Claudi2020
Finn trinkt zum Mittagsbrei 2-3 Schlücke dann verweigert er zu trinken. Egal ob Wasser oder Tee. Wie habt ihr euren Kindern das trinken beibringen können?
Huhu, das ist bei meiner kleinen das Gleiche. Sie kaut dann nur auf dem Flaschensauger rum, statt zu trinken. Mir ist aber aufgefallen, dass sie eher trinkt, wenn ich das Wasser erwärme. Also warmes Wasser trinkt sie denn besser :D Immer wieder anbieten, auch zwischendurch. Am besten immer dann wenn du selbst etwas trinkst :)
Mein Kleiner trinkt auch kaum Wasser oder Tee. Ich mach sein Trinken auch immer leicht warm zu den Mahlzeiten. Da er aber nach dem Essen gleich an die Brust will, ist das für mich auch so in Ordnung.
Ich dachte schon wir wären damit alleine. Unser kleiner verweigert den Becher, die Schnabeltasse, den Trinklernbecher, egal ob das Wasser warm oder kalt ist. Er trinkt aktuell aus einem Schnapsglas oder wenn gar nichts anderes geht vom löffel.
wir haben vor der beikost einführung immer mal wieder ein paar löffel wasser gegeben. haben auch bewusst vor ihm aus flaschen/gläsern getrunken, auch ins spielen integriert. er hat dann da schon immer richtig drauf "gegeiert". als wir mit der beikost angefangen haben, war das trinken dann kein problem mehr. es ist jetzt so, dass er erst am ende seine schnabeltasse bekommt, da er sonst nur noch trinkt und nicht mehr isst.
Wir bringen es ihr gar nicht bei. Sie kann selbst entscheiden ob sie Wasser möchte oder nicht. Wir sind aber auch noch nicht bei 200g Beikost am Tag angelangt. Daher braucht sie sowiso kein Wasser. Wir stellen Wasser hin. Wenn sie mag nimmt sie, wenn sie nicht mag, nimmt sie nicht.
Wir haben auf Empfehlung der Logopädin unsere Flaschen etwas umgebaut und der Spatz liebt es :) in den schraub-/Verschlussdeckel mit der Schere ein Loch reingebohrt und dadurch ein Stück medizinischer Schlauch aus Silikon, der oben ca 1,5cm raus schaut. Darum muss er die Lippen richtig drum rum schließen und saugen. Es kommt aber nicht so viel raus, wie aus einer normalen Strohhalmflasche und er verschluckt sich daran nicht. In ein paar Monaten gibt's dann einen normalen Becher/Tasse, wenn er sich dann besser koordinieren kann und nicht das Wasser einfach nur in sich rein schüttet.
mit dieser Konstruktion trinkt er um die 50-100 ml pro Tag
Vielleicht für euch auch eine Idee, um die Lust am Wasser zu wecken