Ballettmaus
Ihr Lieben, aufgrund einer seltenen Blutgerinnungsstörung wird mir ein Kaiserschnitt empfohlen, der nur unter Vollnarkose gemacht werden kann. Der Gedanke, die Geburt und die ersten Momente meines Kindes zu verpassen und dass mein Mann wegen der Vollnarkose nicht in den OP darf, machen mich unheimlich traurig. Gibt es jemanden von euch, der bereits einen Kaiserschnitt unter Vollnarkose hatte? Wie ging es euch und euren Babys danach? Hattet ihr Bindungsprobleme? Stimmt es, dass ein unter Vollnarkose entbundenes Kind den Mamas "fremder" ist und bleibt? Und wie ging die Rückbildung? Fragen über Fragen...
Guten Morgen,
Ich hatte 2015 einen Not Kaiserschnitt unter Vollnarkose. Mein Partner hat in der Nähe des OPs gewartet. Als unser Sohn da war hat er ihn auf Schritt und Tritt begleitet und er wurde ihm auch auf seinen nackten Oberkörper gelegt. Nach dem ich aufgewacht bin wurde ich zu ihnen ins Zimmer geschoben und mein Sohn wurde mir sofort auf die Brust gelegt.
Wir haben alle vor Freude geweint. Das alles gut gegangen ist und wir endlich zusammen sein können. Die Bindung hat absolut nicht drunter gelitten. Mein Sohn und ich sind ein eingespieltes Team. Und für den Papa war es etwas ganz besonderes die erste Zeit zu genießen.
Gesundheit geht immer vor. Und man bekommt nicht ohne Grund einen Kaiserschnitt unter Vollnarkose. Du bist trotzdem eine vollwertige Mutter. Du liebst dein kind deswegen nicht weniger. Der Moment nach dem Aufwachen ist genau so unglaublich schön, wenn du dein Baby das erste Mal siehst, fühlst und riechen kannst.
Versuche dich mit dem Gedanken anzufreunden Liebes, du wirst eine tolle Mama werden egal wie die Geburt abläuft.
Lg
Guten Morgen,
ich kann mich Liju nur anschließen. Ich hatte 2018 einen Notkaiserschnitt, der ja ausschließlich unter Vollnarkose gemacht wird.
Allerdings muss man dazu sagen, dass es bei uns aufgrund ihrer Größe und Woche, in der sie geboren wurde (30. SSW), nach der Geburt direkt erstmal kein Bonding oder ähnliches, da sie direkt durch die Kinderärzte der Klinik im Inkubator betreut wurde.
Ich kann dir aber versichern, dass wir das Kuscheln und alles dann auf der Frühchenstation "nachgeholt" haben und die Bindung zu unserer Tochter (weder beim Papa noch bei mir) darunter gelitten hat
Mittlerweile ist sie zumeist eher ein Papakind, aber sie ist eben ein Mädchen...da soll das ja bekanntlich so sein
Die Rückbildung war bei mir auch unproblematisch. Durfte ca. 6 Wochen nach der Geburt mit dem Rückbildungskurs beginnen und hatte bereits wenige Tage nach Geburt kaum mehr größere "Probleme" mit der Narbe (bis auf das Übliche, dass man sich eben nur langsamer bewegen kann und so).
Mach' dir keine Gedanken, auch hier stimme ich meiner Vorrednerin zu: Die Gesundheit von Mama und Kind geht in allen Fällen vor. Und an eurer Beziehung zueinander wird ein Kaiserschnitt bestimmt nichts ändern, die wird toll
Hallo, Ich hatte zwar keinen Kaiserschnitt unter Vollnarkose aber einen normalen. Ehrlich gesagt würde ich mich für den unter Vollnarkose entscheiden wenn ich dürfte. Wegen mir müsste ich das "Drumherum" beim Kaiserschnitt gar nicht so mitbekommen. Lieber das Baby hinterher in Empfang nehmen wenn ich wieder wach bin und dann kuscheln. Beim normalen Kaiserschnitt bekommst du das Baby kurz und dann verschwinden sie aber mit Papa und Hebamme zum Waschen usw und bei dir wird zugenäht, das dauert ne Weile..ich hätte kein Problem das alles zu verschlafen. Und der Papa ist ja da und kümmert sich gleich ums Baby. Denke, dass ist auch viel Wert. Liebe Grüße
Hallo Ballettmaus, meine Tochter ist vor 2 Jahren per Kaiserschnitt geboren worden. Ich hatte auch eine Vollnarkose, weil die PDA nicht gewirkt hat. Du musst keine Angst haben, dein Baby wird dadurch keinen Nachteil haben. Ich war nach ca. 1 Stunde wieder wach und mir wurde das Baby umgehend gebracht und ich habe es gestillt. Wir hatten keinerlei Bindungsprobleme, und waren sofort ein Herz und eine Seele, bis heute stehen wir uns sehr nahe. Ich kann deine Angst nachempfinden. Übrigens hat mir eine Bekannte vor einigen Tagen berichtet, dass ihr Baby per Kaiserschnitt (wegen BEL) geboren wurde und nach der Geburt noch wegen Atemprobleme auf die Intensivstation gebracht worden ist. Sie hat ihr Baby einige Stunden später sehen dürfen und als man ihr das Baby auf die Brust gelegt hat, hat sich seine Atmung sofort normalisiert und alles war gut.
Ich danke euch allen von Herzen für die ermutigenden Zeilen. Das tat wirklich gut. Es ist unheimlich traurig, aber ich muss wohl in den sauren Apfel beißen. Danke fürs Mutmachen!