lilaLena
Huhu,
ich muss mal fragen, ob hier noch jemand so wenige Informationen/Untersuchungen hat wie ich.
Ich bin morgen in der 38. Woche und hatte noch kein CTG, mir wurde nie gesagt, wie lange der Gebärmutterhals noch ist oder wie schwer das Kind ist und die Anmeldung im Krankenhaus war reiner Papierkram.
Ich hab das Gefühl alle anderen hier wissen so viel mehr
Puh…. Das ist tatsächlich echt seltsam. In meiner letzten Schwangerschaft wurde auch nicht nach dem Gmh geschaut. Ich wusste auch nichts davon, dass es gemacht werden könnte/müsste. Bis plötzlich ne Frühgeburt drohte. Da bist du ja schon raus. Jetzt, in der 38 SSW, ist die Länge des Gebärmutterhalses glaub auch nicht mehr relevant. Warum die Praxis aber kein ctg gemacht wär schon interessant zu wissen. Die Anmeldung im KH ist bei uns auch nur Papierkram. Da wird nur besprochen was man will und was nicht. Wenn nichts ungewöhnliches ist dann muss man auch nicht untersucht werden oder zum ctg oder so… Vielleicht hast du auch einfach nur eine total unkomplizierte Schwangerschaft und deshalb war auch alles eher unspektakulär?!
No news are good news :) Die Ärzte haben gewisse Vorgaben, was sie beim Ultraschall untersuchen müssen (die Listen kann man nachlesen). Nur einen Bruchteil erzählen oder erklären sie. Meist v.a.Auffälligkeiten oder Dinge, die sie meinen, die uns interessieren wie Geschlecht etc. Bei meiner ersten Schwangerschaft hatte ich viel weniger Untersuchungen und gab es auch immer nur wenige Infos. Es hat eben immer alles gepasst. Diesmal ist das leider anders.
Bei meiner Praxis wird tatsächlich immer sehr gründlich untersucht. CTG für Wehen schon ab der 20. Woche, ab ca. 30. Woche mit Herztönen und ab 36. Woche wöchentlich zum CTG und 14 tägig Ultraschall inklusive Doppler… Den Gebärmutterhals merkt die Ärztin schon bei der vaginalen Untersuchung am Anfang der Vorsorge und da wird auch geschaut, ob der Muttermund zu ist, PH bestimmt und Abstrich auf Bakterien. Sie misst den Gebärmutterhals dann auch immer noch kurz genau nach. Danach eben Ultraschall überm Bauch… Bei meiner älteren Tochter war das auch nicht so, der Arzt war „vom alten Schlag“ hat nach Gefühl untersucht und nix wirklich gemessen, da habe ich weder Angaben zu Größe noch Gewicht im Mutterpass, er hat den Gebärmutterhals auch nie gemessen. Der Rest war doch ähnlich… Im Krankenhaus wurde nun CTG geschrieben, während ich alles an Papierkram ausgefüllt habe, dann Gespräch mit der Hebamme über Wünsche, Fragen und Infos ihrerseits. Danach Blutentnahme und dann wurde ein Streptokken schnelltest von der Hebamme gemacht, sie hat vaginal untersucht wie da Stand der Dinge ist, dann Ultraschall und zum Schluss dann Aufklärung in der Anästhesie…
Hey also im KH machen die nur einen US wenn du ne RisikoSS hast, ansonsten läuft das nur über die Hebammen.
Hast du denn beim US mal nachgefragt wielang dein GMH ist? Wenn ich das nicht frage, sagt sie auch nur „ist lang genug“.
Ich bin aber neugierig und will das dann schon genau wissen.
Genauso am Ende von jedem US frag ich nach dem Gewicht vom Baby. Hast du mal im Mutterpass geguckt, dort tragen einige Ärzte das ungefähre Gewicht ein.
Mit dem CTG wird’s tatsächlich sehr unterschiedlich gehandelt, manche Ärzte schreiben es nur bei Komplikationen. Eig bringt es ja auch nicht unbedingt was… ich hab meistens immer abends Wehen, das zeigt mir das Gerät beim FA morgens dann aber ja nicht an.
Aber wenn du unsicher bist würde ich das mal ganz offen beim FA ansprechen und sagen das du gern mehr Infos hättest!
Ein ctg ist ja nicht unbedingt wegen den wehen:) sondern meistens um das Herz des Kindes zu überwachen, dass es vernünftig schlägt Bzw bei wehen zu schauen, ob die herztöne des Kindes nicht abfallen zb bei einem Nabelschnur Vorfall etc. Bei mir ab der 30 ssw jede 2 Wochen je 25 min lang ab et jeden 2ten Tag
GMH wurde bei mir auch nie gemessen. Meine letzte Untersuchung beim Gynäkologen ist am 4.Juli, da bin ich in der 38.SSW. Danach kommt erst die Anmeldung im KH. Gewicht wurde schon gemessen jedes Mal. Ist aber alles top.