harriett78
Hallo in die Runde! Bisher war ich stille Mitleserin, aber nun nachdem ich gestern zum ersten Mal bei meiner FÄ war melde ich mich doch. Ich bin trotz Stillens überraschenderweise mit 42 schwanger geworden (wir haben es darauf angelegt, nicht aber damit gerechnet, dass es wirklich klappt mit einem Geschwisterkind für unseren Sohn). Derzeit bin ich sehr skeptisch was dieses Schwangerschaft betrifft, da ich auch schon mehrere Fehlgeburten hatte und ich mich in dem Alter befinde, wo die Schwangerschaften "instabiler" sind. Trotz meiner Bedenken scheint sich der Krümel schön mittig eingenistet zu haben und das Herz schlägt. ET derzeit 27.7. Hat jemand von euch Erfahrungen mit Stillen in der Schwangerschaft. Ich will auch nicht abstillen. Meine Ärztin hat keine Bedenken geäußert zumal ich sehr entspannt in diese Schwangerschaft gehe. Entweder es bleibt oder nicht. Es ist schon ein Wunder, dass ich überhaupt schwanger geworden bin. Mein 17 Monate alter Sohn verlangt wirklich häufig gestillt zu werden. Lg Kerstin
Huhu, ich antworte dir mal.
Ich habe mein 3. Kind bis in den 8. Schwangerschaftsmonat viel gestillt. Aktuell bin ich in der 9. Woche und Stille mein 4. Kind, knapp 1 Jahr, noch sehr sehr häufig.
Mir geht es gut damit. Und solange es dir damit gut geht, kannst du weitermachen.
Alles Liebe
Ich stille meine 15 Monate alte Tochter vorallem nachts noch viel , tagsüber nur noch einmal ca ....klappt gut ....wobei ich nicht das Gefühl habe das sie da viel Milch bekommt fühl mich sehr "trocken "
Vielen Dank. Ich will wirklich nicht abstillen. Mein Sohn ist meine Priorität. Ich habe durch die Stillhormone noch nicht einmal das Gefühl von Müdigkeit, welche ich aus den vorangegangenen Schwangerschaften kannte.
Hallo,
ich schreibe hier in erster Linie, weil ich froh bin, dass sich in diesem Forum noch jemand findet, der in einer vergleichbaren Situation ist wie ich. Bin mit nun 43 Jahren auch einfach so nochmal schwanger geworden, zwar nicht trotz Stillens (mein Sohn ist schon drei Jahre alt und längst abgestillt), aber wir haben über sechs Jahre warten und kämpfen müssen, bis unser Kleiner endlich zu uns fand, mit mehreren Fehlgeburten und nur mit reproduktionsmedizinischer Hilfe, ich hätte nie damit gerechnet, in so fortgeschrittenem Alter einfach so nochmal schwanger zu werden.
Das mit der Gelassenheit versuche ich auch. Ist nur nicht so einfach
Um doch noch etwas zu Deinem Thema beizutragen: Meine Schwester wurde auch kurz nach dem 1. Geburtstag ihres ersten Kindes wieder schwanger. Sie hat damals noch recht viel gestillt, v.a. nachts, aber das erledigte sich ziemlich schnell in den ersten Monaten der Schwangerschaft. Meine Schwester meinte, ihre Brustwarzen seien ab der Schwangerschaft zu empfindlich geworden, als dass es noch angenehm gewesen wäre, und irgendwie sei es ihr auch zu anstrengend gewesen. Aber das muss nichts für andere Fälle heißen.
Hallo, wir haben auch 4 Fehlgeburten vor der Geburt unseres Sohnes durchmachen müssen. Die Schwangerschaft war sehr anstrengend und kompliziert (Blutungen, verkürzter Gebärmutterhals einschließlich wochenlangen Aufenthalt in einer Klinik). Meine FA sagt immer 40 ist das neue 30, denn es werden mittlerweile sehr viele 40+ schwanger und haben unkomplizierte Schwangerschaften. Sie hat mehrere Frauen +45 Jahre betreut, die ein Kind bekommen haben. Es kommt also immer mal wieder vor. Ich bin immer schnell schwanger geworden (wie auch dieses Mal), nur es sollte nicht immer sein. Irgendwie bin ich nun viel entspannter. Ich habe mein Kind, was ich immer haben wollte. Ein zweites wäre ein völlig unerwarteter Bonus. Aber ich bin nicht gewillt ALLES zu tun um wieder ein Kind zu bekommen. Einschließlich Heparin spritzen, Thrombosestrümpfe, wochenlanges Liegen. Kind 1 ist meine Priorität, zumal mein Partner in einer anderen Stadt arbeitet und nicht immer hier sein kann. Lg Kerstin
Ich stille derzeit auch und mag es eigentlich nicht aufgeben. Allerdings finde ich das auch ganz schön anstrengend. Ich hatte in den ersten Wochen unendlich viel Hunger, dass wir jetzt langsam wieder besser
Und das ständige nachts wach werden ist halt auch nicht so optimal, wenn man eh müde ist. Ohne stillen würde ich jetzt den Vater glatt allein in der Verantwortung sehen
Und meine Brustwarzen tun teilweise echt weh.
Aber bislang hat mich das noch nicht davon abgebracht, weiter zu stillen. Insofern kann es ja nicht so schlimm sein ![]()
Ok. Na mal sehen wie es sich entwickelt. Probleme habe ich bisher keine. Keine Übelkeit, keinen Hunger, keine wunden Brustwarzen. (Die sind abgehärtet
)