Monatsforum Juli Mamis 2021

Weint ganz viel und trinkt schlecht

Weint ganz viel und trinkt schlecht

Blume1810

Beitrag melden

Hallo in die Runde. Unsere kleine ist nun seit Dienstag wie ausgewechselt. Es wird ganz viel geweint, teilweise schreit sie sich richtig in Rage und lässt sich nicht trösten. Insbesondere dann, wenn sie Hunger hat. Sie wird gestillt, verweigert aber tagsüber immer wieder die Brust und brüllt dann nur noch mehr. Nachdem die eine Weile gebrüllt hat, schläft die erschöpft ein. Sie ist heute 3 Monate alt. Meine hebamme meinte, dass sie dann wohl zeitig anfängt zu zahnen, für sie klingt das alles danach. Aber sollte ich das jetzt wirklich zu hinnehmen, dass sie so verdammt wenig trinkt? Das kann doch auch nicht gut sein . Vielleicht kommt der schub jetzt noch dazu und deshalb ist es so schlimm, ich weiß es nicht hat jemand Ideen oder Tipps?


Trine13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume1810

Haben seit 2 Wochen genau das selbe. Laut Arzt schießen wohl die Zähne in den Kiefer ein. Jedoch füttern wir mit der Flasche und schreibe daher alles auf was er trinkt. Es ist im unteren Durchschnitt. Solange sie zunehmen sei es wohl ok und man müsse da durch…. Es gibt wohl Zäpfchen die beruhigen und beim zahmen helfen sollen. „Vibocol“ oder so heissen die. Haben wir aber noch nicht probiert. Aber scheint wohl normal zu sein


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume1810

Ich würde trotzem mal zum Arzt. Oder mal in die Osteo.


Scoobydine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume1810

Hallo aus dem Junibus, für mich klingt es eher nach dem 12 Wochen Schub. Wir hatten das auch, dass unser Kind ist diesen Schüben schlecht getrunken hat. Haltet durch, es wird besser. Mehr wir für das Kind da sein und es dadurch zu begleiten, kann man fast nicht machen (vorausgesetzt man konnte alles andere ausschließen).


AmazingMini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume1810

Guten Morgen.... Also ich kenne das von meinem ersten Kind. Mein Sohn hat mit etwa 3 Monaten die Brust verweigert und war sehr unzufrieden. Ich habe in der Zeit das Kind fast non Stop getragen und die Milch abgepumpt und mit der Flasche gefüttert (die mochte er vorher nie aber in der Phase komischerweise schon) meine Hebamme meinte dass es nur ne Phase ist und dass das wohl bei vielen Stillkindern passiert.... Es hielt nicht lange an.... eine Woche glaube ich...halte durch und biete die Brust trotzdem ruhig immer mal wieder an meiner hat sie dann irgendwann wieder der Flasche vorgezogen. Warum das passiert ist weiß ich nicht vielleicht wirklich ein Entwicklungsschub....Eine Freundin hatte das Problem zum Beispiel auch nach dem Haare färben


Jennifer-Jean

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume1810

Guten Morgen, ich bin gerade in einer ähnlichen Situation. Meine kleine Maus ist 15 Wochen alt und verweigert tagsüber oft die Brust. Ich denke, dass sie gerade die „Brustschimpfphase“ durchmacht! („ Der Stillstreik, auch Brustschimpfphase oder Brustschreiphase genannt, tritt bei manchen Babys meist um den 3./4. Lebensmonat auf. Dieses Stillproblem ist auf den Entwicklungsstand des Babys zurückzuführen, das in diesem Alter seine Umwelt zunehmend wahrnimmt und die täglichen Eindrücke verarbeitet“). Ich kann sie am besten stillen, wenn sie gerade aufwacht und noch schläfrig ist. Manchmal hab ich auch Glück und sie trinkt, wenn ich mich mit ihr in einen ruhigen und abgedunkelten Raum begebe. Liebe Grüße