Monatsforum Juli Mamis 2021

Umfrage neugierig

Umfrage neugierig

laany89

Beitrag melden

Wer hat hier eig alle jz die nackenfaltenmessung oder den harmony tast machen lassen? Wir haben ihn nicht machen lassen weder noch. Ich hoffe das es die richtige Entscheidung war.


Tanja04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Hallo, Nackenfaltenmessung wegen meines Alters (39 Jahre alt) wurde von der Frauenärztin empfohlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Wir haben den Harmony Test gemacht, weil mein Freund (ohne Grund) ängstlich ist. Auf die Nackenfaltenmessung haben wir dementsprechend verzichtet. Das positivste ist aber, definitiv das Geschlecht zu wissen ohne Ratespiel


Küken_Glück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Wir lassen nichts machen wurde auch nicht drauf angesprochen ob wir was möchten . Mit der Konsequenz das Kind so zu nehmen wie es kommt.


Carrabea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Küken_Glück

Wir haben die Nackenfaltenmessung machen lassen, weil wir wegen 2 FG doch mittlerweile etwas ängstlicher geworden sind... Wäre da etwas auffällig gewesen, hätten wir noch den Bluttest gemacht, aber alles war prima (und wird es hoffentlich auch nächste Woche noch sein, wenn ich endlich wieder hin darf ), also haben wir es gelassen...


Salo87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Huhu, Nach der verpflichtenden Aufklärung durch den Frauenarzt über alle Optionen haben mein Mann und ich uns für den NIPT entschieden, da dieser wesentlich genauer als das Screening und nicht wirklich teurer ist. Ich bin sehr dankbar, dass wir in einem Land leben mit so guter medizinischer Versorgung. Hätte dem Würmchen was gefehlt, wären wir so nun vorbereitet. Aber es ist zum Glück alles gut


Neolienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Die Ärztin hat bei mir einfach die Nackenfalte mit gecheckt. Sonst gab es keine speziellen Tests.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Ich glaube nicht, dass eine richtige oder falsche Entscheidung gibt. Wir haben die Nackenfaltenmessung machen lassen, aber ich hatte große Angst vor dem Ergebnis und dann ggf. weitere Untersuchungen bzw. eine Entscheidung treffen zu müssen. Mein Mann hat große Angst vor einer Behinderung des Kindes, nur deshalb habe ich die Untersuchung machen lassen. Aber was wäre dann meine Konsequenz gewesen? Eigentlich dumm, aber ich habe mir selber keine Antwort auf diese Frage gegeben, aber eigentlich müsste man die Konsequenz ja für sich wissen, wenn man so eine Untersuchung machen lässt. In unserem Freundeskreis gibt es so viele falsch auffällige Werte, und die Kinder sind völlig gesund zur Welt gekommen, das muss man sich auch vor Augen führen, es sind ja alles nur Messwerte, die dann in einen Topf geworfen werden und dann wird mit anderen Parametern ein Risiko berechnet. Ich bin unendlich dankbar, dass die Werte unauffällig waren und ich so um eine Entscheidung herumgekommen bin. Ich finde es gut, dass ihr keine Untersuchung machen lasst. Liebe Grüße Eva


Salo87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu - zu dem Thema Konsequenzen... mein FA hat das sehr gut gemacht. Die Frauenärzte sind ja verpflichtet, darüber aufzuklären. Er sagte zu uns aber direkt, dass man das Pferd nicht von hinten aufzäumen darf, sondern mit der Frage anfangen muss, ob beide Partner sich bewusst sind, dass es auch ein "schlechtes" Ergebnis geben kann. Ob falsch oder nicht. Und dass man sich vorher bereits im Klaren sein muss, ob das Ergebnis Konsequenzen für einen hat. Erst nachdem wir darüber mit ihm gesprochen haben, hat er uns weiter beraten. Mal angesehen davon, ob das Ergebnis Konsequenzen für ein Paar hätte, meinte mein FA dass man in jedem Fall sich vorbereiten kann, sollte etwas nicht stimmen. Heißt auch, individuelle bestmögliche medizinische Versorgung für Mutter und Kind. Zu sagen, dass man es gut findet, das jemand sich für dieses oder jenes entschieden hat, finde ich daher schwierig. Ich würde da nicht urteilen, ob es gut oder schlecht ist, dass sich jemand für oder gegen eine Untersuchung entscheidet. Da spielt oft viel mehr in der Entscheidung der Eltern mit, als man durch ein paar Forenbeiträge über die andere Person weiß.


