Kiraa
Ich meine meine basaltemperatur. Jetzt ist mir die frage grade dirch den Kopf gekommen wann es besser ist zu messen.?, ich messe zu selber uhrzeit. Auch am Wochenende wird der wecker gestellt.. Nehme es noch im halb schlaf und messe (manchmal schlafe ich weiter, es hört nach drei min auf zu messen)ich habe es jedoch grade mal überlegt ob es vielleicht besser ist oder ich nenne es mal "richtig" erst etwas wach zu werden und dann zu messen?
Sobald du verwachst, sofort messen, bereits nach 5 minuten nach dem wachwerden nicht mehr messen, da sind die Messwerte bereits wieder falsch. Auch sollte man auf Wecker verzichten. Ausser er holt einem ruig aus dem schlaf.verschrickt man aber mit dem Wecker, sind die Messwerte sofort falsch.
Ok
Ich habe aber noch nie einen wecker gehabt der mich ruhig aus dem schlaf holt. 
 
Danke für deine Nachricht 
 
Naja, ganz so schlimm ist es nicht.
 Du kannst schon den Wecker stellen, schließlich sollte man doch möglichst immer zur gleichen Zeit messen, um eine aussagekräftige Kurve zu erhalten. 
 Ich sehe da jetzt auch nicht das Problem noch kurz 5 min zu liegen, bevor du misst (ich habe mehrere male probeweise 3 Messungen á 3 min hintereinander gemacht - waren also ingsgesamt etwa 10 min und die Differenz lag bei mir so gut wie immer im unteren 0,0x Bereich, also nicht wirklich ausschlaggebend).
 Anders sieht es aus, wenn du 30 min später misst oder zwischendurch aufstehst. Dann kann sich das schon auf 0,1-0,2°C auswirken.
 
 Kleine Anekdote: Ich habe schon mal im Halbschlaf gemessen, da kam dann Unsinn bei raus, da unbemerkt mein Mund offen stand und das Thermometer nicht mehr richtig unter der Zunge lag 
. Da half dann nur nochmal messen.