Trine13
Hallöchen zusammen, Ich hab heut mal Bestandsaufnahme gemacht. Nachdem ich das Gefühl hatte alle anderen die ich kenn und gleich weit sind, haben schon alles fertig. Ich würde mal eine Aufstellung einstellen was ich nun habe. Bis her alles nach und nach gekauft. Vielleicht kriegen wir noch was aus der Familie ansonsten sind fast alle Kinder bereits in der Schule die wir kennen. Für mich am schwierigsten, welche Klamotten im Sommer. Wir wohnen zwar im Erdgeschoss, aber Südseite. Da haben wir im Hochsommer gerne mal 28 grad in der Wohnung. Ich denke man kann fühlen ob es dem Kind zu warm oder zu kalt ist. Aber irgendwie will man ja vorbereitet sein. Hoffe auf paar gute Tipps von euch. Hier nun meine Liste 50/56 - [ ] 6x Bodys langarm. 2x wolle/ Seide - [ ] 2x kurzarm wolle/Seide - [ ] 1x Hose lang 56 - [ ] 1x Pulli - [ ] 2x Spieler kurzarm - [ ] 1x wickelbody langarm - [ ] 1x Spieler langarm/bein 62 - [ ] 1x Latzhose - [ ] 1x Body langarm - [ ] 1x Spieler kurz - [ ] 1x Hose lang Frottee 62/68 - [ ] 1x Latzhose - [ ] 1x Schlafanzug - [ ] 1x Wickel Body wolle/seide langarm - [ ] 1x Strumpfhose 1x Mütze mit Bändchen dünn 1x Mützchen etwas dicker 1x Halstuch
Hmmm... also ich kann dich beruhigen! Ich habe noch GAR NICHTS!!
Naja okay... ein Beistellbett und eine Spieluhr, aber das war es denn auch
Hatte bisher tatsächlich noch nicht den Drang, irgendwas zu besorgen! Vielleicht sollte ich doch mal anfangen!?
Ja gut bisschen mehr haben wir schon noch. Also nen Tripp Trapp und bereits bestellt ist Kinderwagen, Autoschale und isofix. Ich glaub ich pausiere jetzt auch erst mal und leg im Mai dann wieder los. Und den Mutterschutz muss man sich ja auch noch irgendwie gestalten
Hallo aus dem April
,
Ich habe mich da grob an Listen gehalten, die man sich überall im Internet runter laden kann
.
6 Bodys sind doch etwas wenig und ich würde auf jeden Fall auf das doppelte aufstocken.
Auch brauchst du Strampler und Schlafsäcke.
Socken fehlen auch auf deiner Liste und Du brauchst noch ein paar mehr Mützchen würde ich behaupten
.
Auch solltest du genügend Spucktücher da haben.
Zwei Handtücher und Waschlappen usw...
Google mal Erstlings Kleidungsausstattung, dass hat mir sehr geholfen.
Liebe Grüße
Ja die Listen kenn ich und ich weiß das mir noch einiges fehlt. Aber ich weiß nicht ob ich einer Liste zb von babywalz trauen kann. Ich find da Erfahrung von anderen Müttern einfach besser. Und die Listen sagen mir nicht wie das bei 28 grad ausschaut ... ich setz bei sowas eher auf Erfahrung
Also wir haben ja schon ein Sommerkind. Obwohl wir damals eine Wohnung im Erdgeschoss hatten, die sich im Sommer nicht übermäßig stark aufgeheizt hat haben wir unserer Tochter oft dünne Sachen angezogen - also Spieler und Kurzbodys mit kurzer oder langer Hose. Bei Babys sollte man die Temperatur ja im Nacken fühlen und ich hatte nicht den Eindruck, dass sie damals gefroren hätte. Aber da ist wahrscheinlich auch jedes Kind anders.
Wegen der größeren Größen würde ich spontan gucken. Manche Kinder haben schon relativ früh 62/68, bei manchen dauert es länger. Dann kannst du gezielter für das entsprechende Wetter einkaufen. Hatte bei meiner Tochter damals noch ein paar kurze Sachen in 62/68, die ich ihr allerdings nie angezogen habe.
