Jules82
Hallo (werdende) Mamis,
ich bin jetzt in der 13. Ssw und wollte mal fragen, was ihr so arbeitet, ob ihr durch die Schwangerschaft und Corona noch ganz normal weiterarbeiten könnt und ob ihr das auch so anstrengend findet wie ich?!
Durch häufige Übelkeit und Kopfschmerzen hatte ich arge Probleme 6 Stunden am Tag + Pause mit der Maske in der Schule zu arbeiten. Zudem unterrichte ich eine betreuunsintensive und anstrengende Fördergruppe von Schülern mit Migrationshintergrund (Vorwiegend Flüchtlinge) zwischen 12 und 18 Jahren an einer Sekundarschule. Hier in Belgien (Deutsche Grenze) sind die Schulen weiterhin offen und ich gebe volltags Präsenzunterricht!!! Nachdem ich vor den Weihnachtsfeiern am Ende meiner Kräfte war, habe ich mich nun 1 Woche krank schreiben lassen. Meine Schulleitung und auch die Arbeitsmedizin (bzw das Gesetz) sehen in einer Ss keine Form von Risikopatientin. Dabei habe ich eine Bescheinigung vom Gynäkologen vorgelegt, dass ich eine Risikoschwangerschaft (wegen Kiwu-Behandlung + Alter 38) habe. Antwort Arbeitsmedizin: solang 1,5m Abstand in der Klasse gewährleistet sind, soll ich ruhig arbeiten!
Die checken nicht, dass es um die Maske geht! Ich schaff es kaum 6 Stunden am Stück mit Maske zu atmen (kleine Form von Asthma) und kriege jeden Tag richtig Kopfweh...Kamm mich kaum um meine Tochter (5) kümmern nach der Arbeit, bin genervt, müde und fast nur schlecht gelaunt (statt mich auf den 2. Krümm zu freuen)... habe auch Angst, dass das Würmchen mit zuwenig Sauerstoff versorgt wird durch ständiges Maske tragen und ich durch den Stress an der Arbeit einen Abgang habe.
Dauerhaft will mich keiner krank schreiben. Auch hat die Schulleiterin meine Bitte mir schulintern eine andere Arbeit zu geben (wo ich nicht mit so vielen Schülern in Kontakt komme, weniger sozialen Stress habe und die Maske mehr ausziehen kann) geflissentlich überhört. Meine Kolleginnen hatten am Anfang noch viel Verständnis, aber sind nun auch genervt, weil sie immer einspringen müssen. Ihnen wär lieber, ich würde wegen der Planungssicherheit dauerhaft ausfallen, damit sie Anrecht auf Ersatz haben. Versteh ich total... aber hier haben Schwangere einfach Pech gehabt.
Was meint ihr? Ich bekomme dauernd das Gefühl gemacht, dass ich mich anstelle. Aber ich habe wirklich zu wenig Energie, da so viele so viele Faktoren auf einmal kommen.
wie fühlt ihr euch so an der Arbeit?
Hey, das ist jetzt recht schwierig. In Belgien gelten andere Gesetze als bei uns. In Deutschland hättest du unter den Bedingungen ein Berufsverbot vom Arzt erhalten. Ich würde dir empfehlen mal einen belgischen Anwalt zu kontaktieren. Ich selbst arbeite ausschließlich im Homeoffice. Nicht zu vergleichen mit deinen Bedingungen, aber ich gehe auch auf dem Zahnfleisch. Ich bin insgesamt sehr müde und habe richtig schwere Erschöpfung, Übelkeit und Schwindel. Ich hab auch noch keinen Plan. Die Ärztin sagt, dass ist normal. LG und alles Gute Neo
Ich kann dich schon mal beruhigen, dass dein Bauchzwerg trotz Maske genügend Sauerstoff bekommt. Trotzdem finde ich es ungeheuerlich, jemanden mit einer bescheinigten Risikoschwangerschaft unter diesen Bedingungen arbeiten zu lassen. Kann dich nicht die Frauenärztin direkt krank schreiben? Ich kenne mich damit leider nicht aus. Ich habe das irre Glück im Homeoffice arbeiten zu können und würde es allen werdenden Müttern wünschen! Leider geht das ja nicht in allen Fällen.
Ach du Schande....das ist wirklich übel... Ich bin Optikerin und noch in Elternzeit bis Mitte Februar....ich werde aber am 20. mit Filialleiter und Regionalleiter sprechen ob sie mich nicht ins BV schicken könnten....ich müsste nämlich auch wie du 8Std täglich Maske tragen und könnte den Mindestabstand keinesfalls einhalten.....ich hoffe einfach auf mehr Verständnis als bei dir.... Ich würde aber wirklich versuchen über den Arzt ein BV zu erwirken, wenn dein AG sich so quer stellt....
Schließe mich dem Rest an lasse nichts unversucht trotzdem noch Berufsverbot zu bekommen. Die Begründung mit dem Maske tragen war am Freitag der Grund bei meiner Betriebsärztin mich ins Berufsverbot zu schicken, ich arbeite im Kindergarten. Passt jetzt sowieso hab ab morgen alle 4 Kinder wieder zuhause....
