Monatsforum Juli Mamis 2021

😭😭 Meine Brustwarzen

😭😭 Meine Brustwarzen

Sunshine_bebe

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben Wir haben es geschaft, seit Mittwoch abend geht die kleine an die Brust. Nun mein Problem. Brustwarzenschmerzen. Am schlimmsten beim ansetzen. Mir schiesst es direkt die Tränen. Wer kennt das und was habt ihr dagegen getan? Abpumpen möchte ich verhindern, und stillhütchen kommen für mich nicht in frage...


Küken_Glück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Aua , Aua ja ich kenne es noch.... Beinwellsalbe hat mir geholfen (aus der Bahnhofsapotheke Allgäu) muss man vor dem Stillen auch nicht abwaschen . Es geht vorbei!!


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Faßt Sie die Warze mit Vorhof richtig? Hast Du ne Stillbegleiterin/Hebi, die sich das anguckt? Wenn alles "technisch richtig" läuft, halte noch n paar Tage durch, danach merkst Du nix mehr, wenns "richtig läuft", versprochen!!! Alles Gute


Nele030

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Ja, hier ich kenn das auch. Hab ich immer mal wieder, aber nur die ersten paar Züge von ihm. Meine Hebamme meinte ich soll nach jedem anlegen Lanolin Salbe verwenden. Viel einschmieren. Langfinger ist Brustwarzensalbe, sie bekommst in jeder Drogerie. Meine Brustwarzen waren nach 4 Tagen stillen sogar blutig und ich hab das durch das Cremen wegbekommen. Alles Gute dir, es wird besser.


miamia123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Ich könnte noch die Multimamkompressen empfehlen. Am besten vorher in den Kühlschrank damit. Ansonsten aber ist das richtige Anlegen das A und O. Gute Besserung und Alles Gute für dich!


Biba85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Mir geht es momentan gleich, die kleine will den ganzen Tag quasi durchgehend nuckeln.. bin schon ganz offen.. ich hab die elanee Brustwarzensalbe und schmiere den ganzen Tag damit, dass die Krusten nicht hart werden.. aber wesentlich besser ist es noch nicht geworden.. Multi mam haben mir bei der großen gut geholfen, momentan wären sie genau verkehrt, da man nach dem auflegen der Kompressen mind 20 min nicht stillen sollte, sonst bewirken sie das Gegenteil, wenn alles aufgeweicht ist..


Lana90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biba85

Tatsächlich eincremen und nochmal eincremen mit Lanolin Salbe. Da meine Brustwarzen bei meinem großen so Wund waren, das ich kurz davor war nicht mehr zu stillen, habe ich vorübergehend Stillhütchen verwendet und meine Brustwarzen mit einem Laser behandelt. Den Laser hat meinen Hebamme immer zu den tgl. Terminen mitgebracht und als sie dann nicht mehr jeden Tag kam habe ich mir einen bei ihr geliehen. Vielleicht fragst du deine Hebamme Malmö sie auch Lasern anbietet


Jessii.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Also stillhütchen habe ich auch für die ersten Tage benutz und das hat mega gut geholfen. Mein Fehler war das ich den kleinen einfach von der Brust abgezogen habe, ohne ihn langsam zu lösen. Die man Kompressen sind auch sehr gut, bei mir stand jetzt drauf das man danach direkt stillen darf.


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Die Technik ist ganz wichtig, schau dir Tutorials bei YouTube an und übe das richtige Anlegen. Wenn falsch angelegt gleich wieder ablösen und korrigieren. Kind muss den Mund so weit wie möglich öffnen. Das wird oft nach paar Wochen besser wenn sie größer sind. Sie dürfen nicht nur die Brustwarze Wundlutschen und plattdrücken. In den Tutorials zeigen sie oft ganz genau wie du die Babies durch die richtige Position dazu bringst den Mund zu öffnen. Heilwolle im BH ist auch angenehm, muss man halt dann etwas abzupfen vor dem Stillen. Viel oben ohne rumlaufen und Versuchen zwischen den Mahlzeiten 90 min bis 2 h einbauen ohne stillen, damit sich die Brustwarzen erholen. Dann soll Papa spazieren oder Baby ins Tragetuch wenn es da gut tut. Alles Liebe


