Monatsforum Juli Mamis 2021

Kindergarten Ja oder Nein ?

Kindergarten Ja oder Nein ?

Lolle27

Beitrag melden

Ihr Lieben , Ich würde gerne mal eure Meinung wissen. Meine Tochter (4,5 ) ist nun seit dem zweiten Lockdown Mitte Dezember zuhause . Als der Kindergarten im März wieder geöffnet hat , wollten wir gerne noch etwas warten , bis das Baby im Falle eines schweren Verlaufes bessere Chancen hat . Dann kamen die Osterferien und nun sind die Zahlen ja nicht wirklich gut . Da ich im Beschäftigungsverbot bin , meinte meine FÄ heute , ich solle kein Risiko eingehen und sie zuhause lassen und noch etwas die Zeit alleine mit ihr ohne Baby genießen. Ich bin hin und hergerissen. Sie trifft sich draußen zum spielen und auch drinnen mit ihrer besten Freundin. Aber ist natürlich nicht das gleiche wie im Kindergarten. Ich hatte schon 3 Fehlgeburten , die letzte vor einem Jahr in der 16.woche und nun einfach sehr ängstlich. Meiner Tochter möchte ich aber auch nicht schaden in ihrer Entwicklung, wenn sie nun bis Juli Zuhause ist .


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lolle27

Hallo du, Erst mal Liebe Grüße aus dem Juni-Bus. Super schwierige Entscheidung, ich kann deinen Konflikt gut verstehen. Ich würde allerdings ziemlich sicher meinen Großen in die Kita schicken, wenn bei uns nicht gerade wieder Notbetreuung wäre und der ist erst 21 Monate alt. Ich hab schon das Gefühl, dass ihn Kita total fehlt. Und Corona in der Schwangerschaft... klar, sicher ist derzeit noch nix. Aber es deutet doch derzeit einiges darauf hin, dass das nicht schlimmer ist als Corona ohne Schwangerschaft. Wenn du nicht schwanger wärst, wäre die Große doch auch in der Kita, oder? Gezwungenermaßen, weil du keine andere Betreuungsmöglichkeiten hättest, aber ... ach, im Ergebnis würde ich sie schicken. Ich kann aber auch jeden verstehen, der es anders machen würde! Alles Liebe!


Neolienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HHKatha

Huhu, ich zab es jetzt hier im Forum mehrfach gelesen. Die anfänglichen Aussagen, dass der Verlauf bei Schwangeren nicht so schlimm ist ist überholt. Je nach Studie variieren die Ergebnisse aber sie sind teilweise schon erschreckend. Das war auch der Grund warum enge Angehörige von Schwangeren in die 2. Impfwelle gekommen sind. Passt auf euch auf. LG Neo https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2021/03/24/corona-in-der-schwangerschaft-doch-gefaehrlich-fuer-mutter-und-kind


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neolienchen

Die von dir zitierte Quelle stützt deine Aussage nicht...

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lolle27

Bei uns geht es mit denn indizwerten. Ich z. B finde es sehr wichtig das sie hingeht meine wird 4 Jahre sie geht von 8 bis 14 Uhr mit Mittag essen und das genieße ich für mich die Zeit baden ausruhen einfach für mich was tun nach 14 Uhr ist dann ihre Zeit und ich möchte noch Kräfte sammeln bis zur Geburt danach wirds es stressig genug und dann ist mit 3 Mädels und nen mann nicht mal eben Auszeit.


AmazingMini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lolle27

Hi also mein Kleiner(fast 14 Monate alt) geht seid Mitte Januar durchweg in die Kita....er fühlt sich dort pudelwohl und braucht das auch...ich kann ihn alleine gar nicht so fördern und fordern.... Ist natürlich auch ein deutlicher Altersunterschied....er lernt jeden Tag was neues.... wenn du das Gefühl hast, dass sie das braucht würde ich sie hinbringen....ich weiß ja auch nicht wie das bei euch ist mit der Grundschule später es ist natürlich schön wenn sie aus Kindergarten-Tagen ein paar kennt.... Nicht das sie da so den Anschluss verliert...das wären so meine Gedanken dazu....


