Monatsforum Juli Mamis 2021

Wie oft stillt ihr noch/wie viele Fläschchen trinken eure Babys noch?

Wie oft stillt ihr noch/wie viele Fläschchen trinken eure Babys noch?

Butzerle

Beitrag melden

Seit der Kleine nachts nur noch 1 bis 2 mal kommt, am Tag mehr Brei isst oder andere Sachen mümmelt, hab ich das Gefühl, dass wir kaum noch stillen. Ca 6 mal in 24 Stunden, das ist gar nicht so wenig, ich weiß, aber noch sind wir auch nur bei Mittags- und Abendbrei. Gestern hat er das erste mal zum Frühstück Brei bekommen. Im ersten Lebensjahr sollen die Mäuse doch mindest 3 Milchmahlzeiten am Tag haben und Milch sollte die Hauptnahrung bleiben, dachte ich. Hab das Gefühl, dass das mit Frühstücksbrei und nachmittags essen dann gar nicht mehr hinkommt. Wie ist es bei euch?


C.linchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butzerle

Guten Morgen, ich bin jetzt bei dem dritten Brei (Nachmittagsbrei) angekommen. Ich habe die Mahlzeiten gegen das Stillen ausgetauscht. Meine Maus bekommt jetzt zusätzlich 200 ml Wasser über den Tag verteilt. Ich stille sie noch um: 05.00 Uhr 10.00 Uhr 19.00 Uhr 22.00 Uhr 01.00 Uhr Zwischen den Mahlzeiten bekommt sie mal einen gedünsteten Apfel, Pflaume oder eine Birne. Durch das vermindere stillen hat jetzt auch direkt meine Periode wieder eingesetzt :-/ Liebe Grüße

Bild zu

Steffi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butzerle

Wir haben auch drei Breimahlzeiten am Tag. Fläschchen bekommt er auch noch 3 6.00 Uhr 200ml Pre 9.00 Uhr 200ml Pre 12.00 Uhr Brei, danach Obst (soviel er möchte) 15.00 Uhr Zwischenmahlzeit Obst mit z.B. Dinkelzwieback 17.00 Uhr Abendbrei 18.15 Uhr 200ml Pre und dann gute Nacht Zu den Breimahlzeiten biete ich ihm immer Wasser an, wieviel er trinkt kann ich nicht sagen, da er lieber aus dem Becher trinkt


Carrabea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi99

Hm, also wir haben auch 3 Mahlzeiten am Tag. Stillen tu ich 2 x nachmittags (Brei gibt's ca 8.30, 11.30, 18.30 Uhr), abends zum einschlafen, morgens nach dem aufwachen. Nachts ist es dann ganz unterschiedlich. Ca alle 2 Stunden wird er wach, manchmal schläft er so wieder ein, manchmal trinkt er nur ein paar Züge, manchmal beide Seiten, da hab ich noch kein Muster entdeckt. Also 4x wirklich ordentlich stillen plus ca 4 x in wechselnder Menge...


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butzerle

Bei uns sind es 15-20x stillen in 24h. Und wir achten sehr darauf, dass keine Stillmahlzeit ersetzt wird. Beikost bleibt beikost. Sie trinkt jetzt aber auch Wasser. Will aber anachliessend gestillt werden, weil wasser nicht sättigt.


Nele030

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Ich dachte schon, dass ich die einzige wäre, die noch so häufig stillt. Bei uns sind es in 24 Std. 12-15 mal. Brei ist er nur ganz wenig am Mittag. Wenn wir essen bekommt er auch etwas in die Hand, das ist ihm lieber. Ersetzt haben wir noch keine Mahlzeit und das muss auch nicht sein, finden wir. Wasser gibt es hin und wieder.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Mein Sohn will auch noch so oft gestillt werden. Ich hätte kein Problem damit, wenn es bei inzwischen 2-3 Breien (je nachdem wie viel Zeit zwischen den Schläfchen ist) langsam weniger werden würde. Aber er scheint den Brei irgendwie zusätzlich zum Stillen zu essen und die Milchmenge dabei nicht zu reduzieren.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butzerle

ich muss leider immer noch einschlafstillen machen. deswegen kommen wir tagsüber auf ca. 5 mal und nachts aktuell alle 1-2 h, also insgesamt zwischen 9-12 mal. gegessen wir noch wenig, da er ja nie richtig hunger hat wegen des einschlafstillens.


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Warum leider? Gibt nichts schöneres als Einschlafstillen, und ist ganz natürlich.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

mich schränkt das sehr ein. hätte nichts dagegen, wenn papa ihn auch mal ins bett bringt. auch nachts nervt es mich richtig. er hat keinen hunger, sondern braucht es zur beruhigung. schnuller nimmt er nicht.


