Monatsforum Juli Mamis 2021

Sind Jungs "negativer" als Mädchen ?

Sind Jungs "negativer" als Mädchen ?

Wuuunschkind2018

Beitrag melden

Seit Mitte der Woche , wissen wir , dass wir unseren 2ten Buben bekommen und jedem den wir das bisher erzählt haben , reagierte "komisch" . Von "oh" bis "schade" war alles dabei. Das uns bisher kein Beileid gewünscht wurde ist echt alles. Bei Verkündung eines Mädchens habe ich das so noch nicht mitbekommen , selbst wenn es das 3te oder 4te ist. Habt ihr die Erfahrung auch schon gemacht?


Neolienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuuunschkind2018

Das tut mir total leid, dass euch das so geht, ist ja echt Mist. Bei uns ist das Feedback sehr neutral zum Bub, aber ich glaube nicht wegen dem Geschlecht. Ich hab das jetzt aber schon häufiger gelesen, dass das problematisch war. Könnt ihr die anderen damit konfrontieren? Alles Liebe


Wuuunschkind2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neolienchen

Ich sage dann schon , dass ich nicht bedauert werden muss , ich freue mich sehr auf einen zweiten Jungen . Ich frage mich nur, warum 3 Mädels total ok sind und 3 Jungs schon fast eine Katastrophe?!


Ele79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuuunschkind2018

Meine ersten beiden Kinder sind Jungs und ich weiß was du meinst.Unsere Jungs haben sich dann noch einen Bruder gewünscht. Wir ein drittes Kind. Uns war es egal ob Mädchen oder Junge. Als es feststand das es ein Mädchen ist, wolltend die jungs sie umtauschen . Aber selbst von Eltern mit 3 Jungs kamen solche kommentare wie " Bei uns hat es leider nicht so geklappt" oder "wie schön endlcih ein Mädchen. Meine Jungs sind jetzt 9 und 11. Sie sind super! Und jeder hat einen eigenen Charakter. Jetzt bekommen wir ein zweites Mädchen und die Kommentare sind" schön, endlich ausgeglichen" Mach dir nichts draus, die Leute haben nichts besseres zu tun.


Juni2015Juli2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuuunschkind2018

Wir bekommen ja das zweite Mädchen und eine negative Reaktion habe ich bislang noch nicht erlebt. Nur eine Kollegin von mir, die selber zwei Söhne hat, meinte bevor wir ein Outing hatten „Vielleicht wird es ja auch ein Junge“ - in einem Ton, als ob das die beste Option wäre Aber dass Mütter mit drei Jungs „bemitleidet“ werden, habe ich auch schon öfter mal mitbekommen. Wahrscheinlich weil viele Frauen denken, dass sich doch jede Frau auch ein Mädchen wünscht. Aber zum einen ist das ja sehr individuell, und zum anderen ist es ein absolutes No Go, diese Assoziation der Schwangeren gegenüber zu zeigen. LG


Kyli van de Krumel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuuunschkind2018

Hallo aus dem August-Bus, war bei mir auch so. Als ich meinen zweiten Sohn erwartet gab es auch sehr viel negatives zu hören. "Ohje, da brauchen sie aber starke Nerven!". Dass härteste war eine Mutter auf dem Spielplatz. Sie sah meinen Babybauch und fragte sofort: "Wird es denn wenigstens ein Mädchen?!" Muss dazu sagen, dass meine Jungs nur 16 Monate auseinander sind. Dass heißt bei mir waren es nicht nur blöde Sprüche wegen dem zweiten Jungen, sondern auch ständig: "Oh Gott, war dass denn geplant?!" Unser drittes Kind ist eine Tochter. Die Reaktion da: "Na dann hat es ja endlich geklappt mit dem Mädel!" "Endlich eine Prinzessin!" "Jetzt könnt ihr ja aufhören." "Oh Gott die Arme, zwei große Brüder!" PS: Wir erwarten unser viertes Wunder, obwohl wir schon beide Geschlechter "abgehakt" haben... Verrückt, ge?


Ele79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kyli van de Krumel

wir haben auch solche Kommentare gehört, dass arme Mädel mit zwei Jungs. Ich hab geantwortet: Eher die arme Jungs, die müssen nach ihrer Nase tanzen! Und ehrlich, die jungs machen alles für sie. Sie kann sich echt glücklich schätzen sie zu haben. Ich kenne Mädels die wild sind und Jungs die ruhig sind. Finde diese Pauschalisierungen so schlimm!