amazing_muffin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Wir haben nur die Nackenfaltenmessung machen lassen. Falls die auffällig gewesen wäre hätten wir noch den Harmony test gemacht.


ve_renaschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amazing_muffin

Bei uns das gleiche! Nach Eileiterschwangerschaft im Juni habe ich mich auch für nackenfaltenmessung entschieden - wäre was auffällig gewesen (was es zum Glück nicht war) hätte ich den harmonytest im Anschluss gemacht!


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Bei uns gehört die Nackenfalte messung zum erst screening dazu. Wer nein sagt, bekommt auch das erstscreening nicht. So stehts auf dem zettel den ich unterschreiben musste.


Claudi_23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Huhu, wir haben den Bluttest machen lassen... Was das mit sich gebracht hat, habt ihr zum Teil bereits gelesen Ich denke auch, richtig oder falsch gibt es nicht. Ich weiß für mich, dass ich es nicht nochmal machen würde


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudi_23

Haben nur das Ersttrimesterscreening mit Nackenfaltenmessung machen lassen. Mir war neben der NFM wichtig dass auch genauer über die Organe geschaut wird. Auch einen kurzen Doppler hat der Arzt gemacht. Wenn da was auffällig gewesen wäre, hätte ich den Bluttest machen lassen, auch wegen meinem Alter (39)


Billi2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Wir haben den praena Test und das screening machen lassen. Ich denke man sollte vorher gut abwägen und dem Paar sollten mögliche Konsequenzen im Falle eines unschönen Ergebnisses klar sein. Im screening spielt ja auch nicht nur die nackenfaltenmessung etc. eine Rolle. Auch ein erhöhtes präklampsie Risiko kann festgestellt werden. Bei mir stellte sich heraus, dass eine Hälfte der Plazenta nicht so gut durchblutet ist. Wäre nie entdeckt und behandelt worden ohne das screening. Man weiß natürlich am Ende nicht, ob der Körper das auch allein geregelt hätte...


Lealynn123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Billi2021

Bei mir ähnlich. Habe die Tests außer die Nackenfalte beim ersten Screening nicht machen lassen. Erstes muss ich zugeben, dass sie einfach leider für uns zu teuer sind und ich enorme Angst vor einem schlechten Ergebnis habe. Da die Nackenfalte unauffällig war, warten wir auf das Organscreening. Meine FA meinte, wenn da was abnormales wäre würde sie eh weiter checken. So machen wir es nun. Sie hatte mir aber auch die Frage gestellt, würden wir das Baby trotz evtl. Behinderungen usw. haben wollen und für uns kommt kein Gedanke einer Abtreibung zutage. Unser Kind- unsere Verantwortung.. egal was kommt. Ich habe mit 19 einen Abbruch gemacht der mich heute noch seelisch verfolgt, daher würde ich das nie wieder tun. Wir denken einfach positiv und hoffen auf ein gutes Organscreening. Das Geschlecht hätte ich aber tatsächlich gerne durch einen Bluttest gewusst leider muss ich noch warten.


Billi2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lealynn123

Das stimmt, die ganzen Tests sind ziemlich kostenintensiv. Ich bin bei der aok plus und die haben alle Kosten übernommen. Dort gibt es 500€ die einer schwangeren zur freien Verfügung stehen. Vielleicht hat deine Krankenkasse auch solche Angebote. Kann ja auch für andere Dinge hilfreich sein. Lieben Gruß.