Monatsforum Juli Mamis 2021

So spät wie möglich

So spät wie möglich

laany89

Beitrag melden

Wie lange müsst ihr fahren ins kh wenn es los geht? Wir brauchen nur 8-10min. Und ich hatte vor so spät wie möglich ins kh zu fahren. Aus Erfahrungen weis ich das sich eine Geburt bzw die Eröffnung sehr lange hinziehen kann und diese kann ich auch zu Hause absolvieren. Ich bin so gespannt wie alles so kommt meist ja anders als geplant.


Trine13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Bei uns sind es mindestens 25 min. Meine Wunsch Klinik wäre sogar 45 min entfernt, aber daher ist sie nur Plan B.


Biba85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Wir fahren auch ca 25 min.. ich hoffe einfach, dass es dieses Mal zu Hause und ohne Einleitung los geht, und ich dann schon mit gut geöffneten Muttermund im kh ankomme.. Bei meiner Tochter hatte ich eine Einleitung am Termin wegen gestose..


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Ich hoffe, dass ich so lange warte, dass es für die Klinik zu spät ist und ich "leider" zu Hause entbinden muss. Bei mir wurde das Willebrandt-Syndrom festgestellt. Doofe Sache. Hatte aber den Geburten nie Probleme. Kann nur sein, dass ich von ärztlicher Sicht kein okay bekomme für eine Hausgeburt und die Kosten dann z. B., wenn etwas passiert, nicht übernommen werden. Aber vielleicht bekomme ich ja grünes Licht und dann kann ich auch ohne Druck Daheim bleiben. Hab eine Hausgeburtshebamme mit Belegvertrag im Krankenhaus. Ich finde es furchtbar, dass man als Frau Angst haben muss, zu früh in die Klinik zu fahren, weil man dann alleine bleibt.


Lealynn123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Ja die Sorge habe ich aktuell auch. Wegen Corona halt wirklich ne doofe Situation ansonsten würde ich wie letztes Mal bei den ersten richtigen Wehen los fahren. Hatte damals den Schleimpfropf verloren und Wehen gleichzeitig gehabt, da fackelte ich nicht lange. Paar Stunden später war meine Tochter da. Hatte dann auch schon 3 cm Muttermund geöffnet. Da dürfte ja der Mann dabei bleiben. Ich muss mal nachfragen wie es denn bei uns ist aber gehe von der Regelung aus, ist ja überall so. Wir fahren so ca 10 Minuten, damals waren es 20 Minuten. Ich werde wieder bei eindeutige Zeichen fahren wollen. Mal sehen wie es kommt.


Neolienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Oh wie schön von dir zu lesen! Wie geht es dir denn?


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neolienchen

Oh. An mich kannst du dich noch erinnern? Ist ja schön. Ich lese fleißig bei euch mit. Mir geht es sehr gut. Kugel gerade in der 13. Woche rum.


Neolienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Ja, na klar! Eine Namensfetterin... hab oft noch an dich gedacht. Das hört sich ja hoffnungsvoll an. Freut mich, dass es geklappt hat. Geht es euch zweien gut?


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

15 Minuten. Mit dem Wehenzähler zusammen möchte ich auch nicht zu früh gehen. Im Infoblatt steht auch, dass man erst bei Wehentätigkeit 5-8minuten abstand anrufen und anmelden soll. Ausser die Fruchtblase platz zuerst. Bin gespannt.


laany89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Wir sind beim letzen alle 3-5 min gefahren und selbst da hat es noch 7 Stunden gedauert. Hatte bisher leider nie einen blasensprung sie wurde immer aufgemacht vom arzt. Voll schade


laany89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Wir sind beim letzen alle 3-5 min gefahren und selbst da hat es noch 7 Stunden gedauert. Hatte bisher leider nie einen blasensprung sie wurde immer aufgemacht vom arzt. Voll schade


laany89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Wir sind beim letzen alle 3-5 min gefahren und selbst da hat es noch 7 Stunden gedauert. Hatte bisher leider nie einen blasensprung sie wurde immer aufgemacht vom arzt. Voll schade


laany89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Wir sind beim letzen alle 3-5 min gefahren und selbst da hat es noch 7 Stunden gedauert. Hatte bisher leider nie einen blasensprung sie wurde immer aufgemacht vom arzt. Voll schade


