Blume1810
Hallo. Am Anfang haben das ja sehr viele Babys. Unsere kleine ist inzwischen 4 Monate alt und das Auge tränt immer noch sehr heftig und sie hat auch nachdem man alles frisch sauber gemacht hat direkt wieder einen grünlich gelben "Klumpen" vorn am Auge. Der Kinderarzt hat bei der U3 und U4 immer nur geschaut, ob es eine entzündung vorliegt - war nicht der Fall, daher kein Grund etwas zu tun. Wir reinigen nun weiterhin vorsichtig und massieren den tränenkanal Geht es noch jemandem so, dass es nicht weggeht?
Bei uns war es weg, bis es vor ein paar Wochen wieder kam. Hab mir erst nichts bei gedacht, war ja früher auch nichts schlimmes.
Aber dann sah das Auge irgendwie immer müde aus, wurde langsam immer kleiner und dann Samstag auf einmal richtig verschleimt und geschwollen. Auf Rat meiner Hebamme hab ich Euphrasia Augentropfen geholt und dadurch ging der Schleim nach einem Tag schon weg, die Schwellung hat 2 oder 3 Tage gebraucht.
Trotzdem ist scheinbar ne Bindehautentzündung draus geworden, das Weiße wurde rot. Ist aber heute schon kaum noch zu sehen...
Also: Weiter ordentlich sauber halten und auf Anzeichen achten, ob sich was verändert! Ich hab mir bestimmt 2 Wochen lang immer mal wieder Gedanken gemacht, ob das jetzt noch normal ist...
Aber da es bei dir ja sowohl bei U3, als auch U4 ok war, denke ich, du brauchst dir keine Sorgen machen
Ich hatte das bei meinem ersten Sohn, das gesamte erste Lebensjahr. Uns wurde gesagt, dass das durch eine Verengung des Tränenkanals kommt und sich irgendwann rauswächst. So war es dann auch.
In der Kita haben die Erzieherinnen immer angerufen, sobald irgendetwas ausm Auge kam
Daher kann ich mich in etwa erinnern - meine Kids hatten noch mindestens bis zum 2. LJ "Augenschnupfen". Hört man super oft.
Reinigt Ihr mit starkem schwarzen Tee?
Wirkt am besten!
Hallo, Probiere doch mal die euphrasia Augentropfen. Die haben bei mir Wunder bewirkt, schon nach einer Anwendung war es viel besser !
Mein sohn war damals 6mon alt dann wurde der Tränenkanal operativ erweitert/"durchgespült
Meine Tochter hatte das ganze erst Lebensjahr damit Probleme, hatten auch einiges probiert damals. Bis mir dann mit einem Jahr eine Hebamme einen Tipp gegeben hat, der dann super geholfen hat. Calendula Essenz von Wala:1teelöffel in ein Schüsselchen Wasser und mehrmals täglich mit einer Kompresse das Aug auswischen. Lg
Hallo,
bei einem ist es seit 3 Monaten weg und bei dem anderen Zwilling ist es an einem Auge mal mehr mal weniger
, kannte das von den anderen Kinder gar nicht. Ich tropfe Weleda Calendula D4 ins Auge. Zur Zeit klumpt es wieder.
Durch Massagen ist es bis jetzt nicht weggegangen
Viele Grüße
Hier ein Bild

Wir sind auch fleißig am massieren und ich wische das Auge mit abgekochten Wasser, bzw. Sterilem Kochsalz aus. Rund ums Auge Pflege ich mit Bepanthen augensalbe. Euphrasia hilft bei uns nicht. Wenn ich das Gefühl habe, dass es etwas schlimmer ist als üblich, gebe ich Calendula Augentropfen von weleda. Damit erziele ich gute Ergebnisse. Mussten auch schon einmal antibiotisch behandeln, weil sie eine Bindehautentzündung hatte.. Aber laut Kinderarzt hilft da nur abwarten bis es sich verwächst und bis dahin massieren und sauber halten..