. Dann hat’s noch 1,5? Std gedauert bis der kleine da war. Ich hatte bis zur pda ca 6 Stunden Wehen und war total fertig.
Jetzt schauen wir mal wie es wird. Wenn die Geburt schneller geht als die erste versuche ich es ohne, wenn’s wieder nicht auszuhalten ist dann wieder mit.
Hatte eine bei meiner ersten Tochter und würde es dieses Mal gerne vermeiden.