Sunshine_bebe
Hallo Ladys
Ich muss mich wieder mal melden.
Leider ist meine Übelkeit nicht besser wie erst gedacht.
Bin heute in die 16SSW gerutscht.
Hauptproblem ist die Flüssigkeitsaufnahme.
Mit Eistee Lemon geht es nicht schlecht, nur mag ich jetzt den geschmack nicht mehr. Bin auf 0,5-1 Liter am Tag. Viiiel zu wenig.
Hab gesterk abend ein Glas Wasser genommen. Habe praktisch nichts geschlafen wegen den Magenkrämpfe.
Heute morgen wollte ich es nicht glauben und habe nochmals ein Glas Wasser genommen. 10 Min später hat sich der ganze Magen entleert.
Kohlensäure haltiges geht auch nicht. Diverse Tees geben auch massive Krämpfe.
Hat jemand noch eine Idee, was funktionieren könnte?
Ach ja, Suppe hab ich versucht. Kommt alles wieder oben raus. Geht auch nicht.
Ich hoffe so sehr, dass das ganze bald besser wird.
Oh je du arme.
Ich habe melissentee und kamille
Aber selbst da spielte ab u an der magen verrückt.
Ich denke du solltest es beim arzt ansprechen dann bekommst du Flüssigkeit über die Vene.
Fühl dich gedrückt ich leide mit dir.
Volvic hat verschiedene Eistee Sorten, andere Firmen auch, vielleicht geht da was anderes auch noch?
Bei mir ging wochenlang nur Fanta ohne Kohlensäure.
Ich drücke dir die Daumen, dass es bald besser wird
Ich kann mir sowas immer gar nicht vorstellen. Habe jetzt die 4. Schwangerschaft und wirklich nie irgendwelche Übelkeit gehabt, höchstens mal ein flaues Gefühl im Bauch. Es tut mir richtig Leid, dass du und scheinbar auch viele andere im Bus oder auch in anderen Bussen solche starken Probleme haben und die Schwangerschaft daher oft einfach nur furchtbar finden. Fühl dich mal ganz doll gedrückt. Geht es eigentlich nur ums Trinken oder bleibt auch das Essen nicht drinnen? Oder esst ihr so gut wie gar nichts mehr? Meine Nachbarin hatte es in ihren zwei Schwangerschaften auch nicht leicht. Sie hatte sich am Anfang hauptsächlich von MüllerMilch ernährt. Alles andere blieb auch nicht drin. Aber wie gesagt, kann sonst auch keine Erfahrungswerte beitragen. Ich drücke allen Betroffenen die Daumen, dass es bald aufhört und ihr die Schwangerschaft hoffentlich bald genießen könnt. Vielleicht helfen ja auch irgendwelche Medikamente. LG
Ich habe auch schon viel positives über Agyrax gelesen, bei denen Vomex nicht geholfen hat.
Hey,
Ich kann es dir leider sehr gut nachvollziehen. Musste am Donnerstag auch an den Tropf, danach ging es mir erstmal gut. Wenn man das selbst zuhause machen könnte, wäre super
ich würde das zeitnah beim Arzt ansprechen, da es nicht gut für das Baby ist, wenn man zu lange dehydriert ist. Vielleicht kann er dir auch was verschreiben gegen die Übelkeit. Ich habe gestern Abend das erste mal Medikamente genommen, die mir die FA am Freitag verschrieben hat, und toi toi toi, heute habe ich noch nicht erbrochen
Ich kann dir mal ein paar Sachen auflisten, die ich für mich persönlich jetzt über die letzten Wochen rausgefunden habe, vielleicht ist da ja Inspiration dabei.
Am Wichtigsten ist, immer nur sehr kleine Schlücke zu nehmen, ich befeuchte quasi nur den Mundraum. Sobald ich einen größeren Schluck nehme, endet das meist nicht gut. Ich habe bei mir gemerkt, dass die Temperatur eine große Rolle spielt. Lauwarmer, stark verdünnter Tee geht am besten. Ich habe mir eine Thermostrinkflasche geholt. Da braue ich mir eine Tasse Fencheltee (ist am verträglichsten für Magen/Darm) und schütte sie in die Thermoskanne und fülle so lange warmes bzw. kaltes Wasser nach, bis es die richtige Temperatur für mich hat. So ist der Tee auch nicht zu intensiv. Die Flasche trage ich den ganzen Tag überall mit mir rum und nehme immer ganz kleine Schlücke. Vorteil davon ist auch, ich weiß ganz genau wieviel Flüssigkeit ich aufgenommen habe. Davon schaffe ich mittlerweile 1 bis 1.5L am Tag. Und wenn ich nicht zu gierig trinke, bleibt es auch alles drin
Das ist schon mal sehr gut, finde ich!
Zwischendurch trinke ich auch mal einen von diesen gekauften Smoothies, aber das ist immer etwas schwierig, der bleibt nicht immer drin. Und die Säure von den Früchten kann auch bei Magenkrämpfen nicht gerade hilfreich sein.
Beim Essen bleibt Suppe in "klarer" Form bei mir auch nicht unten. Aber! Ich koche Kartoffeln mit etwas Karotten und Gemüsebrühe und püriere das Ganze mit dem Kochwasser, quasi eine sehr einfache Kartoffelcremesuppe. Die bleibt auch unten, wenn ich langsam und nicht zu heiß esse. Damit habe ich auch wieder Flüssigkeit gewonnen. Beim Essen ist es für mich auch so, je weicher, desto angenehmer
Ich bin in unserem Juli Bus total überascht, dass so viele mit der Übelkeit zu kämpfen haben - bald haben wir es geschafft
Ich wünsche allen eine gute Besserung!
Schön von dir zu lesen. Ich wollte dich schon anschreiben und fragen wie es dir geht. Leider habe ich keinen brauchbaren Rat für dich. Flüssigkeit über die Vene finde ich auch eine gute Idee, das tut gut. Meine Cousine war während ihrer Schwangerschaft täglich beim Arzt und hat Vomex über die Vene bekommen, abends dann Agyrax als Tablette. Damit ist sie relativ gut zurecht gekommen. Ich hoffe, dass es bei dir bald besser wird. Alles Liebe Eva
Da kann man wirklich hoffen, dass es bald besser wird. Hast du es mal mit ner Tasse Ingwertee probiert? Wenn ich starke Übelkeit hatte, hat mir eine Tasse Ingwertee geholfen, erstmal die Übelkeit runterzuregulieren und meinen Magen zu beruhigen. Dann hatte ich ein gutes „Level“ und konnte dann meist stilles Wasser oder Kamillentee trinken. Kleine Schlucke und nicht zu heiß, wie bereits geschrieben. Vllt einfach mal testen. Gegen die Übelkeit an sich, habe ich in so spontanen richtig üblen Momenten auch immer ein Zitronenbonbon dabei gehabt. Das hat es auch reduziert.