Manchmal bin ich wirklich fassungslos, wie unterschiedlich mit der Pandemie umgegangen wird. Ich bin Kinderkrankenschwester und wurde direkt ins BV geschickt. Das Risiko an COVID zu erkranken sei zu groß. Es ist mir völlig unverständlich, dass du weiter arbeiten musst. Der Betriebsarzt meinte auch, dass er es unzumutbar findet in der Schwangerschaft 8 Stunden eine Maske zu tragen und hat das als weiters Argument für ein BV aufgeführt. Aber hier muss man in vielen anderen Berufen auch mit Maske und Schwangerschaft weiter arbeiten. Ich hoffe, dass du noch irgendeine Möglichkeit findest ins BV zu kommen. Liebe Grüße Eva
Ich kann soetwas nicht verstehen. Das sind doch auch Menschen. Ja, Schwangerschaft ist keine Krankheit, aber es ist ein Ausnahmezustand für jede betroffene Frau. Vorallem, wenn es auch noch eine bescheinigte Risikoschwangerschaft ist. Ich kann dir auch nur raten, es über den Arzt zu versuchen. Drücke dir die Daumen das es klappt. Mit dem Sauerstoffmangel für das Kind brauchst du dir keine Sorgen machen. Die Information hab ich von meinem Arzt. Da ich im Service arbeite, bin ich bereits seit November zuhause. Mein Arbeitgeber hat mir ein komplettes Beschäftigungsverbot ausgestellt, auf anraten meines Arztes. Alles Gute und viel Kraft wünsch ich dir
Hallo,
Wir müssen bei uns an der Arbeit auch den kompletten Tag Maske tragen. Habe ich jetzt ein paar mal gemacht, aber 9 Stunden Maske geht gar nicht. Ich darf zum Glück im Home Office arbeiten. Laut meinem FA wäre die Maske aber kein Grund für ein BV. Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich ins Home Office kann. Wurde aber jetzt endlich auch mal eine Woche krank geschrieben aufgrund der Hyperemesis, habe mich lange genug gequält. Aber die Krankmeldung habe ich bei meiner Hausärztin bekommen, mein FA wollte mich noch nicht mal während der Fehlgeburt krank schreiben, ich weiß nicht, was die FAs immer gegen Krankmeldungen haben.
Wenn ich du wäre, würde ich auch alle Wege probieren, dass du zumindest nicht jeden Tag vor der Klasse stehen musst. Es ist ja nicht nur mit Unterricht getan, der ganze Spaß muss ja auch vor- und nachbereitet werden. Wenn es dir nicht gut dabei geht, solltest du dich auch erholen können. Wegen des Stress und des Sauerstoff musst du dir keine Sorgen machen, unser Körper ist widerstandsfähiger als wir manchmal glauben hast du schon mal mit deinem Hausarzt gesprochen?
Ich wünsche dir alles Gute!
Ich habe mit dem FA, der Kontrollärztin (=eine Art BetriebsArzt) und der Arbeitsmedizin gesprochen, all diejenigen, die ein BV aussprechen können. Keiner sieht einen Grund dazu, solang ich lüften kann und 1,5m Abstand in der Klasse wahren kann. Dass meine Schüler als Flüchtlinge evt nicht alle Pflichtimpfungen haben, wissen die auch... Homeschooling haben sie abgelehnt, eben weil meine Schüler so betreuungsintensiv sind. Ihr Lernen steht über meiner Gesundheit, ganz offensichtlich. Wenn meine Chefin mir nun intern nichts anderes anbieten kann, ist der Hausarzt meine letzte Hoffnung. Aber auch wieder nur kurzfristige krankschreibungen!!! Mir tut vor allem meine Tochter leid. Für sie habe ich gar keine Energie mehr übrig. Die kriegen notgedrungen nur die Schüler ab.
Vielleicht solltest du über einen Wechsel deines FA nachdenken. Wenn sich mein Arbeitgeber quer gestellt hätte ( Kindergarten), hätte mich meine FÄ ins individuelle BV geschickt. Alles Gute und viele Grüße
Tut mir leid, dass du in so einer schwierigen Situation bist. Ich kann (und soll) zum Glück im Homeoffice arbeiten und komme damit ganz gut klar. Übrigens, als Ergänzung zu den Masken: Communitymasken (also diese Stoffmasken) sind kein Problem, aber FFP2-Masken, die dich auch selbst schützen würden, schon: "[...Denn dicht anliegende Atemschutzmasken (FFP2 / FFP3) schützen zwar (auch) die Trägerin vor einer möglichen Infektion, sind jedoch für schwangere Frauen nur bedingt geeignet, da sie aufgrund des Atemwiderstands in der Tragezeit zeitlich sehr begrenzt sind." (Quelle: Arbeitsschutz in NRW, https://www.komnet.nrw.de/_sitetools/dialog/43326) Viele Grüße Tess
Hallo Ich arbeite auch normal weiter, und muss aber die Maske nur tragen, wenn der Abstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann. Bei mir auf der Arbeit wissen sie auch nichts von meiner SS, ausser die Geschäftsinhaber. Von meiner Therapeutin habe ich noch spezielle einwegmasken bekommen, die seien etwas teurer, dafür könne man viel besser atmen. Und ich muss sagen, das sind die einzigen Masken, wo ich nicht merke, dass ich eine anhab, so gut bekomme ich da Luft. Echt klasse Vieleich gibt es sowas bei euch auch. So wäre sicher das Atmen schon mal besser.