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Hallo, wir haben in das nächste KH wo ich hinmöchte auch 10 min, mit Kinderklinik ist das nächste KH ca. 25 min. Ich will auch so spät wie möglich hin, wollte mir aber noch ein Kreissaal Gespräch ausmachen und fragen wie es für die Väter ist die doppelt geimpft sind, ob die vielleicht doch schon früher mitkommen dürfen. Wobei meiner selber so Bammel hat, er würde am Liebsten nur in der Lobby Kaffee trinken und warten bis es vorbei ist, aber das kann er vergessen, muhahaha ;) Der muss mit. Liebe Grüße


Herbstfrüchtchen18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurum

In meine Wunschklinik die leider nicht direkt bei uns in der Nähe ist brauchen wir 20 Minuten. Aus Erfahrung weiß ich das im Auto sitzen mit Wehen echt der Horror ist Aber gut , da unser Krankenhaus ist direkter Nähe keine Mehrlinge nimmt ist es eben so . Mein Mann darf von Anfang an dabei sein. Er darf aber nicht im Krankenhaus rum laufen , sprich sitzen in der Lobby und Kaffee trinken wäre eh nicht


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Juhu Total traurig, dass sooo viele darüber nachdenken (müssen), möglichst lange zuhause auszuhalten, damit man im KH nicht so lange alleine ist. Ich eingeschlossen. Bei uns ist leider zudem FFP2 Maskenpflicht ohne Pause und ohne Widerrede Mitm Auto brauchen wir 3 Minuten


Neolienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Bei uns ist es ähnlich. Ca. 20 Minuten zum Krankenhaus und der Plan ist ebenso, so lange wie möglich zu Hause zu bleiben. Wobei das Kh recht human sein soll. Mein Plan ist auch ganz klar: Darf mein Mann nicht mit rein, dann gehe ich auch wieder. Im Zweifel wehen wir dann auf dem Parkplatz. Ist ja Sommer. Mal sehen was meine Nerven dann im Fall eines Fae sagen. Am 18.06 ist Virgespräch und mein Mann ist doppelt geimpft. Also hab ich Hoffnung. Statistisch ist die Zahl der spontanen Heimgeburten enorm gestiegen. Weil viele das Ziel verfolgen so lange zu Hause zu bleiben wie möglich.


Bine1082

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Ich möchte sehr gern wieder ins Geburtshaus, daher muss ich erstmal bis Ssw 37+0 kommen. Das wäre 8 min von zu Hause entfernt und der Mann darf von Anfang an dabei sein. Alternative wäre das nächste Krankenhaus. Ist 10 min entfernt. Mann darf zur Geburt da bleiben. Ob ich Maske tragen muss, weiß ich nicht


Kariali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Ich bin mit dem 1. Kind schwanger und daher komplette Theoretiketin. Bin gespannt, wie es dann in der Praxis abläuft... Krankenhaus ist keine 5 min weit weg. Habe einen Transportschein für den KTW bekommen. Plane den erst zu rufen, wenn die Fruchtblase geplatzt ist oder ich bei Wehen alle 5 min bin. Aber wer weiß, wie nervös ich schon bei alle 10 min sein werde... Grundsätzlich ist der Plan, so lange wie möglich ruhig zu bleiben. Bei unregelmäßigen Wehen zwischendurch noch etwas schlafen (obwohl das vielleicht unrealistisch ist) und einen Film gucken. Shrek 1-3 oder so Dann auch gerne Wanne, Wanne, Wanne... so wenig Energie verbraten wie möglich. Leuten Bescheid sagen, speziell der Nachbarin, die sich um den Kater kümmern wird. Den Mann beruhigen und gleichzeitig in den A... treten, dass er seine Tasche packt. Tja, und dann irgendwann ins KH. Und hoffen, dass der Kreißsaal mit der Wanne und nach der Geburt ein Familienzimmer frei ist. Was Corona betrifft wird momentan ja gerade enorm viel gelockert. Wer weiß, ob das nicht auch bald die Regelungen rund um die Geburt betrifft, inkl. Besuchsrecht danach.