Tilli_2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuuunschkind2018

Hallo aus dem April, ich kenne das auch gut, obwohl es unser erstes Kind ist. Musste am Anfang sehr daran knabbern. Ich glaube mit Töchtern wird oft ein besserer Kontakt verbunden wenn sie Erwachsen sind, vielleicht auch die Hoffnung Unterstützung im Alter zu bekommen. Außerdem sind Mädchen vom Ruf her pflegeleichter. Im Endeffekt sind da glaube ich viele falsche/stereotype Erwartungen mit verbunden. Ich bin nach den ersten enttäuscht wirkenden Reaktionen dazu über gegangen, immer direkt ungefragt dazu zu sagen, dass es ein Junge wird und wir uns sehr darüber freuen.


Trine13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuuunschkind2018

Oh das kenn ich. Kriegen unser erstes Kind und auch einen jungen. Eher verhaltene Freude wenn es um das Geschlecht ging. Hatten win recht frühes outing und es wurde nun nochmal bestätigt. Gerade dann hieß es „oh schade“ ... ich find sowas so unpassend.


Wuuunschkind2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine13

Dann ist es ja tatsächlich so , dass es vielen von euch so geht. Ich dachte schon ich würde das einfach nur falsch aufnehmen , aber es ist tatsächlich so .


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuuunschkind2018

Bei solchen Kommentaren geht mir echt die Hautschnur hoch darum erfährt es im privaten Bereich keiner was Kind 2 bei uns wird (wieder ein Junge und wir freuen uns, egal ob Junge Mädchen oder Frosch ). Die Leute wollen einfach ihren Senf dazu geben!


Kariali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuuunschkind2018

Ich denke, solche Leute denken einfach in super stereotypischen Mustern. Ein Junge? Oh, wie anstrengend. Ein Mädchen? Oh, kein Stammhalter. Als meine Schwester das dritte Mädchen bekam, wurde meine Mutter - die Oma - oft gefragt, ob sie nicht enttäuscht sei. Was totaler Quatsch ist. Wäre meiner Mutter nie in den Sinn gekommen. Auch der Kindsvater hat sich gefreut, mit dem Kommentar „Mädchen kann ich!“ Und viele haben dieses Familienbild von Vater-Mutter-Junge-Mädchen im Kopf. Fällt mir immer mal wieder in der Werbung auf. Älterer Junge, jüngeres Mädchen, dann wahrscheinlich noch einen Golden Retriever... perfekte Familie! Bei uns war die Reaktion tatsächlich umgekehrt. Zuerst hieß es beim Ultraschall, es wäre wohl ein Mädchen. Reaktion vieler Leute: „dein Mann hätte sich sicher einen Jungen gewünscht“ (er ist Türke). Stimmt aber gar nicht. Er sah sich eher als Mädchenpapa. Jetzt wird es wohl doch ein Junge, und alle so „na ein Glück“. Ich finde es immer interessant, die Leute darauf anzusprechen. Ist oft aufschlussreich und meistens merkt man (und das Gegenüber), dass ganz alberne Gedanken dahinterstecken.


Ele79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuuunschkind2018

Den schlimmsten spruch denn ich mir anhören müsste war nach einem Vorfall in der Kita. Da hatte eine Erzieherin nicht aufgepasst und ein kind hat sich verletzt. Zum Glück nicht schlimm. Da hat mich eine Kollegin gefragt, ob ich nicht Angst hätte, dass meinen Kindern etwas passiert. Dann hab ich ihr gesagt, dass ich eher denke, dass die Erzieherinnen eher jetzt noch mehr aufpassen und soetwas ja auch mir hätte passieren können. Dann kam der Spruch. (Sie hatte 1 Kind, ich damals 2) das sagst du jetzt nur weil du zwei Kinder hast und wenn einem was passiert, ist es nicht so schlimm, wie wenn es bei mir passiert. Dann hast du ja immer noch eins. Ich war so schockiert, dass ich nichts mehr sagen konnte. Jedes meiner Kinder ist mir wichtig und egal wieviele Kinder jemand hat, ist es sicher nicht zu ertragen wenn einem etwas passiert! Wie gesagt viele Leute denken nicht einfach nach. Lasst euch eure Schwangerschaft nicht wegen soetwas vermissen. Freut euch alle auf eure Jungs und euren Mädels. Sie werden alle einzigartig sein