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Hallo, aus dem August. Das kenne ich nur zu gut und bin gespannt wie es diesmal wird. Bei mir war es der ansaugschmerz und das ging 2-3 Wochen. Da ein Hebammen haben gelasert, das brachte Linderung. Sonst Salbe, Kompressen und ich habe die Zähne zusammen gebissen Bei der zweiten Geburt wusste ich was auf mich zukommt


Frühlingssonne2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Huhu aus dem September Bus, ich hatte das letztes Jahr bei meinem Sohn auch. Wenn die Technik stimmt dass lass auf jeden Fall jemanden nach dem Zungenbändchen gucken (Hebamme oder Kinderarzt). Sonst kann ich nur Silberhütchen empfehlen. Ich war so blutig das beim Bäuerchen damals rote Muttermilch kam...aber die Dinger waren echt meine Rettung. Sonst ist es auch echt gut so oft wie möglich Luft an die Brust zu lassen. LG und Gute Besserung


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Hallo aus dem Februar, Du hast mein volles Mitgefühl, das ist sooo schmerzhaft.. Die richtige Anlegetechnik ist tatsächlich super wichtig, aber ich denke inzwischen, dass solche Schmerzen anfangs trotzdem normal sind. Mir hat Luft an den Brustwarzen am besten geholfen, ich hatte die ersten 2 Wochen keinen BH und kein Tshirt an, sondern nur Hemden, die ich überwiegend offen getragen habe. Wenn die Milch richtig läuft, hilft es auch super, einfach etwas Milch auf den Brustwarzen zu verteilen bzw. die Feuchtigkeit nach dem Trinken einziehen zu lassen. Meine Hebamme hat mir außerdem geraten, Schmerzmittel zu nehmen, bevor das Leiden und das Schmerzgedächtnis zu groß werden. Ob man das will, muss jeder für sich entscheiden, aber ich war irgendwann so fertig, dass ich 2 Tage lang niedrig dosiert Ibu genommen habe (und das, obwohl ich vorher die Geburt komplett ohne Schmerzmittel gemeistert hab...). Das klingt alles nicht sehr aufbauend, dennoch möchte ich dir Mut machen: ich hätte es mir NIEMALS vorstellen können, aber es wurde besser. Bereits nach einer Woche war der Schmerz deutlich weniger, nach 2 Wochen waren die Brustwarzen langsam nicht mehr blutig und nach 3 Wochen war alles super. Inzwischen genieße ich das Stillen sogar. Also wenn es irgendwie geht, beiß die Zähne zusammen und halte durch, es lohnt sich. Ein paar Tage Schmerz, aber danach ein paar Monate wunderschöne Stillbeziehung. Alles Liebe!


Lealynn123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Das finde ich auch immer sehr schlimm. Im Krankenhaus hat die Kleine so stark gezogen das ich direkt eine Entzündung bekam. Die Mam Kompressen helfen da echt gut. Leider kommt bei mir irgendwie keine Milch dieses Mal. Da nehme ich Schmerzen auch in Kauf aber es tut sich nix


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lealynn123

Hej. Ich hatte anfangs auch keine milch. Hatte angst dass nix kommen wird. Hab dann alle 2h abgepumpt, und das hat den Milchfluss extrem angetrieben.


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lealynn123

Lealynn, trinkst du Stilltee? Und auch wenn es nicht das erste Kind ist, lass dir noch mal beim anlegen helfen. Meine Kleine hat jetzt immer falsch angedockt und ich hab es nur mit Hilfe der Hebammen geschafft, dass sie es richtig macht und auch die milch anregt. Daher kann ich das nur empfehlen. Ansonsten natürlich: vor dem stillen Brust massieren, ggf mit Wärme anregen, und ganz oft anlegen! Das wird schon Und ansonsten: es kann immer einige Tage dauern, manchmal geht es innerhalb von 2-3 Tagen, aber ich kenne auch einige Frauen bei denen es 5-6 Tage gedauert hat.


Anneli0207

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Durchhalten! Ich musste mich zeitweise im Bettlaken festkrallen, so sehr tat es weh! Es wird besser!!! Nutze Cremes und Kompressen und achte darauf, dass das Würmchen gut andockt. Es wird mit der Zeit besser! Versprochen!!!