Weberknecht
Hallo, meine Kleine ist seit etwa zwei Wochen äußerst unruhig beim Schlafen, wälzt sich und wandert hin und her, sodass sie bereits nach kurzer Zeit quer in ihrem Gitterbett liegt. Dabei bleibt es dann natürlich nicht aus, dass sie sich immer wieder den Kopf an den Stäben stößt und weint.
Habt ihr vielleicht ein paar gute Tipps für mich? Ein Nestchen ist nachts sicherlich zu gefährlich…
Vielen Dank schonmal im voraus
Hallo :-) Wir haben eine Bettumrandung am Babybett, die man an den Stäben festbindet, so dass sie nicht umkippen kann. Vielleicht wäre das eine Option? LG
Bettschlange rund herum?
Warum schläft denn dein Baby so unruhig?! Ich hatte er in einem anderen Post schon mal erwähnt! Kann es sein, dass deinem Baby zu kalt ist und es sich warm zappelt? Das hatten wir zu Anfang! Seither schlafen wir mit Body, Schlafanzug und dickem Winterschlafsack Und alles ist wieder gut, zappeln hat aufgehört!
Also Bettumrandung bzw. Schlange sind doch eher ungeeignet, oder nicht? Da das Baby dadurch Probleme mit der Atmung bekommen kann, wenn die Nase daran anliegt. Den Gedanken mit der Temperatur finde ich nicht schlecht, jedoch trägt sie Body, Schlafanzug und gesteppten Schlafsack. Aber ich teste heute einfach mal noch einen dickeren Schlafanzug, vielleicht hilft es.
Ich bin gespannt, was du berichtest! :-) Wie gesagt, wir haben auch dick an, sogar langarm-Body, Schlafanzug und wirklich diiiicker Schlafsack!!
Also wenn mekne kleinr auf mir schläft, drückt sie die Nase voll in meine Brust und so schläft sie 2h. Oder im KiWa nimmt sie ihr Noschi an die Nase und schläft. Was aber ganz klar ist, wenn ihr was nicht passt, motzt sie lautstarch. Sie hat sogar stofftiere beim schlafen. Sie zieht sich die sogar neben den Kopf und steckt die Nase rein beim schlafen. Keine ahnung, aber ich glaub sie find das kuschelig so.
Wir haben für unseren Zwerg kleine Stillkissen unterm Bettlaken. Da hat er einen Rahmen in dem er sich bewegen kann und ist geschützt. Da kann auch mit der Atmung nichts passieren. Ein Nest würde ich euch im Zweifel auch empfehlen. Aber da wachsen sie schnell raus.
Ach pucken könnte noch was sein.
Hallo ihr Lieben,
Erstmal Danke für eure ganzen Ratschläge - nun ein kleines Update:
Ich habe die Kleine erstmal wärmer angezogen, das hat ein wenig geholfen, insgesamt war das aber tatsächlich wie eine Phase, in der sie das zur Seite und auf den Bauch drehen für sich entdeckt hat und das einfach permanent machen wollte - auch beim Einschlafen.
Das hat sich nun aber zum Glück gelegt und es gibt keine Beulen mehr