Mehr als 6 Bodys würde ich auch auf jeden Fall auch da haben, mit den Doppelgrößen z. B. von Ernstings (ich fand die persönlich am besten) sind wir sehr lange hingekommen. Von daher hatte ich nicht den Eindruck, dass sich das nicht gelohnt hätte (und wir hatten kein Kind, bei dem man die Bodys ständig hätte wechseln müssen, weil sie viel gespuckt hätte oder oft übermäßig vollgeschissen gewesen wäre ).
LG
Ja das mit den größeren Größen stimmt wohl. Aber Bodys werde ich ja auf jedenfall brauchen oder nicht? Ich hatte jetzt mal bei Ernstings bestellt, bei vielen sachen standen die Nähte so raus, wirkte nicht so gut verarbeitet. Aber dann schau ich im Laden nochmal. Vielen Dank!
Doch denen kannst du schon trauen...laut meiner Hebamme mit der ich auch alles durch gegangen bin genau richtig...außerdem gibts da ja extra Unterschiede für Winter und Sommerbabys... Naja trotzdem gerne !
Hallo Trine,
Im August 2020 hatte sich eine Mama mal die Mühe gemacht und all ihre Erfahrungen geteilt. Den Link habe ich mir gleich als Favorit gespeichert es gibt hier im Forum auch schon viele andere Beiträge zu dem Thema, aber dann, wie du schon sagtest, nicht immer speziell zum Thema Sommer.
Ich finde die Liste richtig super, da werde ich mich grob nach richten:
https://m.rund-ums-baby.de/foren/-Wichtiges-Erstausstattung-Tipps_578668-8.htm
Frohes Kugeln
Ah sehr gut, vielen Dank !
Hallo zusammen, ich hab ja schon ein Juni Kind. Das haben wir nach dem Zwiebellook angezogen weil wir auch eine kühle Wohnung hatten. 3 Schichten über den Bauch. Bei uns ist der Standard, bodies mit Kurzarm, ein T-Shirt mit Langarm drüber und ein strampler. Ein paar langarm bodies für draußen wenn es richtig heiß ist..es soll ja keine Sonne an das Kind kommen. Wieviel du brauchst kommt drauf an wie oft man das Kind umziehen muss. Wie oft läuft die Windel aus (bodie tauschen), wie oft spuckt das Kind, den Rest tauschen. Ich find beim tschibo gibt es gute bodies. Auch die Passform. Ein paar Strumpfhosen oder Socken und verschiedene Mützen sind auch nicht verkehrt. Liebe Grüße
Ja, Bodies kannst du auf jeden Fall auch schon in größeren Größen holen, die braucht man ja sowieso. Genauso wie Langarmshirts und Leggins. Würde nur abwarten mit sehr dünnen Stramplern und dickeren Hosen / Oberteilen.
Ernstings Family wurde uns übrigens auch von unserer Hebamme empfohlen, wie bereits oben jemand geschrieben hatte (schadstoffarm, ökotex-Standard). Und sie sehen auch nach einem Kind und fünf Jahren Lagerung noch gut aus bei uns
LG
Ich habe schon 3 Sommerkinder (Juli und 2*August) und ein fast Winterkind (November).
Wir wohnen im Dachgeschoss, hier ist schlecht gedämmt. Daher ist es teils echt sehr heiß und kühlt aber auch oft empfindlich ab. Daher ist es immer gut, wenn du sowohl langarm, auch kurzarm Bodies hast. Da ist man flexibler.
Was ich auf jeden Fall noch holen würde sind Strampler oder andere Einteiler. Da drückt dann nix auf den Bauch. Jeans sind oft zu steif, kaufe lieber Stoffhosen oder Leggings. Body's habe ich immer viel gebraucht. Meine Kinder haben gern gespuckt und sich auch ordentlich vollgekackt mitunter allerdings ist noch ne Menge an Kleidung auch schnell nachgekauft. Bei Jäckchen mochte ich lieber Knöpfe, als Reißverschluss. Der Verschluss pikst die Kleinen manchmal böse ins Kinn, Hals.... Ne Spreitzwindel wäre noch gut, zumindest bis zur Hüftsono.
Hallöchen Ausser ein Stubewagen, der noch umgebaut wird, haben wir auch noch rein gar nichts. Kleidung werde ich erst nach der Geburt kaufen. Meine Schwester hat sich bei beiden Kindern in der Grösse vertan, war ärgerlich. Und ich denke, vieles werden wir bekommen. Also kaufen wir bis zur Geburt so ziemlich nichts.