Monatsforum Juli Mamis 2021

Stillen Abends und Nachts

Stillen Abends und Nachts

Nele030

Beitrag melden

Mein Kleiner geht gegen 19.30 Uhr ins Bett. Er schläft bei mir im Doppelbett. Da ich 2 verschiedene Matratzen im Bett habe (hat gesundheitliche Gründe) sind die beiden unterschiedlich hoch. Somit liegt mein Kleiner auf der niedrigeren Matratze und der Höhenunterschied dient als Abgrenzung zu mir. Auf der anderen Seite liegt ein Stillkissen und ist ein Rausfallschutz. Jetzt zu meinem Problem. Ich lege ihn hin und er schläft an der Brust ein. Dann lege ich ihn auf seine Matratze und gehe ins Wohnzimmer. Nun kann es passieren, dass er im 15 Minuten Takt weint, weil er nochmal an der Brust nuckeln will. Schnuller nimmt er nachts nicht. Er saugt dann 1-3 mal und dann ist es wieder ok. Somit gehe ich wieder. Aber muss immer wieder zu ihm, damit er kurz an die Brust kann. Nachts stille ich im liegen. Dazu hole ich ihn zu mir auf die Matratze. Meistens schlafe ich dabei ein und er hat somit immer wieder die Möglichkeit an die Brust zu gehen. Wenn ich dann wach werde, lege ich ihn wieder auf seine Matratze, damit ich mich auch wieder bequem hinlegen kann. Er kommt alle 1 - 3 Stunden zum trinken. Somit liegt er aber die meiste Zeit bei mir im Bett und kann an die Brust. Ich denke, dass er dadurch abends die Brust verlangt. Wie läuft das bei euch ab?


amazing_muffin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele030

Ich stille abends das letzte mal gegen halb 8, er liegt dann solange neben uns auf dem Sofa bis er wirklich schläft und wird dann in sein Kinderbett (neben mir im Schlafzimmer ) gelegt. Dort schläft er bis zum nächsten Mal stillen- zwischen 1 und 6 kommt er 1x für beide Seiten. Danach kommt er wieder ins Kinderbett und je nachdem wie oft ich den Schnuller halten muss dann evtl neben mich, aber einfach damit es für mich bequemer ist. Aufstehen tun wir zwischen 7 und 9 Uhr. Mein Mann schläft wenn er früh hoch muss auf dem Sofa. So fahren wir gut - und das ist denke ich das Wichtigste. Das der kleine und auch wir gut schlafen können.


Carrabea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amazing_muffin

Wir hatten eigentlich nachts immer ein Vorzeigebaby... Hat schon mit 3 Wochen 4 bis 5 Stunden im eigenen Bettchen geschlafen, um die 12. Woche waren wir bei 6-8 Stunden - tja, und jetzt hat uns diese verf#$%! Schlafregression erwischt und alles ist im Eimer. Nachts teilweise alle 1,5 Stunden trinken (stille seitdem auch nur noch im Liegen), ggf noch Gezappel zwischendurch, Bettchen kann ich vergessen, schläft nur noch neben mir, am liebsten mit Brust im Mund oder wenigstens gaaaanz nah dran. In guten Nächten kann ich mich vorsichtig wegrollen, wenn er schläft, in schlechten Nächten meckert er gefühlt schon, wenn ich nur drüber nachdenke, wie ich meinen gequälten Rücken oder die Hüfte möglichst unauffällig entlasten könnte... Soll angeblich nach 2-6 Wochen wieder vorbei sein der Spuk


Nele030

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carrabea

Genau so. 2 - 6 Wochen sind eine absehbare Zeit. Vorallem da es bei uns seit fast 4 Wochen so geht. Langsam ist es eben sehr anstrengend, da mein Großer mich ab Mittag für Hausaufgaben etc. braucht. Jetzt hat mein Mann erstmal Elternzeit und somit können wir uns etwas aufteilen.


Pinarina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carrabea

Wir hatten auch anfangs solche tollen Nächte, sogar mal mit 7h, seit Mitte Oktober läufts nicht mehr gut. Das sind lange 6 Wochen.


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele030

Unsere kleine bleibt bei mir, bis ich zu bett gehe. Alleine schlafen geht nicht. Dann behalte ich sie lieber bei mir. Nachts schlafen wir zusammen. 1 Matraze zusammen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele030

bei uns ist grad viel durcheinander, weil er öfter nachts starke blähungen hat und davon wach wird. er nimmt keinen schnuller und schläft auch fast nur mit der brust ein. so um 19:00 machen wir ihn bettfertig samt physioübungen und abendritual. ich stille ihn halb liegend in den schlaf und leg ihn nach ner zeit weg (familienbett). warte noch 10 minuten, da er manchmal gleich wieder wach wird nachdem ich ihn abgedockt hab. dann hab ich 3-4 h zeit für mich, so um kurz nach acht. wenn er sich dann meldet, stille ich ihn und leg ihn wieder ab. ab da ist der rhythmus 1-2,5 h. kommt halt auf die blähungen an... ohne blähungen war es grundsätzlich "immer" so, dass er 5-7 min getrunken hat und dann ohne probleme weitergeschlafen hat und ich dann auch.