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ohje, nein mich schränkt das nicht ein. Ich mach das super gerne. Ja ich dachte auch sie nukelt die halbe nacht. Aber sie trinkt doch über 250ml. Hab sie gewogen um zu schauen obs nukeln oder Trinken ist, und es ist trinken.


MiMaLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butzerle

Hallo ihr Lieben, ich bin echt überrascht, dass so viele noch so oft in 24h stillen. Das soll ja auch jeder so machen, wie es für Mutter und Kind am angenehmsten ist. Ich möchte für alle, die es vielleicht aber nicht mehr so machen, nur mal zeigen, dass es auch anders vollkommen okay ist. Ich habe schon mit 8 Monaten alle Mahlzeiten durch Brei ersetzt und nur noch einmal vor dem Schlafen und einmal in der Nacht, bzw ja schon gegen Morgen, gestillt. Meine Maus isst super gerne ihren Brei und isst die vorgegebenen Portionen locker auf. Leider ist Fingerfood noch gar nichts für sie, aber irgendwann essen ja alle Kinder auch alleine. Deswegen mache ich mir da auch keine Gedanken. Heute ist Elina 9 Monate alt und ich habe mich dazu entschieden, gar nicht mehr zu stillen, die Flasche hatte ich also die letzten Wochen schon eingeführt und nur noch einmal nachts gestillt. Und jetzt ist der Tag gekommen, an dem ich ohne Tränen unsere sehr schöne Stillbeziehung beende. Ich bin so stolz auf uns zwei für all die schönen letzten Monate und nun beginnt ein neues Kapitel. Liebe Grüße


ringaling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butzerle

Bei uns ist Beikost auch nur "Bei"kost zum Stillen nach Bedarf und zum Schlafen. Und das ist noch recht viel, kanns gar nicht genau sagen, aber viel :D ist halt auch ne entspannte Sache und da wir BLW machen und es auch nicht eilig haben, dass sie von Brei satt wird, ist Stillen auch nur zur Ernährung wichtig. Ich glaube, wenn man Milchmahlzeiten mit Brei ersetzen möchte muss man auf die Kalorien achten. So ein Möhren-Kartoffel-Brei hat weniger Kalorien als die Muttermilch und so viel passt ja in die kleinen Mägen immer noch nicht,sodass sie es durch Menge ausgleichen können. Daher wahrscheinlich diese Angabe zum ersten Jahr die du gefunden hast, könnte ich mir vorstellen. Irgendwo im Hinterkopf habe ich auch, dass es von Vorteil ist für die Verträglichkeit und Verdauung, wenn man quasi zum Essen stillt. Aber da hab ich die Begründung nicht mehr parat.


TankGirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butzerle

Huhu, also wir stillen tatsächlich noch voll und es ist auch nicht wirklich ein Ende in Sicht. Das stört mich aber auch eigentlich überhaupt nicht. Seit ein paar Tagen isst er mittags ein halbes Gläschen Gemüsebrei (reiner Kürbis etc.), aber mehr ist nicht drin. Danach ist auch immer noch Stillen angesagt. Ich werd auch erstmal dabei bleiben, also immer nur eine Sorte Gemüse und kein gemischter Brei, bis sich seine Verdauung etwas umgewöhnt hat. Zum Einschlafen hilft hier auch nix außer MuMi. LG Jessie


C.linchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butzerle

Ich hab mir tatsächlich auch keinen Stress gemacht und sie noch sehr lange nach jeder Brei Mahlzeiten gestillt. Jetzt isst sie mittlerweile mit Freude so viel Brei, dass sie die Brust nicht mehr möchte (und zwingen kann ich sie schließlich nicht). Also wird sie Abends/ Nachts und morgens gestillt so lange sie das noch möchte. Ich denke, dass es auch hier kein richtig oder falsch gibt und jeder sein eigenes Tempo dabei hat.


Umbrella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von C.linchen

Ich mache das ehrlich gesagt so wie es passt. Er bekommt Brei, aber wenn er den nicht gut isst und lieber eine Flasche will, dann kriegt er sie. Ich zwinge mein Kind nicht zur Beikost. Es ist eben Beikost und soll ja die Milch nicht restlos ersetzen. Ich richte mich da total nach dem Bedürfnis meines Kindes. Manchmal bekommt er 3 mal Brei, manchmal auch nur zweimal. Gestern z.B. war er so müde und quengelig, dass es sowieso nur Theater beim Brei gegeben hätte. Also gab es eine Flasche. Er nimmt ganz normal zu und ich denke, das ist dann auch ok so. Ab und zu bekommt er mal eine Banane in die Hand oder eine Maisstange.