Monatsforum Juli Mamis 2021

Meningokokken Impfung

Meningokokken Impfung

HappyGirl

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, da ich hin und her überlege, ob ich meinem Sohn die Meningokokken Impfung geben lasse oder nicht, wollte ich gern mal von euch wissen, wie ihr dazu steht?Lasst ihr eure Babys dagegen impfen? Wenn ja, was hat euch davon überzeugt und wenn nein- warum nicht? Ich weiß natürlich dass das im Endeffekt eine persönliche Entscheidung ist, aber ich hätte gern mal ein paar Stimmen dazu gehört ..


Neolienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyGirl

Bei uns wird die breite Meningokokken erst mit einem Jahr geimpft. Letztendlich ist unsere Entscheidung die, dass wir unser Kind gegen möglichst viel schützen wollen. Wir vertrauen hier auf die Empfehlung.


Gini8414

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neolienchen

Ja, machen wir, steht in Österreich auf dem Impfplan


HappyGirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyGirl

Ich habe vergessen zu erwähnen dass ich die Meningokokken B Impfung meine, die derzeit noch nicht von der Stiko empfohlen wird :)


Nele030

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyGirl

Wir werden ihn warscheinlich nicht gegen Meningokokken Impfen lassen. Ich finde die Gefahr daran zu erkranken sehr gering. Ich möchte meine Kinder auch schützen, aber ich muss nicht alles in sie "reinpumpen". Ist aber meine Meinung.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyGirl

Hey, Ich melde mich dazu mal aus dem Mai 2020 (bzw. jetzigem September). Bei uns haben beide Kinderärztinnen (Gemeinschaftspraxis) zu der Impfung geraten - sie verstehen beide nicht, warum die STIKO es nach wie vor nicht empfiehlt. Außerdem fand ich es inkonsequent, gegen den wesentlich seltener auftretenden Meningokokken C Stamm im Rahmen der 6-Fach-Impfung impfen zu lassen, aber nicht gegen den Meningokken B Stamm, der ca 70% aller jährlichen Infektionen in Deutschland ausmacht. Die Erkrankung generell ist zwar sehr unwahrscheinlich, dafür aber extrem gefährlich. Ich könnte es mir nicht verzeihen, wenn sie lebenslange Schäden von einer Krankheit bekommen, vor der ich sie hätte bewahren können oder sie sogar daran sterben. Ich bin aber selbst noch sehr unentschlossen, wann unsere Kleine geimpft werden soll. Wenn ich mich richtig erinnere geht das schon nach der ersten 6-Fach Impfung. Meine Große hat ihre erste Impfung aber erst vor ein paar Wochen bekommen und hatte, obwohl sie sonst nie Impfreaktionen hatte, nach dieser Impfung 2 Tage erhöhte Temperatur, war schlapp und einfach quengelig. Ich bin mal gespannt, wie es nach der zweiten Impfung wird. Generell ist es wohl so, dass die Reaktion bei Meningokokken B oftmals stärker ausfällt, als bei anderen Impfungen. Wahrscheinlich werden wir bei der Kleinen also auch warten, bis sie zumindest etwas größer ist..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyGirl

Ich habe bei meiner ersten Tochter sehr mit dieser Impfung gehadert, vor allem, weil sie sehr schmerzhaft ist ( der Wirkstoff würde sehr brennen). Habe mich dann doch dafür entschieden und bereue es nicht. Vor kurzem habe ich die Paralympics im TV geschaut und war überrascht/ schockiert, wie viele Sportler dort durch eine Meningokokkeninfektion Folgeschäden davongetragen haben. Daher werde ich auch bei meinem Sohn die Impfung geben lassen. Liebe Grüße


pepperle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben beide Kinder gegen men B impfen lassen, hatten keine Nebenwirkungen, lediglich die Einstichsstelle war zwei Tage lang empfindlich. Die erste Impfung haben sie mit wenigen Wochen bekommen. Würde es sofort wieder machen, men B infektion ist deutlich häufiger als men C und die wird ja standardmäßig geimpft. Einige kk übernehmen Teilkosten der men B impfung.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyGirl

Man sollte sich gut informieren! Viele Impfstoffe werden in der deslben Dosis gespritzt. Egal ob Baby oder 200kg Mann. Da bin ich im ersten Jahr sehr sehr vorsichtig. Für mich ein klares Nein.