Butzerle
Hallo Mädels
Ich hoffe, es geht euch allen gut, es ist so ruhig hier die letzte Zeit. Wahrscheinlich sind alle hinter ihren Babys her, die jetzt immer mobiler die Welt erkunden :)
Ich habe mich die Tage gefragt, ob bzw wann es wohl Zeit wäre, den jungen Mann nachts in sein Kinderzimmer auszusiedeln. Meist geht er gegen 20.30 Uhr ins Bett, wird im Bett gestillt und schläft bei mir im Beistellbett. Wenn ihn seine chronische Stopfnase nicht stört, schläft er zwischen 5 und 8 Stunden, bevor er das erste mal gestillt wird. Danach sind die Abstände bei etwa 2-3 Stunden und gegen 5/6 Uhr hol ich ihn dann zu mir nach dem stillen. Da schläft er dann bis ca 7.30/8 Uhr. Manchmal ist er aber eben öfter wach, weil sein Nase ihn stört. Dann braucht er Tröpfchen und Popo klopfen, bis er wieder schläft. Im Beistellbett geht das aber im tief gestellten Gitterbett... Mein armer Rücken. Tagsüber schläft er in seinem Bett in seinem Zimmer, er kennt es also, dort zu schlafen und die Umstellung würde mir wahrscheinlich schwerer fallen aus ihm.
Wir handhabt ihr das? Wo schlafen eure Mäuse, wie oft müsst ihr zum Kuscheln/Füttern/Stillen raus?
Hi aus dem September,
Unsere Maus schläft die erste Runde (ca 18:30/19 bis 22/23) in ihrem Bett im Kinderzimmer, danach hole ich sie aus Bequemlichkeit rüber ins beistellbett und sie kriegt ne Flasche und dann schläft sie bis halb 5 oder mit Glück sogar 6. ich liebe das co-Sleeping, deswegen kann ich verstehen, dass es dir schwer fallen wird.
Mir ist auch klar, dass ich sie irgendwann dort lassen muss, aber ich hab kein Bock nachts mit ihr zu sitzen bis ich sie eventuell ablegen kann und auch keinen Bock auf diese Bodentiefe Geschichte. Daher haben wir vor kurzem ein Bodenbett bestellt. Es kommt allerdings erst Anfang mai an, ich hoffe, dass es damit einfacher wird, bin aber echt gespannt
Hallöchen Och du könntest ja kombiniert machen. Die erste lange schlafphase in seinem Bett, die Kurzen danach zu dir ins Bett holen. Ich schlafe seit 5 Monate nun im Kinderzimmer getrennt von meinem Mann. Die kleine schläft nicht alleine. Wir 10-12x gestillt in der Nacht.
wir haben das kinderbett aus seinem zimmer zum beistellbett gemacht. je nach gefühlslage stille ich ihn in den schlaf und er schläft in seinem bett ein, oder er schläft im elternbett ein. wenn ich schlafen gehe und er dann aufwacht hole ich ihn zu mir, falls er in seinem bett lag. er braucht einfach noch den körperkontakt, sonst ist er jede stunde wach, oder kürzer. so kommt er aber trotzdem alle 2 h.
Unsere Maus schläft seit 3 Monaten in ihrem Kinderzimmer, schläft aber dort tatsächlich auch durch. Seitdem das so war, hatten wir sie quasi ausquatiert, da der Wecker vom Papa sie sonst bereits um 4 Uhr geweckt hat und sie alleine ruhiger schläft. Allerdings läuft seit einer Woche hier, was nachts das schlafen angeht nichts mehr rund, demnach schläft sie nun aktuell mit bei mir. Sobald sich das wieder legt, geht's zurück ins eigene Bett
Wie bereits unsere Tochter auch, schläft unser Sohn nicht in seinem Gitterbett. Dabei steht es direkt neben dem Elternbett.
Ich habe keine Ahnung was die beiden gegen dieses Bett haben.
Wahrscheinlich brauchen sie viel Nähe und daher bleibt es dabei, dass auch er weiterhin im Elternbett schläft.
Wie es allerdings wird, wenn er noch mobiler wird, weiß ich noch nicht.
Unsere Tochter ist übrigens mit 2,5 Jahren schrittweise in ihr eigenes Zimmer ausgewandert, das hat ohne Druck super geklappt.
Liebe Grüße