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ele79

Oh man du Arme! Wie kommt man nur auf solche Gedanken, diese Aussage ist ja völlig bescheuert (sorry aber anders kann ich das echt nicht ausdrücken). Seit ich das erste Mal schwanger war und mit diese ganzen Themen konfrontiert wurde kann ich mich über viele viele Menschen nur noch wundern...


VampireSchnuffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuuunschkind2018

Nein sie sind nicht negativer aber es wird "erwartet" wenn man schon einen jungen hat das man dann ja doch mal ein Mädchen bekommen könnte. Hab es schon bei 2 Freundinnen gesehen. Die eine nur mädels und die andere nur jungs und trotzdem dürfen die sich was anhören. Find das so blödsinn. Wir haben ja aktuell beides und werden auch ständig damit "genervt" was wir den haben wollen. Tschia man kann es niemanden recht machen. Drück dich mal und mach dir nix draus und genieße weiterhin deine Schwangerschaft


Nele030

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuuunschkind2018

Mein Vater wurde auch immer bemitleidet. Er hat 4 Töchter und seine älteste Tochter hat selbst 5 Töchter. (Daher wurde ich von meiner Mutter immer wie ein Junge behandelt.) Aber es ist doch egal was für ein Geschlecht das Kind hat. Es muss gesund sein.


Wuuunschkind2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele030

Richtig , Gesund , munter und Glücklich . Ich muss sagen, ich habe mich nie mit einem Mädchen gesehen und immer im Kopf gehabt es werden Jungs und fand es auch nie schlimm . Die Aussage , wenn du 2 hast und einem was passiert ist wirklich hammer hart . Da sieht man mal , wie manche nicht ganz richtig ticken. Auch die Aussage, Mädchen pflegen dich im Alter, Jungs nicht , finde ich krass . Würde nie wollen , dass mich eins meiner Kinder irgendwann pflegt.


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuuunschkind2018

Guten Morgen Woher kamen die rückmeldungen? Eher von Frauen oder auch Männer? Ich musste feststellen, dass frauen eher mädels begeistert sind und Männer eher jungsbegeistert. Warum auch immer. Wir haben den vorteil, dass erstens viele von unserer SS noch nichts wissen, und die es wissen, bekommen kein Outing, das bleibt bei uns. Und wenn dann das kleine da ist, ist es dann sowiso nur noch jööööh. Egal ob Junge oder Mädchen. Mach dir also kein Kopf.


Wuuunschkind2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Von Frauen tatsächlich ... ich glaube Männern untereinander interessiert das auch gar nicht so


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuuunschkind2018

Was für ein wunderbares Thema Mich nervt ja schon diese Neugier von allen, sobald sie wissen, dass man schwanger ist, wird nach dem Geschlecht gefragt. Und jetzt „wisst ihr es immer noch nicht?“ Da bin ich fast geneigt, es einfach gar nicht mehr wissen zu wollen. So ein Theater wegen so einer Kleinigkeit, die wir eh nicht in den Händen haben und die so wenig aussagt über die kleine Persönlichkeit, die in uns wächst. Wir haben bereits eine Tochter und würden uns über ein weiteres Mädchen sehr freuen, genauso über einen kleinen Jungen - es liegt ja ohnehin nicht in unserer Hand. Ich bin einfach nur sehr neugierig in unserer Familie sind in unserer Generation bisher nur Jungs vertreten, daher kam es mir schon so vor als ob sich alle besonders über ein Mädchen freuen. Jetzt beim zweiten kann ich das noch nicht abschätzen, wie die Umgebung reagiert. Aber viele haben den Traum von Junge und Mädchen - eigentlich verrückt. Ich denke manchmal, wie praktisch es wäre, wenn es wieder ein Mädchen wäre, wegen der Anziehsachen Insgesamt empfinden wir es beide als ein riesiges Glück, dass wir noch ein Baby haben dürfen. Scheinbar vergessen viele, dass es auch Familien gibt, deren Kinderwunsch unerfüllt bleibt, die Monate oder Jahre hoffen und bangen, die Fehlgeburten erleiden... da muss man nur mal in die aktuellneusten Foren gucken, wie sehr sich einige wünschen schwanger zu sein. Und wenn man sich dem Glück einer Schwangerschaft bewusst ist, dann sollte das Geschlecht doch wirklich nebensächlich sein


