Katzenmama495
Ihr Lieben, wir sind ja mittlerweile in der 24. ssw und können uns einfach nicht auf einen Namen einigen. Ich habe eine Favoriten, den findet mein Mann doof. Er hat einen, den finde ich doof. Wir drehen uns also im Kreis âŠ
Ich hab auch schon sĂ€mtliche Seiten durchgeguckt in Foren fragen gestellt nach dem richtigen nordischen, finnischen oder schwedischen Jungen Name. Bei unserer Tochter damals hatten wir sofort einen Favoriten, den sie dann auch in der MĂ€dchenform bekommen hat. Jetzt ist irgendwie jeder Name total doofâŠ
Wie siehts denn bei euch aus? Habt ihr schon einen Namen?
Und wenn es die 2. oder 3. Schwangerschaft ist, ist es normal das man den Namen so lange suchen muss ?
Guten Morgen, Ohjaaa , da kann ich mitreden . Mein Mann und ich können uns nicht einig werden. Beim 1. Kind sofort aber nun. Wir kriegen eine 2. Tochter.... Ich hoffe wenn sie in unseren Armen ist wir sofort den passenden Namen haben. Aber bis Juli ist ja auch noch Zeit =]
Ich bin mit unserem 3 Kind schwanger. Bei K1 standen die Namen sehr schnell fest und gefiel uns beiden sofort(wurde ein MĂ€dchen). Bei K2 fanden wir keinen Jungennamen, so dass wir den Jungsname von K1 nahmen und jetzt bei K3 wollten wir uns zum ersten Mal nicht ĂŒberraschen lassen. So hiess es bei SSW 16 es wird ein MĂ€dchen. Ich war schon erleichtert weil wir Jungsnamen viiiel schwieriger finden. Und nun gestern Bei SSW 22 entschuldigte sich die FA und meinte es sei eindeutig ein Junge. wir freueb uns natĂŒrlich auch seht ĂŒber einen zweiten Jungen aber der Name bereitet mir Kopf zerbrechen
Beim ersten Kind war die Namenssuche recht schnell erledigt. FĂŒr einen Jungen wussten wir sofort, welchen Namen wir wollten. Den MĂ€dchennamen hatten wir etwa 2-3 Wochen spĂ€ter parat. In der zweiten Schwangerschaft wussten wir schon sehr sehr frĂŒh (rund um die 12. Woche) dass es ziemlich sicher ein MĂ€dchen wird. Mein Mann kam daraufhin mit einem Namen um die Ecke und den fand ich ganz ok und der wird es wohl auch. Ich hĂ€tte den jetzt selbst nicht ausgesucht. Im Grunde finde ich, dass man sich nicht zuuuuu viel antun sollte. Immer alles entspannt betrachten. Viele entscheiden den Namen ja auch erst, wenn sie das Baby sehen. Vielleicht also mit einer Liste an Namen in die Geburt gehen und dann schauen, was sich richtig anfĂŒhlt, wenn das Zwucki da ist.
Bei uns auch so.... 1. Name stand sofort fest. Jetzt ist alles irgendwie blöd oder passt einfach nicht.... Oder... wird in einem Lied gesungen. Ich könnte heulen! Am Ende entscheidet sich der Name danach, wie der kleine aussieht und was sich richtig anfĂŒhlt
Also meine Twins kamen ja zu frĂŒh und da hatten wir uns noch garnicht geeinigt sondern wir hatten nur eine Liste⊠festgelegt hatten wir uns dann im Kreissaal
Ich habe die Hoffnung das wir es diesmal frĂŒher schaffen aber im Moment sind wir noch entfernt davon
Als wir das Geschlecht noch nicht wussten, waren es irgendwie viel zu viele Namen und kein richtiger.
Mein Freund fragte mich irgendwann "wie wĂŒrdest du dich nennen, wenn du ein Junge wĂ€rst" und da kam mir irgendwie einer in den Kopf, ĂŒber den wir gar nicht nachgedacht hatten. Er meinte dann, das der Name doch eigentlich ganz schön fĂŒr einen jungen wĂ€r.
Als wir wussten, es wird ein MÀdchen, hat er einen vorgeschlagen den ich schrecklich fand. Ich hab einen Àhnlichen genannt, den wir beide dann super fanden und der wird es nun auch
Ich habe die Tage getrĂ€umt das der kleine geboren wurde und wir auf die Frage: wie heiĂt er denn? Mit âkeine ahnungâ antworten mussten
Wir sind jetzt soweit, dass wir an einem Abend Zettelchen gezogen haben. Jeder von uns hat 10-15 Namen rein geworfen und wir haben jetzt 5 wo wir sagen: gefÀllt uns.
Jetzt grĂŒbele ich jeden Tag, welcher der Namen es wohl werden könnte.
WĂŒrde mir wĂŒnschen, dass wir nochmal so eine schnelle Suche wie damals bei K1 gehabt hĂ€tten