Monatsforum Juli Mamis 2021

Wisst ihr schon wo ihr entbinden wollt?

Wisst ihr schon wo ihr entbinden wollt?

Sweet_Mum

Beitrag melden

Guten Abend Ich hoffe euch geht es allen gut soweit. Wir sind zurzeit in der 17ssw. Wir werden unser 4.kind voraussichtlich zuhause zur Welt bringen. Wisst ihr schon was ihr möchtet oder euch vorstellen könnt. Liebe Grüße


Juni2015Juli2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweet_Mum

Definitiv im Krankenhaus (ist mir vom Gefühl her am sichersten) - vorausgesetzt ich schaffe es noch rechtzeitig dorthin. Bei meiner ersten Tochter hatte ich mittags gegen halb eins leichte Bauchschmerzen, die ich erst gar nicht als Wehen eingeschätzt hatte. Um kurz nach halb vier war sie dann schon geboren. Gehe ja mal davon aus, dass es bei der zweiten Geburt unter Umständen noch schneller geht, und hoffe mal, dass es nicht im Auto etc. so weit sein wird


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015Juli2021

Oder länger, bei meiner Schwester war die erste eine sturzgeburt, also 30 Minuten ging das ganze. Beim zweiten musste sogar eingeleitet werden und ging viele Stunden.


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweet_Mum

Hallo Wenns geht im Krankenhaus. Aber das weiss man ja nie, wo man gerade ist, und wie schnell es dann kommt.


MissFreddy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweet_Mum

Wir werden definitiv und Krankenhaus gehen. Da ich eine Gerinnungsstörung habe, die auch Probleme nach der Geburt für das Kind bedeuten kann, isst das einfach das sicherste. Ich habe mich dort in Kreissaal letztes Mal auch Recht wohl gefühlt, auch wenn es dann ein Kaiserschnitt wurde. Zuhause könnte ich aber auch so nicht wir wohnen in einem Reihenhaus und ich möchte laut sein können, ohne mir in Nachhinein zu überlegen, wie viel die Nachbarn mitbekommen haben. Ich bin bei sowas etwas komisch. Aber wir werden so lange es irgend geht Zuhause bleiben und auch nach der Geburt so schnell wer möglich wieder zurück. Gerade momentan mit eingeschränkten Besuchs- und Betreuungsmöglichkeiten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweet_Mum

Ich brauche die Sicherheit eines Krankenhauses um mich herum. Die Geburt unserer Tochter hat 26 Stunden gedauert und es wurde dann doch ein Kaiserschnitt, hoffe, dass es diesmal schneller geht.


Küken_Glück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweet_Mum

Zuhause! Wenn das nicht möglich ist bleibt immernoch das nächste Krankenhaus.


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweet_Mum

Hallo, So daheim oder im Geburtshaus würde mir schon auch gefallen, leider will mein Mann das nicht so gern, wahrscheinlich wären wir jetzt eh zu spät für ne Hausgeburt Hebamme und die Geburtshäuser haben Wartelisten und sind mir auch zu weit weg. Wird also vermutlich das Krankenhaus, ist auch ok, und je nachdem wie es mir geht asap nach Hause. Liebe Grüße


Billi2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweet_Mum

Ich möchte im Geburtshaus gebären. Es ist meine erste Geburt. Wichtig ist mir, vertraute Hebammen um mich zu haben und so selbstbestimmt wie möglich entbinden zu können. Ich habe aus dem kk viele Dinge gehört die mir nicht gefallen. Angefangen von kristellern bis hin zu häufigen dammschnitten. Das macht mir einfach Angst und Druck. Ich hoffe das mit dem Geburtshaus klappt, denn derzeit habe ich auf der rechten Seite der Plazenta leichte Durchblutungsstörungen und nehme blutverdünner. Im größten Notfall ist das nächste kk nur 700 m entfernt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billi2021

Hallo Billi! Ich wünsche dir von Herzen, dass es klappt und du eine selbstbestimmte Geburt im Geburtshaus hast. Zwei Freundinnen haben dort entbunden und waren sehr zufrieden!


reetta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab in der 16.ssw nur mehr einen platz auf der warteliste ergattert. Weil ich monochoriale zwillinge bekomme, bin ich jetzt doch über die risikoambulanz noch zu einem geburtsplatz gekommen. Ist ganz schön verrückt hier mit den geburtsanmeldungen.


Billi2021

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Evchen, vielen Dank. Ich habe bisher auch sehr viel Gutes von Frauen gehört, die im Geburtshaus entbunden haben. Von vielen anderen wird man manchmal komisch angeschaut und auch gefragt ob man sich das auch gut überlegt hat, denn es wäre eine Gefahr für Mutter und Kind. Auch meine Gyn war sehr sehr skeptisch und packte erstmal ne horrorgeschichte einer Frau aus die fast verblutet sei. Nun ja, mein Ziel ist es möglichst positiv daran zu gehen... schauen wir mal.


Ele79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweet_Mum

Hallo liebe Juli Mamis , Ich werde auch (hoffentlich) in Juli noch einmal Mama . Da ich auch eine Risikoschwangerschaft habe, 7 FG und 3 KS sowie eine Autoimmunerkrankung und Heparin spritze, möchte meine Ärztin immer, dass ich in der Uniklinik meinen Kaiserschnitt mache, da sie der Meinung ist, dass dort die meisten Experten sind falls mit mir oder der Kleinen was nicht stimmt. Gerne würde ich mal anders ein Kind auf die Welt bringen, aber leider ist es nicht möglich . Ich bin übrigens auch in der 17 SSW . Ich hab schon 2 Jungs und eine Mädchen. Jetzt soll es wieder ein Mädchen werden


Kariali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweet_Mum

Ich werde mich auch im Krankenhaus anmelden. Das bei uns im Ort hat gute Berichte zu den Geburten. Außerdem weiß ich einfach gerne, das Ärzte in der Nähe wären, sollte etwas mit dem Kind oder mir sein. Würde wohl auch ein paar Tage bleiben bis die Milch einschiesst, sollte das möglich sein. Ist meine erste Geburt und ich habe zum Glück überhaupt keine Angst vor Krankenhäusern.


Tess86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweet_Mum

Hallo ihr Lieben, ich überlege, ob ich in einen Hebammenkreißsaal gehe. Der ist räumlich und personell an ein Krankenhaus mit Kinderklinik (Perinatalzentrum 1) angeschlossen, sodass man die Vorteile einer Atmosphäre ähnlich wie im Geburtshaus und die Sicherheit des Krankenhauses hat. Finde ich eine ziemlich tolle Kombi. Eine Bekannte von mir war dort, da sich das Baby aber ganz ungünstig gedreht hatte, musste doch ein Kaiserschnitt gemacht werden - die Hebammen konnten einen Arzt dazu rufen und sie musste nicht verlegt werden. Das wäre aus dem Geburtshaus etwas aufwendiger gewesen. Aber grundsätzlich finde ich den Gedanken toll, sich eine schöne Atmosphäre zu schaffen und so natürlich wie möglich zu gebären. Ob das dann klappt, keine Ahnung, aber das Wissen, dass Ärzte nicht weit weg sind, würde mir Sicherheit geben.


Bine1082

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweet_Mum

Ich mag sehr gern wieder ins Geburtshaus gehen. Hausgeburten werden hier leider von keiner Hebamme betreut. Daher die Alternative. Krankenhaus wirklich nur im Notfall