Michelllle
Hey :), jetzt melde ich mich auch mal zu Wort... Vielleicht hat die eine oder andere ermutigende Worte für mich. Ich bin jetzt bei 37+3. hab meinen Sohn aber 2022 in der 30. Ssw verloren und deswegen sehr ängstlich. Nun kam die Nachricht einer Freundin: ihr Sohn hat nachweislich Keuchhusten. Meine Kinder waren mit ihm zusammen. Heute morgen haben wir beim KIA einen Abstrich gemacht, weil wir leicht angeschlagen sind. Alle - außer mein Mann - sind geimpft. Mein Mann geht gleich morgen früh, er ist fit. Ich habe mich in der 32. ssw impfen lassen, also alles eigentlich gut und richtig. Und trotzdem bin ich unsicher und habe Angst. Angst dass unser baby kommt, und wir am Ende doch Keuchhusten haben... Dass ich ihn trotz Nestschutz anstecke. Ich will am liebsten niemanden mehr sehen und treffen, aber irgendwer muss auf die Mädchen aufpassen, wenn es losgeht. Alle hier waren aber in Kontakt mit dem Jungen... Vielleicht habt ihr Gedanken oder auch nur tröstende Worte. Liebe Grüße M.
Das gute ist: ihr wisst, dass ihr den Kontakt zu Keuchhusten hattet. Ihr habt die Abstriche machen lassen. Gerade am Anfang ist Keuchhusten sehr gut mit Antibiotika zu behandeln und dann auch nicht mehr ansteckend. Das heißt, ihr wärt behandelt und nicht mehr ansteckend wenn das Baby kommt.
Danke für deine lieben Worte... Es ist tatsächlich so... Meine Kleine hat Keuchhusten. Ist absolut fit, aber alle sollen jetzt Antibiotikum nehmen. Meine Frauenärztin ist nicht begeistert und hat mir jetzt Azithromycin verschrieben, steht wohl nicht dahinter und hat auch nicht mit mir gesprochen. War kein Herankommen an sie. Bin super verunsichert, weil das Antibiotikum wohl nicht ideal ist in der SS. Aber ein anderes hilft nicht gegen Keuchhusten. Ich muss jetzt abwegen...nehmen, obwohl offiziell kein Keuchhusten oder lassen und dann vielleicht das Baby direkt anstecken, wenn es kommt. Alles ätzend. :( Hat jmd Erfahrung mit dem Antibiotikum? Hat jmd einen Gedanken oder Rat? Lg M.