Lealynn123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lolle27

Also ich gehöre eher zu der Sorte Eltern, die lieber auf Nummer sicher gehen. Mein Mann hat, sowie ich auch, chronische Krankheiten und dazu noch ja die Schwangerschaft. Wir haben ein Attest vom Arzt, jedoch macht die Grundschule Stress deswegen. Ich solle sie bringen wegen Sozialkontakten usw. jedes Mal ein Kampf für ein paar Wochen. ich sagte, wenn ich sehe das meine Kinder leiden und unbedingt hin wollen, wäre das was anderes aber die Zahlen sind einfach auch so hoch.. Kindergarten hatte ich meine Kleine die restliche Zeit bis zur Einschulung auch nicht mehr geschickt. Da darf man ja zum Glück noch frei entscheiden. Leider werde ich bei der Schule gezwungen. Ich würde auf jeden Fall die nächsten zwei Wochen noch abwarten, aufgrund der Ferien und daraus entwickelten neuen Fälle. Dann das Kind fragen und evtl ein paar Tage in der Woche ausmachen, falls sie es wirklich braucht. Meine Kinder vermissen es eigentlich nicht. Würden aber klar gehen wenn ich es sagen würde. Finde es auch total schwer das Richtige zu entscheiden.. in deinem Fall kann man ja aber zb auch einzelne Tage nehmen. Gerade so wie das Kind es braucht. Meine kleine mochte die Kita gar nicht mehr. Fand sie uninteressant


Ankama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lolle27

Da ich im Beschäftigungsverbot bin, gehen meine zwei Kinder derzeit auch nicht in den Kiga. Aber sie sind zu zweit und spielen jeden Nachmittag im Garten mit den Nachbarskindern. Und wir treffen auch andere Freunde mit Kindern draußen oder Oma und Opa usw. Da deine ja auch mit ihrer Freundin spielt, würde ich mir keine Sorge, wegen fehlenden Sozialkonakten machen. Ich habe einfach keine Lust krank zu werden, auch mit leichtem Verlauf nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ankama

Also du hast keine Lust auf krank werden und lässt deine Kinder daheim aber spielen mit Freunden deren Kinder, Nachbars Kinder und Oma Opa na da kann man nicht krank werden? Also meine hat nur ihre Kita Gruppe und nicht mehr nichtmal Oma Opa. Verstehe denn sinn nicht


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Risiko sich draußen anzustecken ist sehr viel geringer als in geschlossenen Räumen... Mein Kind darf auch draußen mit anderen Spielen, will es nur nicht in geschlossenen Räumen haben. Weil das Aerosol verteilt sich im Raum... Hab heute beim Kindi angerufen und unsere Kindergarten ist offen aber der andere im Ort wegen Corona geschlossen. Es wird einfach nicht besser, absolut zum Kotzen diese Scheiß Pandemie (muss ich noch echt Mal sagen! )


Nele030

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lolle27

Mein Sohn (fast 6) geht in den Kindergarten. Hat aber damit zu tun, dass wir hier im Ort noch kaum Anschluss haben (sind Januar 20 umgezogen) und er ein Vorschulkind ist. Daher find ich es für ihn wichtig. Er hat nur das Nachbarkind, aber der ist 2 Jahre älter und geht zur Schule. Ich denke, wenn es bei Dir machbar ist und Deine Kleine genügend Kontakt zu anderen Kindern hat, kann sie auch zuhause bleiben.


Lolle27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele030

Danke euch allen für eure ausführlichen Antworten . Ihr habt mir einige Denkanstöße gegeben . Ich werde heute Abend nochmal mit meinem Mann sprechen und dann sehen wir weiter. Danke euch


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lolle27

Hallo, unser Sohn (fast 4) ist auch seit Dezember nicht mehr im Kindergarten. Er ist bei Oma und Opa und geht viel mit ihnen auf den Spielplatz. Wir sehen andere Kinder auf dem Spielplatz. Ich hab nicht das gefühl dass er langsam einen Lagerkoller bekommt... Wir wollten ihn gern diese Woche wieder nur vormittags bringen aber die Zahlen steigen im Raum Stuttgart und wir wollen es nicht riskieren. Auch hatte ich heute den ersten Termin mit der Hebamme und sie meinte, es ist wirklich sehr bescheiden wenn die Schwangere möglicherweise infiziert wird. Die Kliniken lassen einen nur ambulant entbinden, sollte die Schwangere Infiziert sein, und man wird wirklich sehr alleine gelassen. Auch hatte sie zwei Wochen nur Videokontakt zu einer Familie weil die ganze Familie inkl. Neugeborenes infiziert waren. Also unter den Umständen lass ich ihn vielleicht doch noch weiter daheim, wenn es uns möglich ist. liebe Grüße