Küken_Glück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuuunschkind2018

Ja nach 3 Söhnen hab ich mir auch einiges angehört. Dann kam "endlich" !!! das Mädchen, viele dachten dann echt jetzt ist aber Schluss so mit diesem "Happy End" Jetzt werd ich natürlich auch gefragt direkt wenn feststeht das ich schon wieder schwanger bin was es denn wird! Beide Geschlechter sind toll! Ich bin sehr dankbar 5 unkomplizierte intakte Schwangerschaften haben zu dürfen denn was man alles im Netz liest ist das definitiv nicht selbstverständlich.


Lealynn123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Küken_Glück

Bei uns eher umgekehrt. Ich bekomme mein drittes Mädchen und bin darüber sehr glücklich. Mein Mann hat noch einen Sohn der bei uns wohnt und immer wieder kam dann der Spruch sowas wie ihr armen.. noch ne Ziege oder dann hat der Junge immer noch keine Unterstützung und dann müsst ihr euch weiter anstrengen das es endlich ein Junge wird unpassend sowas und hat mich auch sehr verletzt. Der große Bruder will sogar noch eine Schwester und die Mädels sowieso. Man kann es doch eh nicht ändern und oh Wunder... ich freue mich sogar sehr das es noch ein Mädchen wird aber allgemein waren bei der dritten SS keine guten Reaktionen gekommen.. sind ja dann schon vier Kids im Haus OMG wie kann man nur


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuuunschkind2018

Jop ich bekomme gerade 3 Mädchen o nich noch eine oder der arme Kerl alles dabei gewesen


Bine1082

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuuunschkind2018

Bis jetzt war es bei mir ausgeglichen. Ich habe jeweils im Wechsel Mädel, Junge, Mädel, Junge... Die Geschlechtersache hat sich daher nie ergeben, aber dafür kamen so blöde Kommentare wie "habt ihr keine anderen Hobbies, ihr seid verrückt, 4 Kinder....." Nach meiner Scheidung und jetzt mit neuem Partner kommt das 5. Kind. Es wird ein kleiner Junge. Wir sind happy darüber, hätten uns aber auch genauso über ein Mädel gefreut. Das Geschlecht verraten wir übrigens nicht bis zur Geburt. Damit kann sich darüber auch vorerst Niemand den Mund zerreißen.


xxLiisaxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuuunschkind2018

Also ich habe zu hören bekommen bei unserem Mädchen „Ach das das nächste wird ein Junge.“ Unpassend und wer sagt, dass ich noch ein Kind möchte.


TankGirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuuunschkind2018

oh ja, das kenne ich umgekehrt genau so... bei meinen Mädels wurde auch schon immer rumgemäkelt, bei meiner Großen hat meine Schwiegermutter damals 2 Wochen nicht mit mir geredet, als klar wurde, dass es ein Mädchen ist. Bei der Kleinen kam aus verschiedenen Ecken mal ein "hoffentlich wird es diesmal ein Junge" Jetzt aktuell ist es tatsächlich ziemlich extrem, von allen Seiten kommen solche Sprüche wie "na jetzt muss es aber ja mal ein Junge werden" "dein Mann braucht ja mal Verstärkung" "Jungs sind viel einfacher als Mädchen" usw... ich bin ehrlich gesagt ziemlich genervt deswegen. Meine Schwiegereltern fragen auch immer was "der Kleine" denn macht etc... dabei wissen wir noch gar nix. Ich antworte auch gern ganz provokativ mit "sie ist heute ruhig" oder sowas Und das ich es nicht wissen will, das kann sowieso keiner verstehen.... muss man doch wissen, wie soll man denn sonst das Zimmer streichen und so einen Müll... Je länger die Teppern, desto länger warte ich mit dem Outing Ich sag auch ganz geren sowas wie "egal ob Junge oder Mädchen, hauptsache Ballettänzer!