Monatsforum Juli Mamis 2021

Schwangerschaftsuntersuchung Arbeitszeit!

Schwangerschaftsuntersuchung Arbeitszeit!

Aurum

Beitrag melden

Hallöchen, ich hoffe es geht euch allen gut Es ist ja aktuell meine zweite Schwangerschaft und ich war die letzte nicht in einem Forum und ich bin echt erstaunt, was man hier alles erfährt was ich vorher einfach nicht gewusst hab! Habt ihr gewusst, dass mich mein AG für die offiziellen Vorsorgeuntersuchungen frei stellen muss? Das wusste ich nicht, ich hab die halt immer Nachmittags gelegt und dafür Überstunden genommen. Ich ändere das jetzt nicht mehr wegen zwei Monaten, bis ich meinen letzten Tag auf der Arbeit habe, aber ich wusste das nicht und meine Freundin auch nicht! Hab aber ehrlich gesagt auch nie gelesen was im Mutterschutz Gesetz steht, die Basics kennt man ja mit nicht mehr als 8.30 h am Tag arbeiten dürfen usw... Aber vieles weiß man dann irgendwie doch nicht. Liebe Grüße und einen schönen Tag euch


ve_renaschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurum

Danke für den Hinweis - ich lege meine Untersuchungen alle auf morgens früh, weil dann das Wartezimmer nicht voll ist! Aber ich wusste tatsächlich; dass das so im Mutterschutz-Gesetz steht ich habe aber auch einen wirklich netten Arbeitgeber; der mir das sogar gesagt hat! Ich brauche immer nur eine Bestätigung des Arztes, von wann bis wann ich da war ;-)


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurum

Das ist bei uns leider nicht der fall. Der AG muss die Termine nur dann auf die Arbeitszeit nehmen, wenn fixe Arbeitszeiten im Vertrag stehen und ein nachholen der Stunden nicht möglich ist. So ist es auf jedenfall bei uns. Da wir Gleitende Arbeitszeit haben gilt das bei uns im Betrieb nicht. Da bitte nochmals genau nachlesen, ob das bei euch der fall ist oder nicht.


Neolienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurum

Hallo ihr Lieben, das Forum schätze ich auch sehr! Ich finde die persönlichen Einblicke und den Austausch total schön! Was die Arbeitsthemen angeht, da ist euer Arbeitgeber verpflichtet euch regelmäßig zu unterweisen. Ist Teil der Sicherheitsunterweisung und die MUSS jeder Arbeitgeber durchführen. Spätestens, wenn ihr eure Schwangerschaft bekanntgebt ist er in der Pflicht euch über das MuschG zu unterweisen. Hier kann er euchh auch nicht einfach einen Link schicken. Das ist ein persönliches Gespräch, welches mit Unterschrift bestätigt werden muss. Auch ist das MuscG nicht einfach durch "flexible Arbeitszeiten" ausgesetzt. Hier gibt es ggf. Betriebsvereinbarungen etc. . Ich hoffe, dass hilft nochmal.... Liebe Grüße Neo


Salo87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurum

Huhu! Dass das im MuSchuG steht, wusste ich auch nicht! Mein Arbeitgeber macht das aber grundsätzlich für alle Arbeitnehmer so, dass Termine beim Facharzt per Nachweis vom Arzt während der Arbeitszeit angerechnet werden. Die Fahrtzeit natürlich nicht, aber da gehen trotzdem schon einige Stunden mittlerweile drauf Ich muss aber gestehen, ich habe das bisher erst einmal in Anspruch genommen. Habe da irgendwie immer ein schlechtes Gewissen. Ich muss das das nächste mal beim FA auch mal machen... ist doch Quatsch es nicht zu nutzen, wenn der Arbeitgeber das schon freiwillig anbietet.


Trine13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurum

Bin beim Land angestellt. Da wir Gleitzeit haben kriegen wir die Stunden für Arzt besuche nicht. Steht extra in dem Schreiben, dass man nach Bekanntgabe der Schwangerschaft erhält. Hab Gott sei dank viele Überstunden und opfere sie für Arzt Termine


ve_renaschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine13

Heii! Ich bin auch im öffentlichen Dienst beschäftigt und wir haben Gleitzeit, sogar ohne Kernzeit! Bei arzterminen ist es wirklich so, dass du keine zeitgutschrift bekommst! Aber Mutterschaftsvorsorge ist was anderes! Da muss der Arbeitgeber dich auch bei Gleitzeit freistellen ohne stundenabzug! Ich bin seit einem Jahr im Homeoffice und mir wird sogar die Fahrzeit zu dem Arzt (hin- und zurück 1 std) gutgeschrieben!


Trine13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ve_renaschen

Echt, bei uns steht’s so im „Mutterschutz Gesetz“ was die austeilen. Da muss ich nochmal nachschauen, weil auch ne Kollegin die für die Zeitwirtschaft zuständig ist das sagte. Ich hab Riesen Theater was mein Gehalt betrifft. Von wegen man darf nicht schlechter gestellt sein ... So schlecht wie jetzt hab ich seit Jahren nicht verdient. Hab bisher im Wechselschichtdienst gearbeitet. Ich hoffe es klärt sich bald mal... Aber kennt sich ja nie jemand aus


reetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine13

Ich gebe meine Zeitbestätigungen nicht mehr ab, weil mir sonst die Zeit gutgeschrieben wird. mit der Arbeit, die liegenbleibt, komm ich dann auf Überstunden, die ich laut Mutterschutzgesetz auch nicht machen darf. Also hab ich am wenigsten Stress wenn ich gemütlich zum Arzt gehe, die Zeit nicht verrechne und meine Arbeit in Ruhe mache, wenn ich wieder da bin.


Neolienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine13

Ich kann dir nur empfehlen dich da mal durch nen Anwalt beraten zu lassen. Das ist nicht so teuer und kann dir helfen die Situation richtig einzuordnen und zu verstehen was dir hilft.